A small multi cache at the Stollenwörthweiher, one of the most popular swimming baths in Mannheim.
von kruemelhuepfer
Deutschland > Baden-Württemberg > Mannheim, Stadtkreis
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Infrastruktur |
![]() |
Wegpunkte |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() ![]() |
Beschreibung
Deutsch
· English
The Middle High German word "stollen" means top, peak or corner. The word "wörth" means island. At this place there was a former island in a river channel of the Neckar. 1828 was the area cleared in anticipation of the breakthrough of the Rhine. The Stollenwörthweiher is a former gravel pond in Neckarau.
Since 1956 the lake is used for swimming. Here are two baths: The Heinz-Hunsinger-Bath, which is operated by the Volkstümlicher Wassersportverein Mannheim, and the Summer Bath that is attended by the Schwimmverein Mannheim.
You can park at this location: N 49°27.026' / E 008°28.212'. Alternatively with the tramway No. 3 to the stop "Stollenwörth".
Stage 1
N 49°27.063' / E 008°28.354'
We are at the entrance of the Heinz-Hunsinger-Bath. Here you find a
Greek restaurant. Look for the street number which is a three-digit
number ABC.
A=
B=
C=
Stage 2
N 49°27.[B+2]C[2*C]' / E 008°28.[A+1]C[C-1]'
In front of us is a blackboard at a garden.
At which position of the vegetables are:
cabbage ("Kohl")
D =
tomatoes ("Tomaten")
E =
onions ("Zwiebeln")
F =
Stage 3
N 49°27.CBE' / E 008°28.ED[F-2]
The association Nymphaea was founded in GHIK?
G =
H =
I =
K =
Final
N 49°27.K[D-I][H-K]' / E 008°28.I[G-1]B'
Please bring a pencil with you to log the cache. Pay attention to muggels.
Zusätzliche Wegpunkte
andere Koordinatensysteme
|
N 49° 27.026' E 008° 28.212' |
Parkmöglichkeit |
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
xarr-uvtu
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Stollenwörthweiher
14x
1x
2x
5x
31. Mai 2016
kruemelhuepfer
hat den Geocache archiviert
Hier ist nun Schluss ...
22. Mai 2016, 12:34
Micky2012
hat den Geocache gefunden
Bei schönem, richtig warmen Wetter den Kleinen gesucht. Nach dem Ablaufen der Stationen und dem Ausrechnen der Koordinaten konnten summi1089 und ich den Cache heben und uns im Logbuch verewigen. Eine schöne Runde. Tftc.
11. April 2016
kruemelhuepfer
hat eine Bemerkung geschrieben
Der Cache wird am 31. Mai 2016 archiviert.
09. April 2016, 19:30
bansp
hat den Geocache gefunden
Thank you, kruemelhuepfer, for this multi and the associated excursion. I came there around 19:30 and everything was green and quiet... TFTC!
09. März 2016, 21:00
Knocky737
hat den Geocache gefunden
Da das (nicht Tippfehler behaftete) Event "Hrühstück am Rhein im März" den Cachedog "Mondi" und mich in diese Ecke verschlagen hat, haben wir im Anschluss noch die Gelegenheit genutzt und den ein oder anderen Cache in der Umgebung zu besuchen.
Dieser Multi war unsere erste Anlaufstation um die doch vom Event etwas eingefrorenen Knochen in Bewegung zu bringen. Im Weiher selber waren währenddessen die ganz Unerschrockenen zu Gange und haben ihren Tauchgang vorbereitet [:O] Die Stationen und Informationen waren gut zu finden.
TFTC, kruemelhuepfer!