Waypoint search: 

Archived

 
Traditional Geocache

Diensthütte Hochrunstfilze

Tradi im Wald

by Bienenpate     Germany > Bayern > Rosenheim, Landkreis

Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!

N 47° 47.805' E 012° 03.279' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: micro
Status: Archived
 Hidden on: 31 December 2021
 Published on: 05 January 2022
 Last update: 06 July 2022
 Listing: https://opencaching.de/OC17067
Also listed at: geocaching.com 

3 Found
0 Not found
0 Notes
1 Maintenance log
1 Watcher
0 Ignorers
19 Page visits
0 Log pictures
Geokrety history

Large map

   

Dangers
Seasonal

Description    Deutsch (German)

Corona macht uns gerade wieder vieles unmöglich. Für ein wenig mehr Freizeitspaß gibt es deshalb unplanmäßig neue Caches von mir. Dieses ist Nr. 7 und der Letzte für 2021.

Ich führe Euch ganz nah an das Nickelheimer Moor und an die den meisten unbekannte Diensthütte Hochrunstfilze, die ich vor vielen Jahren eher zufällig entdeckt habe, weil ich ohne Karte bei schlechtem Wetter durch das Moor geirrt bin. Von hier gibt es zwei Wegmöglichkeiten, die weiter zur Moorstation in Nickelheim führen. Beide sind nicht mit dem Fahrrad möglich und es sind zwingend Gummistiefel erforderlich! Zudem ist zu beachten, dass es sich um ein Vogelbrutgebiet handelt (Hinweisschild für Wanderer), weshalb ihr in den Sommeronaten den Cacherhund anleinen müsst. Auch ist nach meiner Erfahrung ein Durchkommen im Spätsommer extrem schwer, weil dann das Moorgras äußerst üppig und kopfhoch steht. Am Besten geht die Querung im Winter. Der kürzeste Weg ist vom Parkplatz der Moorstation quer durch die Moorzone. Die Nutzung des Fahrrades geht nur über den Wald- und Fahrweg vom Norden her, der sich eher nicht für Kinderwagen eignet.

Bitte achtet bei einem Besuch an der Hütte auch darauf, ob diese von Jägern oder Arbeitern besetzt ist, was eher selten der Fall ist und nimmt dann Abstand von der Suche.

Der Cache befindet sich rückseitig der Hütte. Wer nicht lange suchen will, liest den Hint. Bitte versteckt die Dose wieder an der gleichen Stelle.

Der Wald ist grundsätzlich Jagdgebiet. Seht deshalb von einer Suche in der Dämmerung ab.

Bitte bei vollem Logbuch oder anderen Problemen zusätzlich immer einen Eintrag zur Wartungsnotwendigkeit machen. Ich kann nicht alle Logs meiner vielen Caches lesen und brauche Hinweise, wenn etwas nicht stimmt. Dann wird auch umgehend alles in Ordnung gebracht.

Additional hint  

Oben beim Symbol der Christen.

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilities

This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): FFH-Gebiet Moore um Raubling (Info), Landschaftsschutzgebiet LSG "Hochrunstfilze" (Info)

Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Log entries for Diensthütte Hochrunstfilze    Found 3x Not found 0x Note 0x Maintenance 1x

Archived 06 July 2022 Bienenpate has archived the cache

Found The geocache is in good or acceptable condition. 09 February 2022 kasi217 found the geocache

Das Profil von kasi217 besucAn meinem heutigen freien Vormittag machte ich mich nach dem Friseurbesuch auf den Weg ins Nickelheimer Moor, um die restaurierte Senkrechtstarter- Finaldose von pmarley und mir wieder zu installieren. Und weil ich dann aber auch gleich noch ein paar (neue) Tradis einsammeln wollte (schließlich gilt es ja, bis zum März den Mount Everest virtuell zu besteigen!), habe ich mir eine schöne Runde durch die Moorlandschaft ausgedacht...


... - und hier war Station 4 meines heutigen Wandertages! Den Weg von der Nickelheimer Moorstation hierher habe ich noch nie entdeckt; habe immer gedacht, der Aussichtsturm sei eine Sackgasse... - aber heute habe ich diesen herrlichen Weg gefunden (Dank Cache!) - und ich habe auch diese wunderbar gelegene Diensthütte gefunden. Wenn man sowas doch nur als Wochenendhäuschen nutzen könnte...

Vielen, vielen Dank also für das Zeigen dieser schönsten Stelle meiner heutigen Wanderung, vielen Dank für die Kosten und Mühen mit dem Legen und Pflegen des Caches - und viele Grüße!

Found 24 January 2022 Rührfischanglerin found the geocache

Heute ging es mit Dreiggal auf Cachetour und wir haben wieder im Bienenpatenland ein wenig aufgeräumt. Ursprünglich wollte wir in eine ganz andere Gegend, aber der viele Schnee vom Samstag hat uns das (vorerst) vermasselt, also musste eine Alternative her! Südlich der Autobahn gab es für uns noch einiges zu holen. Wir sind ganz schön weit rumgekommen und hatten viel Spaß dabei. Das Cachemobil hat uns auch auf nicht digitalisierten Straßen nicht im Stich gelassen. Am Ende war es eine sehr lustige und erfolgreiche Tour mit 17 Funden und wir sind insgesamt 17 km zu Fuß gegangen. [8D]

Los gings zum ersten längeren Filzen-Spaziergang des heutigen Tages. In diesem Gebiet waren wir beide schon mal, aber es ist so schön dort, dass man gerne wiederkommt. Bei eisigen Temperaturen und Hochnebel war es heute nochmal eine ganz andere Stimmung. Zu unserem Glück waren die Wege gefroren und die Gummistiefel konnten im Auto bleiben.
So eine schöne Hütte! Die hätte ja zu einer gemütlichen Brotzeit eingeladen, aber wir hatten leider keine Zeit dafür. Den Cache konnten wir Dank Hinweis schnell finden.

Vielen Dank für den Cache! [:)]

  New coordinates:  N 47° 47.805' E 012° 03.279', moved by 1.2 km

Found 05 January 2022 baer2006 found the geocache

Fund #5 auf einer Nachmittagstour in die Rosenheimer Gegend!

Anfang Oktober letzten Jahres hatte ich eine ausführliche Cachewanderung durch die Filze gemacht, und war damals aus Richtung Süden (krasser "Weg", nicht wirklich zu empfehlen Zunge raus) sehr nahe an dieser Hütte vorbei gekommen. Schon damals kam mir die Frage in den Sinn, warum der Bienenpate hier keine Dose gelegt hat. Nun, seit ein paar Tagen hat sich die Frage erledigt Zwinkernd.

Ich bin heute von Osten her anmarschiert, natürlich mit Gummistiefeln. Das war auch zwingend nötig, um trockenen Fußes zum Ziel zu gelangen Lachend. An der Hütte habe ich nicht lange rumgetan, sondern die Dose mittels Hint zum schnellen Hin&Mit gemacht.

Der Spaziergang durch die Filze hat mir wieder ausnehmend gut gefallen Lächelnd.

TFTC!

  Original coordinates:  N 47° 47.805' E 012° 02.279'