Wegpunkt-Suche: 
 

Mirkwood

Mehrstündige Wanderung im Dunkelsteiner Wald, mit Ausnahme vom Cache auf Forstwegen. Wanderausrüstung/Verpflegung nöti g

von Gavriel     Österreich > Niederösterreich > Sankt Pölten

N 48° 19.477' E 015° 35.305' (WGS84)

 andere Koordinatensysteme
 Größe: normal
Status: kann gesucht werden
 Versteckt am: 02. Juli 2005
 Gelistet seit: 07. Dezember 2005
 Letzte Änderung: 21. Juni 2025
 Listing: https://opencaching.de/OC1161
Auch gelistet auf: geocaching.com 

11 gefunden
1 nicht gefunden
1 Hinweis
1 Beobachter
0 Ignorierer
237 Aufrufe
0 Logbilder
Geokrety-Verlauf
4 Empfehlungen

große Karte

   


Beschreibung    Deutsch  ·  English

Der Dunkelsteiner Wald ist von vielen Legenden umrankt. Lange Zeit durchquerten nur wenige Steige wie der Kremser Steig diese unheimliche Gegend. Auch jetzt, im Zeitalter der Motorsäge, kann es im grossen Wald noch sehr einsam sein. Ich traf während des Versteckens nur 4 Personen (davon 2 verirrt Wirkende). Unterwegs gibt es keine Einkehrmöglichkeit (ab Station 6 ist mit dem gelegentlichen Auftreten von Sitzbänken zu rechnen), auch keine Quellen, daher ist genügend Proviant für 5 bis 6 Stunden mitzunehmen. Heidel-, Him- und Walderdbeeren stillen den Hunger nur unvollkommen.
Die Zahlen aaa, bbb etc. sind dreistellig. Sollte ein Rechenergebnis nur zweistellig sein, ist eine führende Null voranzustellen.

Parkplatz: N = 48° 19.430' E = 15° 35.302'
Beim Soldatenfriedhof in Oberwölbling gibt es einige Parkmöglichkeiten. Aus Pietätsgründen befindet sich die erste Zählaufgabe erst oberhalb des Friedhofs.

Stage 1 - Der Krieger: N1 = 48° 19.477' E1 = 15° 35.305'
Ein kriegerischer Mann hält hier stumm Wache. Die Anzahl der Buchstaben seiner Bezeichnung sei A. In seiner unmittelbaren Nähe sind auch einige Davidssterne zu erkennen, ihre Anzahl sei B.
aaa = (A+B) * (A+B) * (B+1) + 89
bbb = (A+B) * (A*2)+ 1

Stage 2 - Einst ein Baumfreund: N2 = 48° 19,aaa' E2 = 15° 35,bbb'
Einem eher schmucklosen Monument wurden hier die schützenden Bäume genommen, nun steht es nackt in der Gegend herum. Auf seiner Spitze thront ein kleines Ornament. Wieviele Enden des Ornaments ragen in die Luft (= wieviele Enden sind nicht mit dem Dach verbunden)? Sind es
6 (C = 10),
5 (C = 20),
4 (C = 30)
oder 3 (C = 40)?
ccc = (B*C) + 2*B
ddd = (B*C) * (A+2) + 2

Stage 3 - Steinchen: N3 = 48° 20,ccc' E3 = 15° 35,ddd'
Ein kleiner Stein zeigt hier den Ausblick auf eine etwas offenere, hochmoorartige Landschaft und verrät seine Nummer D. Im Zweifelsfalle nimm die grössere (ungerade) Nummer. Sollte die Nummer auf dem kleinen schlankeren Stein unlesbar sein, so nimm die Zahl auf seinem dickeren Bruder und erhöhe sie um 1.
eee = D * (B+1) + 2*C + 1
fff = (D*2) + (2*A)

Stage 4 - Steinchens Bruder: N4=48° 20,eee E4=15° 35,fff
Wie Du bei Stage 3 schon bemerkt hast, sind die kleinen Steine bisweilen sehr gesellig. Lass Dich nicht von ihnen in die Irre führen. Um den hier Gesuchten zu finden, musst Du ein paar Meter (ca. 10m) vom rechten Weg absteigen. Nimm seine Zahl als E.
ggg = (E+B) * (B+1) + A + 2
hhh = E - 2*A

Ziehe nun Deine Landkarte zu Rate um den günstigsten Weg zur nächsten Station zu finden. Querfeldein-Aktionen sind zeitweise möglich, aber nicht sehr sinnvoll wegen der ausgedehnten Brombeerplantagen.

Stage 5 - Grabungen: N5 = 48° 21,ggg' E2 = 15° 36,hhh'
Was befindet sich hier an dieser steilen Stelle? Ist es
eine rote Zahl des Höhlenkatasters (F = 4),
ein toter Baum (F = 8),
eine Sitzbank (F = 12)
oder ein Wegweiser (F = 16)?

Stage 6 befindet sich ein kleines Stück hügelaufwärts von Stage 5.
Hier findet man eine Inschrift. Nimm das zweite Wort der zweiten Zeile und das vierte Wort der dritten Zeile. Verwandle die Buchstaben in Zahlen (A=1, B=2, ...) und addiere sie zu G.
iii = G*B - B*C - 2
jjj = G*4 - A + 2

Stage 7 - Wald: N7=48° 21,iii' E7=15° 36,jjj'
Wie groß ist der Wald, der hier beschrieben wird? Ziehe von der Größe 5 ab um H zu erhalten.

kkk = H*C - B*F - 16
lll = H*F + B*C - 4

Stage 8 - Elfenmusik: N2=48° 20,kkk' E2=15° 36,lll' (Gebietskoordinaten)
Vor vielen Jahren ertönte hier noch die Musik von Elfen, doch nichts davon ist geblieben. Zerstört sind alle Instrumente. Immerhin steht der Konzertpavillon noch. Ist er:
rechteckig: K=35
sechseckig: K=25
rund: K=15.
In der Nähe musst du nach in Stein gehauenen Informationen suchen. Allerlei erfährt man darauf, doch nur jene Ziffer, die 3x vorkommt, sollst du als L notieren. Schau genau, das ist nicht gut lesbar.

