
längere Wanderung vorbei am Quelltuff in Lingenau. Gute Wege, aber steiles Gelände
von Gavriel  
                
                                             Österreich  >                         Vorarlberg  >                         Bludenz-Bregenzer Wald
 
                        Österreich  >                         Vorarlberg  >                         Bludenz-Bregenzer Wald
                                    
            
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
| 
 |  | ||||
| 
                 | |||||
         Beschreibung   
        
                                                            Deutsch
                                                              ·                                      English
 Beschreibung   
        
                                                            Deutsch
                                                              ·                                      English
                                
  
Parken kann man bei N = 47° 26,968 E = 9° 54,718  (Schwimmbad).
Terrain: Die Wanderung erfolgt grossteils auf gut befestigten Wegen. Im Bereich des Quelltuffes befinden sich hölzerne Treppen und Aussichtsplattformen, die bei Nässe sehr rutschig sein können. Der Quelltuff liegt in einem Steilhang. Daher dort bitte sehr vorsichtig sein.
Station 1: St. Anna
N = 47° 26.867  und  E = 9° 54.687
Die Anzahl der vergoldeten Spitzen des Kreuzes auf der Kapelle ist D.
Auf der anderen Strassenseite beginnt ein Weg zum Quelltuff. Es gibt auch noch einen Weg, der von Westen in den Quelltuff hineinführt (am besten Wanderkarte befragen).
Station 2: Aussichtspunkt "Klein-Yellowstone"
N = 47° 26.561  E = 9° 54.493
Bei dieser hölzernen Aussichtsplattform steht eine Info-Tafel, auf der sich zwei zweistellige Zahlen befinden. Die erste Ziffer der ersten Zahl ist C, die erste Ziffer der zweiten Zahl ist G.
Station 3: Infopoint
N = 47° 26.565  und  E = 9° 54.533
Eine Tafel informiert überden früheren Gebrauch des hier abgebauten Gesteins. Die zweite Ziffer der ersten Jahreszahl ist B. Die allerletzte Ziffer im Informationstext ist E.
Station 4: Ein bekannter Mann
Man begebe sich nach 
N4 = 47° 26.B(D+1)(C*2)  und  E4 = 9° 55.B(C-1)(E)
B steht dabei für die erste Stelle nach dem Komma, (D+1) für die zweite Stelle undsoweiterundsofort.
Diese Informationstafel gibt höchstens noch den Namen des Erbauers preis, der Rest ist leider unlesbar geworden. Begib dich daher in die Mitte des Objekts und halte Ausschau nach zwei Tafeln (über Kopf).
Rechte Tafel: Die Anzahl der Buchstaben des zweiten Wortes in der zweiten Zeile von oben is A
Linke Tafel: Die Anzahl der Buchstaben des ersten Wortes auf der Tafel ist F
Das Cache-Versteck:
Ncache = 47° 26.ABC  Ecache = 9° 5D.EFG
Der Cache ist eine kleine runde Lock&Lock-Box unter einigen Steinen aus dem Fluß. 
Viel Spass 
           Verschlüsselter Hinweis
 Verschlüsselter Hinweis  
                           Entschlüsseln
                Entschlüsseln
            
        
[D] 2: nhs qre Gnsry vfg rva Oyngg mh frura
    3: Mrvpuahat qre Xncryyr
    4: va qre ZVggr qrf Bowrxgf
    P: hagre rvarz Onhzfghzcs-Erfg rgjn frpuf z yvaxf qrf Jrtf (iba Fg.4 xbzzraq).
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
             Bilder
            Bilder
        
         Hilfreiches
        Hilfreiches
    
                             Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
                Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
                
            
             Suche Caches im Umkreis:
            alle -
            suchbare -
            gleiche Cacheart
            Suche Caches im Umkreis:
            alle -
            suchbare -
            gleiche Cacheart
            
             
             Download als Datei:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
 Download als Datei:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                 Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
                Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.            
            
