Ca. 11 km lange Tour zu Fuß oder mit dem Radl zu einem sehenswerten Geotop.
por 4merMuggel  
                
                                            
 
                        Alemania  >                         Bayern  >                         Ostallgäu
                                    
            
                
  | 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
| Infraestructura | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Ruta | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
        
 Descripción   
        
                                                            Deutsch
                                            (Alemán)
                                                              ·                                      English
                                
  

ACHTUNG [23.08.21]: geänderte Finalkoordinaten !!!
Der Weg:
Los geht's am Parkplatz der Kenzenhütte. Von dort ca. 5 km am Halblech entlang flussaufwärts. Schließlich nach links 600 m auf einer Schotterstraße am Röthenbach entlang bis zum Geotop. Im Sommer kann man bis zur Reiselsbergbrücke mit dem Kenzenbus fahren.
				Zurück ca. 300 m  südlich vom Flysch zum Panoramaweg rechts hinauf abbiegen. Von diesem Weg aus traumhafte Ausblicke auf die Gipfel des Ammergebirges! Zum Schluss wieder am Halblech entlang zum Cache und danach zum Parkplatz.
Alle Wege sind fahrrad- (MTB oder Tourenrad) und kinderwagentauglich. Beim Panoramaweg geht es kräftiger hinauf bzw. hinab. Wer's nicht so sportlich mag, kann auch den Hinweg zurückgehen, die Steigung hier ist sehr moderat.
Hinweise:
Bei diesem Cache steht die schöne Landschaft im Vordergrund, daher sind unterwegs nur 5 einfache Fragen zu beantworten und erst zum Schluss einmal die Final-Koords auszurechnen. Dafür bieten sich Bank und Tisch an Stage5 förmlich an!
Weil wir uns hier im Naturschutzgebiet Ammergebirge bewegen (übrigens dem größten in Deutschland!), darf der Cache nicht am Flysch im Röthenbachtal liegen, sondern er liegt am Rande des NSG.
Am Flysch steht eine Bank, an der sich idealerweise die mitgebrachte Brotzeit (Einkehr gibt's keine auf dem Weg!) verspeisen lässt. Mittags sogar im herrlichen Sonnenschein (so sie denn scheint).
Der Cache ist wintertauglich. Es sollte aber nicht zu viel Schnee liegen, denn die Wege werden nicht geräumt.
Was ist eigentlich Flysch?
Als Flysch (von schweizerdeutsch: fliessen) wird eine besondere Gesteinsformation bezeichnet, die in der jüngeren Kreidezeit durch sog. Trübeströme (Gemisch aus Wasser und Schlamm) entstand. Die Formationen, die der Röthenbach bei Halblech freigelegt hat, sind etwa 85 Millionen Jahre alt. Sie zeigen besonders schön die für Flysch typische rythmische Wiederholung von Ablagerungszyklen. Durch tektonische Verschiebungen wurden sie gefaltet und stehen nun teilweise senkrecht!
				Flysch findet sich in vielen Gebirgen der Erde, der sog. Rhenodanubische Flysch liegt im  Übergangsbereich der Alpen zum nördlichen Alpenvorland.
Weitere Informationen gibt's beim Bayer. Landesamt für Umwelt oder der Gemeinde Halblech.
Ein kleiner Hinweis noch: am Final ist definitiv keine Kletterei notwendig!
Nun aber nix wie los und viel Spaß.
	Wir freuen uns immer über Bilder von deiner Tour!
Startinhalt: Quarz-Reisewecker, Lok zum Aufziehen, Souvenir-Fläschchen, Steckfigur, Logware
Wegpunkte:
| 01 | Park | Parken | N 47 37.518 E 10 49.289 | 
| 02 | Stage1 | Zahl?
						 A = Zahl der Anteilsinhaber der Waldkörperschaft Buching-Trauchgau (gegr. 1869)  | 
					N 47 37.529 E 10 49.297 | 
| 03 | Stage2 | Pegel?
						 B = Größe des Niederschlagsgebietes des Pegels Halblech [km2]?  | 
					N 47 36.627 E 10 49.512 | 
| 04 | Ref1 | Abzweigung
						 rechts halten  | 
					N 47 36.531 E 10 49.998 | 
| 05 | Stage3 | Reiselsbergbrücke?
						 C = Wie weit ist es von hier bis Unternogg [km]?  | 
					N 47 36.227 E 10 50.663 | 
| 06 | Ref2 | Abzweigung Reiselsbergbrücke
						 links halten  | 
					N 47 36.225 E 10 50.686 | 
| 07 | Ref3 | Abzweigung
						 links abbiegen  | 
					N 47 36.457 E 10 51.549 | 
| 08 | Stage4 | Flysch?
						 D = Aus welchem Jahr stammt die Brücke über den Röthenbach?  | 
					N 47 36.733 E 10 51.530 | 
| 09 | Ref4 | Abzweigung Panoramaweg
						 rechts rauf  | 
					N 47 36.600 E 10 51.513 | 
| 10 | Ref5 | Abzweigung
						 links runter  | 
					N 47 36.473 E 10 50.850 | 
| 11 | Stage5 | Bank?
						 E = In welchem Jahr wurde im Schwarzen Graben ein Beerr erschossen?  | 
					N 47 36.535 E 10 49.992 | 
| 12 | Final | Final
						 N 47° (2*C).(3*A-B-C-10) E 10° B.(D-E-C-25)  | 
					??? | 
          
