| 
 |  | ||||
| 
                 | |||||
         Description   
        
                                                            Deutsch
                                            (German)
                                                              ·                                      English
 Description   
        
                                                            Deutsch
                                            (German)
                                                              ·                                      English
                                
  
In dieser Gegend schien eine Art "Cache-Vakuum" zu bestehen, das gefüllt werden wollte . Auf dieser Wanderung erfährt man die Herkunft des Namens Rendezvousberg. An einigen Punkten hat man einen sehr schönen Blick über Wien von einer nicht ganz so bekannten Richtung aus. Die Wege sind gut, manchmal etwas grasbewachsen. Die Höhenunterschiede sind nicht allzu gross. 
Es gibt hier viele wilde Tiere: Hasen, Rehe, Rebhühner und anderes. Hunde bitte unter Kontrolle halten.
Es gibt mindestens zwei denkbare Einstiegspunkte. Eine Bushaltestelle und ein Parkplatz befinden sich bei N 48° 19.175', E 016° 24.236' (Zigeunerbründl). Man kann auch von Stammersdorf aus (Line 31 bei N 48° 17.880', E 016° 25.229') hinkommen. Daher gibt es die Koordinaten der einzelnen Stationen schon im voraus. Die beste Reihenfolge kann sich jeder selbst aussuchen. Nur ein kleiner Hinweis: Kommt man vom Parkplatz, dann ist 1-2-3-4-5-6 ganz gut geeignet um nicht unnötig im Kreis zu wandern. Kommt man von Stammersdorf, dann ist 5-4-3-2-1-6 nicht verkehrt.
Station 1:
N1 48° 18.995', E1 016° 24.784'
Die Fässer mit Informationen über die Gegend sind leider nicht mehr da. Gehe hinter den dicken Weißdorn (der schon im Feld steht): Was siehst du da? Einen Telefonmasten (H=1), einen alten Brunnen (H=5) oder einen kleinen Grenzstein (H=8)?
Station 2:
N2 48° 19.223', E2 016° 24.968'
Der Pfad führt an einem Gebäude entlang. Nur diese Seite des Gebäudes wird für die Lösung benötigt. Dividiere die Zahl der Fenster durch die Zahl der Türen und nenne das Ergebnis G.
Station 3:
N3 48° 19.144', E3 016° 25.197'
Die Anzahl der Reihen des kleineren Weingartesn ist C.
Wandle den ersten Buchstaben des Grenzsteins in eine Zahl um (A=1, B=2, ... Z=26) und nenne sie B
Station 4:
N4 48° 19.229', E4 016° 25.221'
Hier konnte man einst auch noch historische Informationen über die Befestigungen aus den Kriegen gegen Preussen (um 1866) finden. Diese Infos wurden durch einige naturbezogene Informationen ersetzt, die mittlerweile auch schon wieder Geschichte sind.
Gehe daher rund 50m nach Nordnordosten und erforsche die Befestigung. Was gibt es hier zu sehen:
Holzpalisaden: A=7; F=8
Gräben: A=8;F=9
Betonmauern: A=9;F=8.
Station 5:
N5 48° 19.019', E5 016° 25.373'
Das ist mein Lieblingsplatz hier (ausser dem Cache). Wie viele mythologische Kreaturen gibt es hier zu sehen? Ihre Zahl + 1 ergibt die Zahl E. Eine der Kreaturen nennt den Namen ihres "Vaters". Wandle den letzten Buchstaben des Namens in eine Zahl um (A=1, B=2, ... Z=26) und nenne die Zahl D.
Station 6:
Die Frage ist zu Stage 3 übersiedelt.
Jetzt sind alle Informationen vorhanden um die Endkoordinaten zu ermitteln.
Station 7 = Der CACHE:
N7 48° 1A,BDC
E7 16° 2E,FGH
Eine Annäherung von der "Wienseite" her scheint derzeit einfacher zu sein, da ist die Vegetation doch sehr gewachsen. Der Cache ist mit etwas abgedeckt um ihn zu verbergen. Bitte wieder gut verstecken. Vorsicht vor den Ameisen (Handschuhe)
           Additional hint
 Additional hint  
                           Decrypt
                Decrypt
            
        
5 zäaayvpur haq jrvoyvpur Xernghera, nore xrvar Svfpur
7: Nz Shffraqr rvarf hztrsnyyrara Onhzrf (avpug qrf tebrffgra) Qre Pnpur vfg hagre rvavtra nygra Mvrtrya haq Fgrvara ireobetra
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
         Utilities
        Utilities
    
                             Show cache recommendations from users that recommended this geocache: all
                Show cache recommendations from users that recommended this geocache: all
                
            
             Search geocaches nearby:
            all -
            searchable -
            same type
            Search geocaches nearby:
            all -
            searchable -
            same type
            
             
             Download as file:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
 Download as file:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                 When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
                When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.            
            
        
             Log entries for Fuchs und Hase
                        Log entries for Fuchs und Hase
              
                 41x
 41x
                 0x
 0x
                 2x
 2x
                 1x
 1x                
            
        
                 16 May 2021, 09:03
        
                                  Tankred der Zweite
         found the geocache
                16 May 2021, 09:03
        
                                  Tankred der Zweite
         found the geocache
            
Den habe ich ja schon ewig am Radar 🙄
Endlich mal die Zeit genommen die interessante Runde zu absolvieren!
Und für die interessante, kleine Wanderung hinterlasse ich gerne ein blaues Schleifchen 👍
Danke für's Legen und Pflegen!
TFTC
                 
         07 March 2021
        
                                  ElMontaraz
         found the geocache
        07 March 2021
        
                                  ElMontaraz
         found the geocache
            
Verbunden mit einer Wanderung über den Bisamberg.
                 29 September 2019
        
                                Gavriel
         wrote a note
                29 September 2019
        
                                Gavriel
         wrote a note
            
Frage für Stage 1 geändert, weil wieder mal Informationstafeln entsorgt wurden.
                 21 August 2019
        
                                  soi73
         found the geocache
                21 August 2019
        
                                  soi73
         found the geocache
            
Ein Multi bei dem auch gleich ein paar Tradis mitgehen ist perfekt 😃 Stationen waren gut zu finden und ohne langer herumrechnerei ist es gleich noch besser 😉 trotz einsetzender Dämmerung gefunden 👍dfdc
                 
           08 September 2018
        
                                  Gerald1977
         found the geocache
        08 September 2018
        
                                  Gerald1977
         found the geocache
            
Gemeinsam mit wölfin06 und häschen08 konnte auch dieser auf unserer heutigen Tour rasch und punktgenau gefunden werden.
Nachdem ich letzten Dezember schon hier war und die einzelnen Stages besuchte, konnte heute endlich auch das Final besucht werden.
Danke fürs auslegen und warten,
thank you for this Cache. 
Gerald1977