|
|
||||
|
Itinéraire |
![]() |
Waypoints |
![]() |
Saisonnier |
![]() |
Inscription |
![]() |
Préparation nécessaire |
![]() ![]() |
Description
Deutsch
(Allemand)
Das Schnitzelrätsel Baltrum
Der Cache:
Das Schnitzelrätsel (= Schnitzeljagt und Rätsel) ist ein Multicache der dich über die Insel Baltrum führt. Du mußt Hinweise finden und Rätsel lösen. Nebenbei kommst du ganz gut rum auf der kleinen Insel.
Die Koordinaten im Listening deuten nicht auf das Final, noch nicht einmal auf den Startpunkt. Sondern auf einen Ort an dem du dich erstmal in Ruhe auf den Cache vorbereiten kannst. Hier findest du das Wahrzeichen von Baltrum, die Inselglocke, und ein paar Bänke. Also setzt dich doch erstmal hin und lese die Beschreibung durch. Sie enthält wichtige Hinweise.
Der Cachebehälter ist klein und enthält ein Minilogbuch und für die ersten drei Finder einen entsprechenden Coin (FTF, STF und TTF). Etwas Platz ist allerdings noch vorhanden. Wenn du also einen Tauschgegenstand hinterlassen möchtest, sollte dieser nicht größer als ein LEGO Männchen sein. Es ist kein Stift vorhanden.
Je nachdem wie du deinen Weg über die Insel wählst, wirst du mindestens 8 Kilometer Wegstrecke vor dir haben, und ohne suchen und Ratezeit ca. 3 Stunden unterwegs sein. Mit suchen und raten wahrscheinlich ca. 8 Stunden. Pausen nicht mitgerechnet.
Anmerkung: Den Log Einträgen nach ist die geschätze Zeit zum Suchen wohl eher ein theoretischer Wert. Du solltest also ausreichend Zeit für den Cache einplanen und auch aufbringen wollen. Sei darauf gefaßt, daß du ggf. mehrere Anläufe brauchst um den Cache zulösen. Es könnte also länger dauern...
Natur- und Küstenschutz, Muggel und Co.:
Baltrum liegt im Nationalpark Wattenmeer und weite Teile sind zudem FFH Schutzgebiet. Die Dünen sind nicht nur Lebensraum für Tiere und Pflanzen, sondern auch ein sehr wichtiger Bestandteil des Küstenschutz. Berücksichtige dies bitte und bleib auf den Wegen. Weitere Informationen hierzu erhältst du im Nationalparkhaus. Neben der Ausstellung zum Thema Wattenmeer und Küstenschutz werden hier auch interessante Führungen angeboten.
Muggel gibt es auf Baltrum reichlich. Die Hinweise an den Stationen und das Final sind daher einfach und möglichst robust gehalten. Sei aber bitte trotzdem vorsichtig, damit der Cache lange ohne Wartung auskommt und nicht gemuggelt wird. Am besten du fotografierst die versteckten Hinweise und ziehst dich dann zurück um die Station zu lösen.
Zum finden der Hinweise an den einzelnen Stationen musst du zu keiner Zeit (NIE) die Wege verlassen, irgendwo rauf klettern, etwas demontieren, ins Watt gehen, graben, Privatgrund betreten oder sonst was. Musst du nicht, und sollst du auch nicht. Augen auf, mit beiden Füßen auf den öffentlichen Wegen und Hände in den Taschen reicht. Bringe dich nicht in Gefahr. Die Hinweise sind auch nicht auf einmal wo anders, weil der Wind sie irgendwo hin geweht hat oder so. Die Hinweise sind entweder da wo sie sein sollen oder wirklich weg. Lass dich also nicht von vermeintlichen Cacherstraßen verleiten doch die Wege zu verlassen. Das ist nicht erforderlich.
Der Ablauf (WICHTIGE HINWEISE!):
Die einzelnen Stationen ergeben sich aus Hinweisen, die du suchen und finden musst. Sofern die Hinweise der Umgebung zugefügt worden sind, wurden diese mit zwei Punkten (einem Doppelpunkt) gekennzeichnet, damit du die Hinweise eindeutig diesem Cache zuordnen kannst. Auch Dinge vor Ort, die zur Umgebung gehören, können Hinweise sein. Diese sind dann nicht mit zwei Punkten gekennzeichnet. Du mußt also nicht zwingend etwas finden, daß extra versteckt worden ist. Ggf. mußt du auch einfach nur das machen, was im Text zu den einzelnen Stationen geschrieben steht.
Nochmal: Zum finden der Hinweise an den einzelnen Stationen musst du zu keiner Zeit (NIE) die Wege verlassen, irgendwo rauf klettern, etwas demontieren, ins Watt gehen, graben, Privatgrund betreten oder sonst was.
