Ricerca waypoint: 
 
Geocache Tradizionale

Zweiradwanne

Für Eilige ein DriveIn. Für die Anderen ein kleiner Geschichtscache bei dem man sich auch etwas umsehen kann.

di trassolix     Germania > Sachsen > Delitzsch

N 51° 27.928' E 012° 39.654' (WGS84)

 Conversione coordinate
 Dimensioni: piccola
Stato: disponibile
 Tempo necessario: 0:10 h 
 Nascosta il: 23. marzo 2011
 Pubblicata dal: 23. marzo 2011
 Ultimo aggiornamento: 07. gennaio 2021
 Listing: https://opencaching.de/OCC02E
Pubblicata anche su: geocaching.com 

36 trovata
0 non trovata
0 Note
2 Log manutenzione
1 Osservatore
0 Ignorata
225 Pagina visite
0 Log immagini
Storia Geoketry

Mappa grande

   

Percorso
Tempo
Stagionale

Descrizione    Deutsch (Tedesco)

1936 eröffnete die Firma "Propellerwerke Gustav Schwarz" in Eilenburg eine Filiale. Das aus einer Berliner Möbelbaufirma hervorgegangene Unternehmen began nach dem ersten Weltkrieg mit der Herstellung von Propellern. Während des zweiten Weltkrieges wurde das Unternehmen dem Reichsluftfahrt-Ministeriun unterstellt. In den letzten Kiegsmonaten zählte das Unternehmen mehr als 3000 Beschäftige, wovon etwa 1400 in Eilenburg tätig waren. Bei einem Luftangriff am 21.Mai 1944 wurde das Werk stark beschädigt. Bei dem Angriff kamen 8 Personen ums Leben, 15 wurden schwer verletzt und 25 Personen leichtverletzt. Im Juni 1945 bekann man mit der Demontage des Rüstungsbetriebes. Nagelneue Hallen wurden gesprengt und die Maschinen abtransportiert. Vom Werk ist nicht mehr viel geblieben, einige Gebäude stehen noch. Wie die ehemalige Kantiene (später als Kino genutzt, heute sind dort mehrere kleine Firmen ansässig) und das ehemalige Verwaltungsgebäude (heute Kindergarten Löwenzahn).

Der Cache aber befindet sich in der Nähe eines eher unbeachteten Bauwerks der Propellerwerke. Der heute dort ansässige Zweiradladen befindet sich in einer riesige Betonwanne in der früher das Holz für die Propeller zur weiteren Verarbeitung vorbehandelt wurde. Zu DDR Zeiten diente diese "Wanne" dem Winterdienst als Laugebehälter. Ursprünglich sollte die gesamte Wanne vor der Umgestaltung abgetragen werden. Letztlich wurden aber nur die straßenseitige Mauer und verschiedene Zwischenwände abgerissen und das neue Objekt in die Wanne integriert.

Zum Cache:

Es handelt sich um eine kleine Dose in der auch etwas Platz für Coins und kleine TB ist. Erstausstattung: Logbuch, Stift; Erstfinderurkunde

  Logo

 

 

Sachsencacher Statbar

 

Auch gelistet bei Geocaching

Utilità

Cerca geocache vicine: tutte - ricercabile - stesso tipo
Scarica come file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.

Log per Zweiradwanne    trovata 36x non trovata 0x Nota 0x Manutenzione 2x

trovata 29. maggio 2025 Holla die Waldfee 1 ha trovato la geocache

Heute am Vatertag hatte ich Zeit nochmal hier vorbei zu kommen. War schon mal vergebens hier. Ist auch immer was los hier. Heute war es nun etwas ruhiger und ich konnte intensiver suchen und konnte auch den gut versteckten Kleinen finden.

Vielen Dank für den Cache sagt Holla die Waldfee.

trovata 23. febbraio 2024, 17:27 Host0504 ha trovato la geocache

Gut gefunden,  gutes versteck
DfdC

trovata The geocache is in good or acceptable condition. 24. ottobre 2022, 11:00 DonTermi ha trovato la geocache

Heute auf einem kleinen Spaziergang mitgenommen 😊 Der Cache war etwas aus dem Versteck gepurzelt. Hab alles wieder gerichtet.

trovata 30. ottobre 2021, 18:39 Prinzphillipp1 ha trovato la geocache

Auf unserem Rückweg von Sachsen-Anhalt nach Hause kamen wir hier vorbei und haben spontan halt gemacht um Motorräder zu schauen und natürlich die Dose zu suchen.
Die Koordination schickten uns erst zu einem anderen Objekt was theoretisch möglich gewesen wäre, aber nach genauer Suche eben nicht das Ziel war. Nach etwas weiterm Suchen kam dann die Dose zu Tage.
Danke für den Cache und Grüße aus DD.

trovata 09. ottobre 2021 bloslo ha trovato la geocache

Soooo viele verdächtige Objekten, wo will man da beginnen? Nach etlichen Fehlversuchen hatten wir das Logbuch mit unserem Eintrag ergänzt. DfdC! [:)]