 Ayuda adicional  
          
            
        
hinter einem großen, hellen Stein
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
            
            Imagenes
        
        
        Utilidades
    
Este geocache está probablemente en las siguientes áreas protegidas (Info): FFH-Gebiet Unterer Halblech (Información)
                            
                Mostrar recomendaciones de los usuarios que recomiendan este geocaché: all
                
            
            
            Buscar geocaches en las inmediaciones:
            todo -
            búsqueda -
            mismo tipo
            
            
            
 Descargar como archivo:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.            
            
        
            
                        Log de entrada por Im Rhenodanubischen Flysch
              
                
 13x
                
 2x
                
 2x
                                
            
        
                
                17. agosto 2024, 16:05
        
                                  nonblond62
         ha encontrado el geocache
            
Heute war der erste Tag meines Allgäu-Urlaubs. Dieser Multi bildete den Auftakt. 
Echt klasse hier an einem schwülen Sommertag entlang des Halblech zu wandern. Die Infos waren gut zu entdecken und auch das Finden der Dose am Schluss war kein Problem. 
Vielen Dank für die schöne und interessante Wanderung.
                
                09. agosto 2024, 22:17
        
                                  Robidog24
         ha encontrado el geocache
            
Wanderkurzurlaub auf der Kenzenhütte. Für die beiden Cacherwuffs ist es die erste Hüttenübernachtung, da Hunde meist verboten sind. Auf der Kenzenhütte sind sie willkommen, das freut das ganze Rudel.
Nach der Hüttenübernachtung und einem wunderbaren Frühstück ging zu Fuß zurück ins Tal.
Dabei folgten wir dem Kenzentrail bis zur #9. Dann machten wir einen größeren Abstecher ins Geotop "Flysch im Röthenbachtal". Dabei lösten wir den dortigen Earthcache und klapperten einen Teil der entsprechenden Multistationen ab.
Zurück an der Abzweigung  wanderten wir weiter ins Tal zum PP.
Hier hatten wir gestern schon die erste Station erledigt. So mussten wir heute nur noch die "oberen" Antworten finden, was problemlos gelang. Die Finalkoords lagen wie vermutet an unserer Route. Am NP angelangt, war das Versteck schnell gefunden.
Danke für's Herführen und das Legen und Pflegen vom Büchsle.
Ein Glückskäferle ist eingezogen.
Viele Grüße von Robidog24.
Been there, done that #392.
                
          
        15. agosto 2022
        
                                  T.W.S
         ha encontrado el geocache
            
Schon lange stand dieser Klassiker, der auch auf GC gelistet ist, auf der To-Do-Liste.
Heute endlich mal die Wanderschuhe gepackt und auf nach Halblech.
Abgerundet wurde die Tour durch die wildromantische Flusslandschaft mit dem ergänzenden GC-Earth-Cache und einem Beifang aus dem GC-Kenzen-Trail.
Da ich früh dran war, konnte ich die Natur fast einsam genießen.
Die Infos, die man an interessant gewählten Stationen gut ermitteln konnte, führten zielsicher zum Finale. Hat richtig Spaß gemacht, durchaus empfehlenswert.
Dankeschön!
                                     
                
                03. septiembre 2020
        
                                  BibiBlocksberg81
         ha encontrado el geocache
            
Orginallog von GC:
Bei bestem Ausflugswetter konnte heute diese Dose in Angriff genommen werden. Wir genossen die Landschaft in vollen Zügen und konnten uns am Ende im Logbuch verewigen. BibiBlocksberg81 bedankt sich bei 4merMuggel für das legen und pflegen der Dose.
                
        
  
        17. abril 2020, 10:30
        
                                  bruno-24
         ha encontrado el geocache
            
Feine und einsame Runde, alles gut gefunden. Ausführlicher Log in GC.com!