Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!
|
|
||||
|
Descrizione
Deutsch
(Tedesco)
· English
Die Schlacht von Sievershausen Anno 1553
Geschichtliches zu diesem Cache:
Die Quelle ist Wikipedia.de
In der Schlacht bei Sievershausen standen sich am 9. Juli 1553 die Heere des Kurfürsten Moritz von Sachsen und seines ehemaligen Verbündeten, Markgraf Albrecht Alcibiades von Brandenburg-Kulmbach gegenüber. Markgraf Albrecht Alcibiades versuchte das Herzogtum Braunschweig zu erobern. Moritz musste den Kampf aufnehmen, weil durch des Markgrafen Handlungen Gefahr bestand, dass der eben erst zustande gekommene Passauer Vertrag zu scheitern drohte.Auf sächsischer Seite waren 11.000 Bewaffnete an der Schlacht beteiligt, der Markgraf hatte 13.000 Mann zur Verfügung. Etwa 4.000 dieser Männer starben an diesem Tag. Die sächsischen Truppen gewannen zwar die Schlacht, jedoch hatte Kurfürst Moritz eine Schusswunde erlitten, er verstarb am 11. Juli an Wundfieber. Am Harnisch des Kurfürsten, der noch heute in der Dresdener Rüstkammer aufbewahrt wird, ist am Einschussloch zu erkennen, dass Moritz durch einen Schuss von hinten in Höhe der Hüfte verletzt wurde.
Die Eingeweide des Kurfürsten wurden in der Sievershäuser Kirche bestattet, der restliche Leichnam am 23. Juli in Freiberg/Sachsen begraben. Von den 4000 Toten, die auf dem Feld zwischen Sievershausen und Arpke geblieben sind, tauchen auch heute noch gelegentlich Gebeine an der Erdoberfläche auf.
An der Stelle, wo Moritz gefallen sein soll, befindet sich ein Gedenkstein.
Zum Cache:
Begebt Euch an die oben genannten Koordinaten. Dort findet Ihr den besagten Gedenkstein.
Auf dem Suchbild ist ein Stück von einer Wand eines Gebäudes in der näheren (500 m) Umgebung abgebildet. Dort müsst Ihr Euch hinbegeben.
Falls Ihr natürlich wisst, wo das Suchbild aufgenommen wurde könnt Ihr Euch natürlich auch gleich dorthin begeben.
Am abgebildeten Ort angekommen ist der Cache dann 772 m und 339° (wahre Nordreferenz) entfernt.
Edit 29.10.2006: Stationen neu eingemessen und dabei festgestellt, dass sich die Vegetation in den Sommermonaten stark verändert hat. Daher erhöhe ich die Punkte ein wenig.
Ein Stift ist nicht im Cache enthalten, also bitte einen mitbringen
English:
In 1553 a big battle happend near Sievershausen. The elector Moritz von Sachsen fought against Markgraf Albrecht Alcibiades, who tried to conquer the dukedom of Braunschweig. A memorial reminds to the man who died in this fight.
Your job is to find the "Suchbild". After you found it, move 772 m and 339° from this position. There you'll find the cache.
Suggerimenti addizionali
Decripta
Qrh: Nyyrf jvpugvtr vfg vz Grkg tranaag. Svany: Onhzfghzcs
Rat: Uvag va gur trezna Grkg, Svany: gerr fghzc
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Immagini
Utilità
Cerca geocache vicine:
tutte -
ricercabile -
stesso tipo
Scarica come file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.
Log per Die Schlacht von Sievershausen Anno 1553
4x
0x
2x
09. settembre 2008
Portitzer
ha scritto una nota
Hallo,
bitte halte Deine Cachebeschreibungen auch hier aktuell!
Der gleichnamige Cache auf Geocaching.com wurde schon im August archiviert! Ich habe den Cachestatus deshalb jetzt auch hier auf "archiviert" geändert.
Du kannst den Cachestatus jederzeit selbst auf "kann gesucht werden" ändern, wenn der Cache wieder verfügbar ist.
Viele Grüße
Kurt
-Team Opencaching.de-
30. settembre 2007
Juppix
ha trovato la geocache
Ein schöner lehrreicher Cache war das.
Nach der toll ausgesuchten ZS habe ich einfach alles, was piekste oder nesselte ignoriert, und die Dose gut gefunden.
Ich war echt erstaunt, dass so viel Wasser in so eine kleine Dose passt Der (noch jungfräuliche) Logzettel war leider mit nichts mehr zu beschriften. Geloggt habe ich dann aber auf einem kleinen Extrazettel, den ich mit in die Dose gelegt habe, da ich leider keinen Ersatz dabei hatte.
Vielen Dank für das Vorstellen einer Location, die ich dort nicht erwartet hätte.
Juppix
mit dem einen "OC only" war das übrigens meine Nr.100
04. giugno 2007
gipso
ha trovato la geocache
Endlich gefunden . Zweimal vergeblich gesucht
03. giugno 2007
Nise
ha scritto una nota
...also bis zum final haben wir den Weg gefunden...doch leider nicht den Cache...:-( War doch recht zugewuchert...oder wir waren zu blind..
Ansonsten sehr netter Geschichts-Cache! Gut über die Autobahn zu erreichen und einen Abstecher wert ;-)
Grüße,
Nise&Olli
14. aprile 2007
snownick
ha trovato la geocache
kurz nach Sonnenaufgang tolles Versteck gefunden. Es waren aber schon erste Hunde mit Ihren Muggels unterwegs.
Danke sagt Snownick