Wegpunkt-Suche: 
 
Rätselcache

Hänsels Seen-Tour

von Mangie     Deutschland > Schleswig-Holstein > Ostholstein

N 54° 07.963' E 010° 36.292' (WGS84)

 andere Koordinatensysteme
 Größe: mikro
Status: kann gesucht werden
 Versteckt am: 25. September 2003
 Gelistet seit: 13. November 2005
 Letzte Änderung: 14. Juli 2016
 Listing: https://opencaching.de/OC0B0E
Auch gelistet auf: geocaching.com 

20 gefunden
0 nicht gefunden
1 Hinweis
2 Wartungslogs
7 Beobachter
1 Ignorierer
415 Aufrufe
1 Logbild
Geokrety-Verlauf
3 Empfehlungen

große Karte

   

Der Weg
Wegpunkte
Zeitlich
Benötigt Vorarbeit

Beschreibung   

An den Koordinaten findet sich nicht der Cache. Der Punkt spielt für die Berechnung keine Rolle und muss auch nicht besucht werden. Der Cache ist nicht in Eutin oder der näheren Umgebung.

Doch nun zu Hänsels Seen-Tour:

Am Ufer eines kleinen Sees in Eutin wohnte ein armer Fischer mit seiner Frau und seinem Sohn Hänsel. Fischers Hänsel verbrachte tagein tagaus vor seinem Computer. Am liebsten beschäftigte er sich im Internet mit der Lösung virtueller Caches. Da die Online-Gebühren so hoch waren (Flat-Rate war noch nicht erfunden) und die Familie schrecklich arm war, grämte sich der Vater sehr.

Wie er sich nun abends im Bett Gedanken machte und sich vor Sorgen herumwälzte, seufzte er und sprach zu seiner Frau: "Was soll aus uns nur werden ? Was können wir tun, damit wir endlich ein wenig Geld für uns haben?"

"Weißt du was, Mann, antwortete die Frau, "wir wollen morgen in aller Frühe den Hänsel auf einen weit entlegenen See rudern und ihn dort allein lassen. Er findet nicht wieder nach Haus, und wir sind ihn los."

Aber Hänsel schlief nicht und hörte alles. Am nächsten Tag, als sie in das Fischerboot stiegen, war er bestens vorbereitet. Sie ruderten folgende Tour: Kleiner Eutiner See, Großer Eutiner See, Kellersee, Dieksee, Behler See, Schöhsee, Trammer See, Kleiner Plöner See, Großer Plöner See, Vierer See und Suhrer See.

An der jeweils tiefsten Stelle (T) der Seen setzte Hänsel eine kleine Boje aus. Alle Bojen waren miteinander durch eine Schnur verbunden.

Als sie am Suhrer See angekommen waren, gaben die Eltern Hänsel noch einen getrockneten Fisch und verabschiedeten sich auf Nimmerwiedersehen.

Aber ihr ahnt bestimmt, was geschah.....Richtig, Hänsel zog sich mit Hilfe der Schnur von Boje zu Boje und war vor der Veröffentlichung des nächsten neuen Caches wieder zu Hause.

Die 1. Aufgabe besteht nun darin, die Länge (L) der Schnur (straff gespannt von Boje zu Boje) herauszubekommen, die Hänsel benötigt hat.

Am Jahrestag seiner glücklichen Rettung fährt Hänsel seitdem zu einem Bauwerk, bei dem er das Geschehene noch einmal Revue passieren lässt.

Die 2. Aufgabe besteht darin, das Bauwerk zu finden:

T1...11 = xx,y [m]
L = xx,y [Km]

(T1 * T2) - 22,14 = N1
(T3 - T4) + 22,30 = N2
(T5 + T6) - 01,90 = N3

(T7 - T8) + 08,00 = E1
(T9 - T10) - 12,40 = E2
(T11 * L) - 9,24 = E3

North N1° N2.N3
East E1° E2.E3

Viel Glück!

Verschlüsselter Hinweis   Entschlüsseln

uggc://jjj.hzjrygqngra.ynaqfu.qr/ahvf/jnsvf/frra/frranyyr.cuc

Iba arha ovf arhamrua Hue va mjnamvt z Uöur. Jraa qnf Onhjrex trfpuybffra vfg, znvyg haf qvr Mnuy, qvr nhs qrz Fgrva yvaxf ibz Rvatnat fgrug. Anpu hafrerz BX qhresg vue qnaa ybttra.

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Hilfreiches

Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet Holsteinische Schweiz (Info), Naturpark Holsteinische Schweiz (Info)

Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis: alle - suchbare - gleiche Cacheart
Download als Datei: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.

Logeinträge für Hänsels Seen-Tour    gefunden 20x nicht gefunden 0x Hinweis 1x Wartung 2x

gefunden Der Cache ist in gutem oder akzeptablem Zustand. 26. Juni 2025, 16:54 pilgrim_72 hat den Geocache gefunden

Endlich habe ich es geschafft, Hänsel zu besuchen. Es dauerte nicht lange, aber man muss schon etwas abtasten, um das Döschen zu finden. Schon mehrfach war ich in der Nähe, hatte aber auch den Anspruch, mich ins Logbuch einzutragen. Manchmal war der Zeitpunkt ungünstig, ein anderes Mal das Wetter. Danke Mangie für nun beachtliche 22 Jahre Dosenpflege. Dem Cache geht es gut. 

Bilder für diesen Logeintrag:
IMG_20250626_165429IMG_20250626_165429

gefunden Der Cache ist in gutem oder akzeptablem Zustand. 19. Mai 2020, 18:05 Baltic Meikel hat den Geocache gefunden

Meikel heute mal ohne Damaris unterwegs...

Diese Cache-Beschreibung mehr durch Zufall gefunden und die Aufgabe sah schon nach einer gewissen Herausforderung aus. Aber der Blick in den Hint und die Meta-Daten des Bauwerkes offenbarten: Das kann doch nur hm-hm-hm sein! Also mal schnell hin, gut bekannte Location durch viele Amateurfunk-Aktionen. Um kurz vor Ladenschluss um 18:05 fündig geworden. Tja, so oft hiergewesen und in all den Jahren nie gewusst, dann man hier quasi auf einem Cache sitzt :-) Nebenbei auch noch die Alternativaufgabe gelöst - will man ja wissen...

Danke für die jahrelange Pflege, Mangie-Caches gehörten schon zu unseren GC-Anfangszeiten vor über 15 Jahren zu unseren Favourites! Was hab ich damals "An der Bake" geliebt und "Fly away" haben wir auch letzte Woche mal wieder besucht ;-)

Grüße aus Lütjenburg,

Meikel

gefunden 01. Mai 2020 MaSvMe hat den Geocache gefunden

Diesen habe ich schon auf geocaching.com am 28.01.19 geloggt. Das hole ich jetzt hiermit bei opencaching nach. Danke für den Cache

kann gesucht werden 14. Juli 2016 Mangie hat den Geocache gewartet

... und nun kann er auch wieder gefunden werden

Hinweis 14. Juli 2016 Mangie hat eine Bemerkung geschrieben

So, Berechnung an Geocaching-Seite angepasst!

Happy caching!

Mangie