![]()
Burgruine Altwartenburg im Salzkammergut – ca. 2 km nördlich von Timelkam
door npg  
                
                                            
 
                        Oostenrijk  >                         Oberösterreich  >                         Traunviertel
                                    
            
Attentie! Deze cache is "Gearchiveerd"! Er bevind zich geen behuizing op de aangegeven (of uitgerekende) coördinaten. Het is dan ook raadzaam om deze cache niet te gaan zoeken!
                
  | 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
        
 Beschrijving   
        
                                                            Deutsch
                                            (Duits)
                                                              ·                                      English
                                
  
 
 Ich Geofried von Cacherloven (aber nennt mich einfach Geo Cacher!)
          soll euch erzählen von meiner abenteuerlichen Flucht aus dem
          Hungerturm zu Altwartenburg ?
Nun denn , so sei es!Auf meinem Heimweg von einer dieser unzähligen Schlachten,wollte ich hier etwas rasten. Zuerst dachte ich daran den Geheimweg von etwa einer 3/4 Meile zu nehmen. Mein Ross hätte dann irgendwo bei N48 00.467 und E13 37.694 gegrast (Diese Geheimcode zur Orientierung aus der alten Zeit wird euch heute wohl nicht mehr viel sagen). Dieser Weg wäre vorbei an der Neuwartenburg bis zur letzten Behausung der Knechtschaft, und dann links einen schmale Serpentinenpfad etwa 60Hm hinauf zur Burg verlaufen.
Aber wie das Schicksal so wollte nahm ich unverdrossen den Haupteingang. Ritt von Timelkam Richtung Ried, kurz nach einer Straßensperre (merkwürdige rot-weiße Balken) bog ich rechts ab zur Burg und parkte mein Ross bei N48 01 und E13 37.275. So hatten meine müden Beine nur eine Viertelmeile bis zum Burgtor.
Ich wollte mich heimlich seitlich durch eines der A Fenster
        einschleichen (jaja, ich hatte hier keinen allzuguten Leumund), diese
        waren mir denn doch zu hoch.
        Also lässig schlendernd durch das Haupttor spaziert, und als erstes zur
        überdachten Bar. Meine ausgedörrte Kehle verlangte nach etwas
        Wikinger-Blut (eine bekömmliche Mixtur aus Met und Kirschensaft). Dem
        sprach ich wohl etwas zu heftig zu, so bemerkten mich die Wachen. Um sie
        von meiner Nüchternheit zu überzeugen , wollte ich die Inschrift vor
        meinen Augen entziffern: ' 18 fg...' konnte ich noch vor mich hinlallen
        . Die restlichen zwei Zahlen BC lagen mir doch schon
        auf der Zunge aber zu spät - es wurde schwarz.
Als
        ich damals wieder zu mir kam schleiften sie mich gerade über eine lange
        Brücke - später wurden sie brutaler ..und schliffen sogar die Brücke!!
Das Ziel war klar.Sie brachten mich in diesen runden Turm, Hungerturm sie ihn nannten. Da saß ich nun ich armer Tor und blickte traurig durch E Gitterstäbe aus dem oberen Fenster. 'This is the end my only friend, the end of our elaborate plans' ....ging es mir durch den Kopf.
Zum Verhör schleppten sie uns zu einer, einige Meter vom Turm entfernt
        befindlichen, modernen Vorrichtung um uns die Daumenschrauben
        anzuziehen. Je eine dieser bestand aus 2 Steinmonumenten, in
          dem sich insgesamt F etwa fingerdicke Löcher befanden. Zur
        Tarnung (nach dem DSverbot der ERU von 1147) verkleiden sie diese öfters
        mit Holz.
        Der Wunsch nach Freiheit wurde immer größer.
        Mein Mitgefangener ,Edmond , meinte er sei in solchen Dingen erfahren,
        und so planten wir unsere Flucht. Einen unterirdischen Gang zu graben
        (war es nach NE oder gar E?) , ist gar nicht so einfach wie es klingt.
        Plötzlich - nach Monaten, Jahren? - gelangten wir in eine Art Keller,
        eine Schatzkammer? Schachteln, Dosen mit allerlei Inhalt - wir nahmen
        reichlich davon. Nur eine Rundbogentür versperrte uns den Weg, ich weiß
        es noch wie heute: Über den Türangeln bestand der Bogen aus G
          großen Steinen. Mit letzter Kraft gelang es uns, sie aus den
        Angeln zu heben (nicht ohne Lärm) - so hörten wir bald den Alarm.
Aber ich wußte von einem unterirdischen Geheimgang. Allerdings konnten wir nicht alle Schätze mitnehmen, so deponierten wir einen Teil sicher.
So schnell wir konnten entflohen wir , dabei zerstörten wir einige Stützbalken, was hinter uns zu einem gewaltigen Chaos führte (Noch heute sucht man diesen Gang vergeblich). Der Gang endete in Schöndorf, wo wir einen weiteren Teil der Beute versteckten. (Aber das ist eine andere Geschichte). Unsere Wege trennten sich hier. Edmond - Dantes hieß er glaub ich , soll inzwischen weltberühmt geworden sein, vielleicht habt ihr schon von ihm gehört.
Wo wir den Schatz versteckt haben? Hmm.. das war bei N48 00.(AB*(C+E))+(CE*G)-A und E13 37.FF*E-(2*(E+C)) - aber wie gesagt, das wird euch heutzutage nicht viel sagen...
          
 Gecodeerde hint  
                          
                Decoderen
            
        
pn. mrua Zrgre ibz Csnq ragsreag - vz borera Unat.
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
            
            Afbeeldingen
        
        
        Hulpmiddelen
    
                            
                Cache aanbevelingen van gebruikers die deze cache aanbevolen hebben: alle
                
            
            
            Zoek caches in de omgeving:
            alle -
            zoekbaar -
            zelfde cache soort
            
            
            
 Download als bestand:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.            
            
        
            
                        Logs van Ruine Altwartenburg
              
                
 10x
                
 1x
                
 0x
                
 2x                
            
        
        
        
                22. februari 2017
        
                                Opencaching.de
         has archived the cache
            
Dieser Cache ist seit mehr als 12 Monaten „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.
                
                21. februari 2016
        
                                npg
         has disabled the cache
            
Momentan behördlich gesperrt - zwecks altem Gemäuer
         
        New coordinates: 
        N 48° 01.000' E 013° 37.275',
        moved by 519 meters    
                
                18. augustus 2012
        
                                  mike3000
         heeft de cache gevonden
            
Wirklich toller kurzer Multi ganz in npg-Manier. Danke fürs zeigen, war das erste mal hier oben. DFDC
                
                04. februari 2010
        
                                  DANcacher
         heeft de cache gevonden
            
Es war sooo kalt.....! Aber trotzdem gefunden.
TFTC
                
                16. augustus 2007
        
                                  ghjacaru
         heeft de cache gevonden
            
auch diesen cache
hab ich erst beim 2. anlauf gefunden. hätte den text besser lesen
sollen, weil wenn man "zwischen zwei großen steinen" überliest, ist man
selber schuld! netter cache ohne gps-notwendigkeit! ich liebe es! out: marienkäfer ghjacaru
in: halskette