Notation von Koordinaten:
Beispiel -> : 53 43.659 7 22.039 : <-
Am Beispiel erkennst du die verwendete Schreibweise der Koordinaten (hddd°mm.mmm' / WGS 84), die ggf. an den einzelnen Stationen zu finden sind. Wobei das h, also die Referenz für die Geografische Breite bzw. Länge, nicht angegeben ist. Diese musst du dir also dazu denken. Da du aber auf Baltrum bist, sollte der Fall eigentlich klar sein und du hast das erste Rätsel schon gelöst.
Die Minuten werden immer mit drei Nachkommastellen angegeben. Sofern hier Zahlen ergänzt bzw. aufgefüllt werden müssen, sind diese ggf. durch Bildung der Quersumme, bzw. falls dann immer noch zu viele Stellen vorhanden sind, der absoluten Quersumme an die benötigte Anzahl der fehlenden Stellen anzupassen. Die nötigen Zahlen zum Auffüllen von Koordinaten bzw. für die Bildung der Quersumme ergeben sich aus den Hinweisen. (Diesen Abschnitt ggf. noch einmal lesen...)
Hilfsmittel:
www.gc.de und der GeoChecker sollten bekannt sein. Ein gutes Gefühl für Himmelsrichtungen oder ein entsprechendes Hilfsmittel. Google ist erforderlich, konzentriere dich auf die Dinge vor Ort.
Optionale Wegpunkte:
Zwischen den Stationen sind weitere optionale Wegpunkte vorhanden. Wenn du diese ansteuerst, führt dich dein Weg zum Final automatisch auch an ein paar besonderen Orten vorbei.
Los geht´s:
Du bist nach Baltrum gereist um einen Geocache, das Schnitzelrätsel Baltrum, zu lösen. Leider sind die Koordinaten nicht ganz vollständig, da Tintenkleckse zwei Ziffern verdecken.
Auf deinem Zettel steht: 53 43.7*6 7 22.*64 (*=Tintenklecks)
Station 1:
Als du gerade mit der Fähre auf Baltrum angekommen bist und von Bord gehst, schlägt das Wetter um, und du suchst Schutz vor Regen und Wind. Etwas angestrengt von der langen Reise setzt du dich und wartest. Als dir kurz die Augen zufallen, träumst du von einem roten Riesen, der mit seinem leuchtenden Kopf die Schiffe magisch anzieht.
Du gehst zu ihm hin...
Station 2:
Du siehst ihn dir genauer an. Er spricht mit dir. Du wirst aber aus den teils wirren Sätzen nicht so richtig schlau.
..."Komm ruhig her und zähl mit Muße, so sagt der erste Klecks dir gute Nacht. Paß schön auf und geb fein acht, die Ecken da, an einem Fuße."...
Station 3:
..."Folge der Karawane, die da zieht, bis sie nach Osten biegt."...
..."Ein blauer Zwerg, der dort steht und niemals geht."...
..."An der Quelle da, da hält er wacht. Bei Tag und in der Nacht."...
..."Nur Zahlen zählen, die sind von Wert. Der zweite Klecks ist nun geklärt."...
Station 4:
..."Geh zum Schloss hinter den Ranken."...
..."Die 45 Blätter aus Stahl sind nicht genug, du brauchst auch doppelt so viele."...
Station 5:
..."Der Lotse mit den drei gelben Köpfen verrät dir nicht alles. Begebe dich in nordöstliche Richtung. Der Stein erzählt von den Jahren und zeigt dir den Weg. Der Anfang ist dreimal das was du suchst. Vertausche Anfang und Ende."...
Station 6:
..."Frag die Eule nach dem Weg. Aber sei vorsichtig, wenn sie den Kopf nach Osten dreht, spricht sie rückwärts."...
Station 7:
..."Nun sitzt du hier, ganz dicht bei mir. So halte Ruh und hör mir zu: Achtundachtzig, fünfzig, zwanzig und neunzehn, zu diesen Orten sollst du nicht gehn. Eins, neun, einundzwanzig, sieben. Auf dem „vierundzwanzig“ bin ich geblieben."...
Das Ergebnis unbedingt mit dem GeoChecker prüfen! Der Checker ist ausreichend tolerant eingestellt. Wenn das Ergebnis also negativ ist, hast du die Lösung definitiv noch nicht gefunden!
Station 8 (Final):
..."Blick nach Norden und komm herein, so findest du mein Heim."...
Als du wieder aufwachst, trittst du ins Freie und fragst du dich, ob der Traum etwas zu bedeuten hat. Und los geht´s...
Viel Spaß auf dem Weg zum Final!
Die Koordinaten des Finals kannst du mit dem Geochecker überprüfen.