        
             Logeinträge für Down by the River / Unten am Fluß
                        Logeinträge für Down by the River / Unten am Fluß
              
                 15x
 15x
                 0x
 0x
                 0x
 0x
                 2x
 2x                
            
        
                 16. Juni 2020
        
                                Gavriel
         hat den Geocache archiviert
                16. Juni 2020
        
                                Gavriel
         hat den Geocache archiviert
            
nach fast 17 Jahren ist zu viel entlang des Weges geändert worden. Die Infotafeln unterliegen ständigem Schwund.
Und nicht zuletzt ist der Cache zu lange für heutige Cacher (auch wenn ich ihn in weniger als einem Vormittag ausgelegt habe, von "langer Wanderung" also keine Spur) ;)
Danke an den heutigen Letztfinder fürs Einsammeln der Dose
                 
           08. Juli 2018
        
                                  cento
         hat den Geocache gefunden
        08. Juli 2018
        
                                  cento
         hat den Geocache gefunden
            
Was für eine impossante Landschaft. Wir waren echt
 begeistert. Und gänzlich ungestört, konnten wir uns alles genau 
anschauen, lesen und hier und da auch mal fühlen. Bei der Hitze heute 
war es hier sehr erfrischend. Die Daten waren alle problemlos zu finden 
und so stand dem Eintrag ins Büchlein nichts mehr im Wege. Danach haben 
wir uns noch ein wenig umgesehen und hier und da dann doch einige Muggel
 sichten können. Uns fiel dann auch noch ein weiterer, zwar noch klein, 
wachsender Quelltuff auf. Für uns ein sehr informativer Multi, denn 
solcherlei Geologie schauen wir uns immer sehr gerne an. PRIMA!!!
Danke für herloggen und Zeigen!!!!
Grüßle cento
                 
         
   30. Oktober 2016
        
                                  Weli
         hat den Geocache gefunden
        30. Oktober 2016
        
                                  Weli
         hat den Geocache gefunden
            
Das herrliche Spätherbst-Wetter musste heute einfach für einen kleinen Spaziergang genutzt werden. Dabei fiel die Wahl auf diesen feinen Multi. Zwar war der "goldene Herbst" großteils nur mehr zu erahnen, die Sonnenstrahlen konnten heute aber selbst damit noch ihr Spielchen treiben. Um diese Jahreszeit ist es hier einfach wunderschön!
Die ersten Stationen waren schnell "erledigt" und schon ging es, nebst einem kurzen aber wunderschönen Abstecher zur Riese, auf zur vierten Station. Und kurz danach hatte ich das kleine, trockene Döschen auch schon in meinen Händen...
 Danke fürs Legen und Pflegen dieses landschaftlich sehenswerten, kurzen Wandermultis!!!
 Danke fürs Legen und Pflegen dieses landschaftlich sehenswerten, kurzen Wandermultis!!! 

zuletzt geändert am 01. Januar 2017
                 28. Juni 2016
        
                                                Gavriel
         hat den Geocache gewartet
                28. Juni 2016
        
                                                Gavriel
         hat den Geocache gewartet
                        
Fragen für Stage 4 erneuert, da die Tafel leider nicht mehr lesbar ist
zuletzt geändert am 30. Juni 2016
                 01. August 2010
        
                                  HvH.li
         hat den Geocache gefunden
                01. August 2010
        
                                  HvH.li
         hat den Geocache gefunden
            
Auf Familienbesuch in Lingenau und der gemeinsame Spaziergang - nicht von uns geplant - führte exakt über die Stages 1-3. [:D]
Die vierte schien uns aber gar zu weit weg. [:O]
Trotzdem hat He-HvH.li den Weg auf sich genommen und sich kurz von der Gruppe entfernt.
Offenbar war doch richtig gerechnet worden, und wenigstens bis zum Final war dann nicht mehr weit.
Danke für die kleine Runde [:X], bei der wir den Earth-Cache [url=http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=659d4850-037b-44e4-83c6-923231e55cd6]Quelltuffpfad Lingenau (Spring Tufa Trail)[/url] auch gleich gelöst haben! [8D]
HvH.li
 
                                      
                                     