Ein kleiner Multi-Cache am Stollenwörthweiher, einem der beliebtesten Freibäder in Mannheim
door kruemelhuepfer
Duitsland > Baden-Württemberg > Mannheim, Stadtkreis
Attentie! Deze cache is "Gearchiveerd"! Er bevind zich geen behuizing op de aangegeven (of uitgerekende) coördinaten. Het is dan ook raadzaam om deze cache niet te gaan zoeken!
|
|
||||
|
Infrastructuur |
![]() |
Waypoints |
![]() |
Time |
![]() |
Seasonal |
![]() ![]() |
Beschrijving
Deutsch
(Duits)
· English
Das mittelhochdeutsche Wort "stollen" bedeutet Spitze, Zacke oder Ecke. Das Wort "wörth" bedeutet Insel. An dieser Stelle befand sich früher eine ehemalige Insel mit spitzer Gestalt im südlichen Gießen, einem ehemaligen Neckararm. 1828 rodete man das Gebiet in Erwartung des Rheindurchstichs. In unserem Jahrhundert wurde durch Kiesabbau in diesem Bereich der heutige Weiher daraus.
Seit 1956 wird der See als Schwimmbad benutzt. Es sind dort zwei Schwimmbäder beheimatet: Das Heinz-Hunsinger-Bad, das vom Volkstümlichen Wassersportverein Mannheim betrieben wird, und das Sommerbad, das der Schwimmverein Mannheim betreut.
Eine Parkmöglichkeit befindet sich hier: N 49°27.026' / E 008°28.212'. Alternativ mit der Straßenbahnlinie 3 zur Haltestelle "Stollenwörth".
Station 1
N 49°27.063' / E 008°28.354'
Wir sind am Eingang zum Heinz-Hunsinger-Bad. Hier befindet sich
auch ein griechisches Restaurant. Gefragt ist die Hausnummer,
bestehend aus einer dreistelligen Zahl ABC.
A=
B=
C=
Station 2
N 49°27.[B+2]C[2*C]' / E 008°28.[A+1]C[C-1]'
Vor uns befindet sich nun eine Infotafel an einem Garten.
An welcher Position der Gemüse-Aufzählung im Hügelbeet befindet sich
der Kohl?
D =
die Tomaten?
E =
die Zwiebeln?
F =
Station 3
N 49°27.CBE' / E 008°28.ED[F-2]
Der Verein Nymphaea für Aquarien- und Terrarienkunde wurde wann
gegründet? Die Jahreszahl sei GHIK.
G =
H =
I =
K =
Finale
N 49°27.K[D-I][H-K]' / E 008°28.I[G-1]B'
Stift mitbringen. Bitte achtet auf Muggels, die hier recht zahlreich vorkommen können! Das Döschen wieder gut verschließen und verstecken. Danke :-)
Additional waypoints
andere coördinaatstelsel
|
N 49° 27.026' E 008° 28.212' |
Parkmöglichkeit |
Gecodeerde hint
Decoderen
xavrubpu
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hulpmiddelen
Zoek caches in de omgeving:
alle -
zoekbaar -
zelfde cache soort
Download als bestand:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Logs van Stollenwörthweiher
14x
1x
2x
5x
31. mei 2016
kruemelhuepfer
has archived the cache
Hier ist nun Schluss ...
22. mei 2016, 12:34
Micky2012
heeft de cache gevonden
Bei schönem, richtig warmen Wetter den Kleinen gesucht. Nach dem Ablaufen der Stationen und dem Ausrechnen der Koordinaten konnten summi1089 und ich den Cache heben und uns im Logbuch verewigen. Eine schöne Runde. Tftc.
11. april 2016
kruemelhuepfer
heeft een notitie geschreven
Der Cache wird am 31. Mai 2016 archiviert.
09. april 2016, 19:30
bansp
heeft de cache gevonden
Thank you, kruemelhuepfer, for this multi and the associated excursion. I came there around 19:30 and everything was green and quiet... TFTC!
09. maart 2016, 21:00
Knocky737
heeft de cache gevonden
Da das (nicht Tippfehler behaftete) Event "Hrühstück am Rhein im März" den Cachedog "Mondi" und mich in diese Ecke verschlagen hat, haben wir im Anschluss noch die Gelegenheit genutzt und den ein oder anderen Cache in der Umgebung zu besuchen.
Dieser Multi war unsere erste Anlaufstation um die doch vom Event etwas eingefrorenen Knochen in Bewegung zu bringen. Im Weiher selber waren währenddessen die ganz Unerschrockenen zu Gange und haben ihren Tauchgang vorbereitet [:O] Die Stationen und Informationen waren gut zu finden.
TFTC, kruemelhuepfer!