Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!
|
|
||||
|
Pericoli |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Infrastrutture |
![]() |
Waypoints |
![]() |
Tempo |
![]() |
Stagionale |
![]() ![]() |
Listing |
![]() |
Descrizione
български език
· Deutsch
(Tedesco)
· Français
· Nederlands
Torfstecher
Mit diesem Cache führen wir euch ins belgische Hochmoor Hohes Venn. Hier inmitten der weiten Ebenen wurde jahrhundertelang das Handwerk des Torfstechers ausgeübt.
Das Hohe Venn ist eine schildförmig gewölbte Hochfläche an der Grenze zwischen Deutschland und Belgien mit einer Ausdehnung von etwa 4.500 ha. Große Flächen sind als Hochmoor ausgebildet, wovon sich auch der Name ableitet: Venn, Fenn (niederl. Veen) für Moor. Mit 694 m über NN ist Botrange die höchste Erhebung im Hohen Venn und gleichzeitig der höchste Punkt in Belgien.
Das Hohe Venn gehört zum Naturpark-Hohes Venn-Eifel und liegt in der wallonischen Region in Ostbelgien teilweise auf dem Gebiet französischsprachiger Gemeinden und der Deutschsprachigen Gemeinschaft.
Das Hohe Venn gilt als das größte Hochmoor Europas. Meterdicke Schichten aus Torf saugen den Regen auf wie ein Schwamm. Was der Torf nicht speichern kann, das fließt gefiltert in die vielen Bäche, Seen und Talsperren. Im Sommer leuchtet die Landschaft grün, im Herbst goldgelb. Die sensible Tier- und Pflanzenwelt des Hohen Venns erfordert jedoch eine aufwändige Pflege. Deshalb sind einige Bereiche der Moorlandschaft besonders streng geschützt.
Im Hohen Venn wuchs die Torfschicht jährlich um etwa einen Millimeter. Eine Torfbank von einem Meter Stärke ist demnach etwa 1.000 Jahre alt. Die anstehenden Torfschichten sind im allgemeinen drei bis sechs, stellenweise jedoch über acht Meter stark.
Seit dem 16. Jh. wurde im Hohen Venn Torf als Hausbrand gestochen. Etwa 200 ha Moorfläche wurden seitdem in den Öfen der Vennhäuser verbrannt, teils noch bis 1967. Die abgetorften Flächen bauen sich aber nicht wieder auf. Zurück bleiben moorige Heiden mit weitflächigem Pfeifengras, Wollgras und Glockenheide.
Heute sieht man das Moor wieder von einer ganz anderen Seite und erkennt dieses biologische Juwel als Naturschutzgebiet. Durch Renaturierung wird heute versucht, die auf einigen Flächen teilweise entsandedenen Schäden wieder zu beheben.
Der Cache
Der Cache liegt direkt unterhalb eines Holzsteges, der Steg braucht und darf zum Erreichen der Dose nicht verlassen werden (Naturschutzgebiet!). Das Verlassen der ausgewiesenen Wanderwege ist lebensgefährlich! In Trockenperioden werden Teile des Hochmoors aufgrund von Waldbrandgefahr zeitweise für Wanderer gesperrt, erkennbar an den roten Fahnen auf den Parkplätzen. Zu diesen Zeiten kann der Cache u.U. nicht geloggt werden! Bitte beachtet das Spoilerfoto. Bitte versteckt die Dose genauso, wie ihr sie vorgefunden habt. Mit Muggeln ist hier jederzeit zu rechnen. Bitte bringt einen Stift zum Loggen mit. In der Dose ist ausreichend Platz für Trackables.
Über Neocraft
Das Projekt NeoCraft beschreibt die Möglichkeiten zur Nutzung moderner computer- und internetbasierte Technologien (Web 2.0), um das Wissen über alte traditionelle Handwerksberufe zu bündeln, zu erhalten und weiterzugeben. Hierzu wird einerseits ein „Reiseführer“ mit Beschreibungen zu alten Handwerksberufen erstellt. Andererseits wird Geocaching als weltweit verbreitetes, kostenloses und webbasiertes Spiel verwendet, um einen Katalog über alte Handwerksberufe als Ergänzung zu erstellen und zu verbreiten.
Quellen
Förderung
Immagini
Utilità
Cerca geocache vicine:
tutte -
ricercabile -
stesso tipo
Scarica come file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.
Log per Torfstecher
3x
2x
2x
3x
30. agosto 2019
NeoCraft
ha archiviato la cache
Danke für den Besuch!
30. agosto 2019, 12:22
faboden
ha scritto una nota
Ich habe keine Lust das Moor umzugraben. Entweder update oder deaktivieren.
26. dicembre 2018, 15:55
Abahallo
ha trovato la geocache
Greetings from Denmark, Belgium, and Germany!Abahallo!: Beate & Hermann, TFTC !!! 26. Dezember 2018 15:55
02. luglio 2016, 20:47
djti
non ha trovato la geocache
Leider haben wir diesen Cache nicht finden können. Die Beschreibung passt nicht mehr so ganz auf die Situation vor Ort.
16. marzo 2015
NeoCraft
fatto manutenzione sulla cache
Der Cache ist wieder verfügbar.