Des waypoints supplémentaires
Autres systèmes de coordonnées
|
N 53° 43.658' E 007° 22.039' |
1 Inselglocke | ||
|
N 53° 43.755' E 007° 22.281' |
2 Platz des himmlischen Friesen | ||
|
N 53° 43.805' E 007° 22.262' |
3 Strandpromenade | ||
|
N 53° 43.664' E 007° 21.649' |
4 Westbake (Aussichtspunkt) | ||
|
N 53° 43.569' E 007° 21.604' |
5 Westkopf (Aussichtspunkt) | ||
|
N 53° 43.547' E 007° 21.706' |
6 Pfahlschutzwerk | ||
|
N 53° 43.395' E 007° 21.874' |
7 Hafen (Schiffsanlegestelle) | ||
|
N 53° 43.578' E 007° 22.070' |
8 Nationalpark-Haus | ||
|
N 53° 43.615' E 007° 22.173' |
9 Museum Altes Zollhaus | ||
|
N 53° 43.708' E 007° 22.490' |
10 Kirche St. Nikolaus | ||
|
N 53° 43.792' E 007° 22.860' |
11 Kurpark Rosengarten | ||
|
N 53° 43.480' E 007° 23.376' |
12 Ostheller Salzwiesen | ||
|
N 53° 43.499' E 007° 23.647' |
13 Dünengrab Denkmal | ||
|
N 53° 43.636' E 007° 23.616' |
14 Aussichtsdüne Ost | ||
|
N 53° 43.720' E 007° 24.944' |
15 Ostbake | ||
|
N 53° 43.907' E 007° 25.102' |
16 Strand (fast) Ostende | ||
|
N 53° 44.098' E 007° 23.816' |
17 Strand | ||
|
N 53° 43.881' E 007° 22.898' |
18 Wuppdi Erlebnis und Bewegungspark | ||
|
N 53° 43.980' E 007° 22.810' |
19 Badestrand |
Indice additionnels
Station 1: Wo bist du und was machst du?
Station 2: Denken -> sortieren -> sprechen -> ?
Station 3: Zählen (Cachebeschreibung beachten...)
Station 4: 45 = A; 2A = B (ggf. nochmal Cachebeschreibung lesen ;-) ...)
Station 5: * : 3 = A; + = B ; dann A und B vertauschen
Station 6: Auf der Insel bleiben...
Station 7: Drauf setzen -> Schatzkarte zeichnen -> mit Geochecker prüfen!
Station 8: Na was wohl...
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilités
Chercher des géocaches prés:
tous -
trouvable -
même type
Télécharger en fichier :
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
Logs pour Schnitzelrätsel Baltrum
2x
2x
0x
5x
11. août 2025, 14:45
Assi-T
trouvé la géocache
Angefangen August 23... keinen Anfang gefunden, also frustriert nach Hause und... vergessen. August 24... da war doch was. Die erste Woche zu beschäftigt gewesen mit Kindern und Hund, die zweite Woche Mut zur Lücke und es lief... dann kam der Baltrummodus und wieder ohne ab nach Hause. August 25... es lief! Wieso haben wir 1, 2, und 3 denn nicht gepeilt? Ist doch ganz einfach. Man muss nur genaustens lesen, Baltrummodus ein (also nicht kompliziert denken) dann läuft´s; denkt man. Und dann kommt 7 und der Checker macht: möp, falsch 😑 ok, auf zu Antje und den ersten Schluck genommen... plink, grün. Tja, halt genau lesen! Und dann standen wir da und... wieder nicht genau gelesen. Auf dem Weg zu Antje, Frustdrink nehmen, kehrt marsch, Kopfschütteln, wo war das Problem? Gefunden, geloggt, zu Antje Belohnung holen
Wir sagen vielen Dank für diese Beschäftigung, Hut ab vor den Ideen! Und es ist machbar
out: 2TFCoin
06. juin 2025, 11:21
xt23
n'a pas trouvé le géoacache
Nach Hinweis vom Owner hab ich verstanden, dass ich schon bei Station 2 war. Bei Station 3 brauchte ich leider wieder Hilfe, ich hatte bei Google eine blaue Qualle, die im Sonnenlicht wie ein Stein aussah, gesehen als ich nach blauem Zwerg suchte. Sowas hatte ich an dann erwartet. Das war allerdings nicht gemeint und sowas findet man dort auch nicht. Also gut, dann die Zahlen gezählt, allerdings waren Ziffern gemeint.
Leider fehlt jetzt die Zeit um weiter zu machen. Spannend ist es schon, obwohl das Rätseln wirklich sehr schwer ist. Ich hoffe die nächsten Male gehts dann für mich weiter.
04. juin 2025, 11:21
xt23
n'a pas trouvé le géoacache
Schon an Station 1 gescheitert. Wir saßen da ewig im Wetterschutzhaus, dann sind wir endlich eingepennt.. Das ding mit dem roten Kopf abgesucht.. Aber ne, nix.
08. juillet 2023, 11:43
lalenkake
trouvé la géocache
Was lange währt Toller Cache, in dem sehr viel Mühe steckt. Nach Startschwierigkeiten, dank Hinweisen vom Owner bei schönster Abendstimmung mit der Familie gefunden. TFTC
Out: FTF-Coin
16. avril 2023
fakanoko
a maintenu la géocache
1. Schild an Station 7 ausgetauscht.
2. Cache kontrolliert.