Und nun frohes Rechnen! Der Cache ist nicht in unmittelbarer Nähe von irgendeiner der Stationen, um zufälliges Darüberstolpern zu vermeiden.

Der Cache:
x = K * L * (E-H+F-B) + G + B*C + A
y = K * L * (E+2*A) + G * (F-B) +D

Ncache = 48° x/1000'
Ecache = 15° y/1000'

Der Cache ist eine Plastikdose (ca. 1l) mit einem blauen Deckel. Bitte wieder gut verstecken und gegen Wildschweine und gegen die Blicke der Uneingeweihten schützen. Der Empfang mag dort etwas dürftig sein, aber für Eingeweihte ist das Versteck ziemlich offensichtlich.

Viel Erfolg!

Verschlüsselter Hinweis   Entschlüsseln

[3]Q vfg hatrenqr, 88 vfg snyfpu
[5:] Erpug jrvg iba Fgntr 4
[Cache:]Orqraxr qra Anzra qrf Jnyqrf. Qvr Mvssreadhrefhzzr iba NOPQRSTUXY vfg qervhaqfvromvt.

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Hilfreiches

Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis: alle - suchbare - gleiche Cacheart
Download als Datei: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.

Logeinträge für Mirkwood    gefunden 11x nicht gefunden 1x Hinweis 1x

Hinweis 21. Juni 2025 Gavriel hat eine Bemerkung geschrieben

Die Frage für Stage 7 wurde aufgrund massiver Änderungen vor Ort angepasst

gefunden Empfohlen 30. April 2022 Hynz hat den Geocache gefunden

Vor drei Monaten alle Stages gefunden aber keine passende Kontrollsume erhalten und deshalb auch keine Dose gefunden. Nach Rueckfrage bei der Ownerin war die Differenz der Kontrollsumme von 2 nur der Stein von Stage 4. Ich konnte also heute bei der ersten Motorradausfahrt wieder einen Ausflug in den Duestersteinerwald unternehmen und problemlos die Dose am netten Versteckplatz finden. Ihr gehts bestens und auch im Logbuch wird sich noch in 30 Jahren ein Platz finden Cool. Hab mir dann wieder die Stage 4 angesehen die sich aber identisch zu meinem Besuch vor 3 Monaten gezeigt hat. Keine Spur vom richtig beschrifteten Stein. Thanx, no trade.

nicht gefunden 05. Februar 2022 Hynz hat den Geocache nicht gefunden

Oeffentlich angereist um diese nette, lange Wanderung in Angriff zu nehmen. Alles recht gut gefunden bis ich bei Stage 4 zuerst ewig gesucht (weil falsch berechnet) aber auch nach Richtigstellung nur eine Zahl in deutlichem Abstand der berichtigten Koordinate gefunden habe. Hab eigentlich auch die Beschreibung nicht sehr passend gefunden. Die Zahl liegt naemlich direkt am Weg. Nachdem die naechste berechnete Koordinate aber sehr stimmig war weitergemacht und neben den laessigen Aussichten und der abenteuerlichen Verbindung von Stage 5 zu 6 wieder alle Fragen problemlos und auch eindeutig loesen koennen. Nachdem sich nach der letzten Stage aber eine um 2 zu kleine Kontrollsumme eingestellt hat, schon das heraufdraeuende Fiasko erahnt. Ich haette es in diesem Fall ja fuer sehr vorteilhaft angesehen, wenn das Final so platziert waere, dass ich nicht zum Ausgangspunkt zurueck muss (vielleicht ist es das aber eh Verlegen ) weil die letzte Oeffi-Verbindung von dort etwas knapp bemessen war. Ist sich aber trotzdem recht gut ausgegangen und ich hab an den berechneten Finalkoordinaten laenger gesucht aber nichts gefunden. Hoffe ich kann diesen Multi einmal abschliessen. War jedenfalls eine fordernde >20km Wanderung in wunderbarer Gegend. Thanx.

gefunden 12. Mai 2018, 18:16 trekkiefreak76 hat den Geocache gefunden

Nachlog wegen Einstieg auf Opencaching.de, gefunden wurde der Cache laut Found-Datum über die Geocaching-Plattform. DfdC 😎🔎🔏🔩📜🔦

gefunden Empfohlen 25. Mai 2017 npg hat den Geocache gefunden

Zuerst mal etwas wirr im Kreis herumgelaufen... bis die Aufmerksamkeit doch soweit geschärft war das Ornamentenspitzen zwar richtig gezählt sind... aber man eventuell Nullen nicht vergessen sollte an richtiger Stelle zu verwenden [:o)].
Dann ging es aber zügig voran und die landkarte zeigte auch ein annehmbares Ergebnis für S5.

Nach betörender Elfenmusik zeigte sich auch der finale Platz frei von Gnomen,Orks etc. und ich kam heil wieder zurück [:D]
thx npg

zuletzt geändert am 29. Mai 2018