|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Er ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Den Cache und seine Logs kannst Du hier ansehen.
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 55 59.158 E 003 20.829") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Bilder
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Auf Safari: überdachte Holzbrücken
105x
0x
5x
06. August 2025
Woody Woodpin
hat den Geocache gefunden
Der Weg zu den Fähren, die nach Liberty Island zur Freiheitsstatue fahren, sind mit einer Holzbrücke überdacht. Damit es bei zu viel Sonne oder Regen schön kuschelig bleibt...
Heute war der Andrang nicht so hoch, zu finden das Bauwerk bei N40 41.396 W74 02.825
Bilder für diesen Logeintrag:
19. Mai 2024, 23:23
Titloleli
hat den Geocache gefunden
Überdachte Holzbrücke bei Neuhaus am Inn
N 48° 26.865' E 013° 24.852'
Heute zweiter Teil meiner kleinen aber feinen Fahrradtour von Wasserburg nach Passau. Aber nicht das du denkst Elektro. Schön mit reiner Muskelkraft. Das Wetter war traumhaft und es gab einiges zu finden. Hauptsächlich Tradis und Adventure Labs. Eingestreut Virtuals, Safaris und ein paar schöne Challenge Dosen. Volles Program eben. Hier eine wirklich sehr schöne überdachte Holzbrücke entdeckt. Gesperrt für Autos. Gefällt mir. TFTC
25. März 2024, 10:19
harupapa
hat den Geocache gefunden
Die Holzbrücke in Baden liegt bei
N 47 28.361 E 008 18.637
Sie wurde 1810 als Ersatz für die während den Napoleonischen Kriegen 1799 abgebrannte Brücke gebaut. Ein umfangreicher Artikel ist in der Wikipedia vorhanden.
Die Brücke liegt am Ende der Altstadt beim Landvogteischloss. Seit 1926 die Hochbrücke (→ Wikipedia) gebaut wurde, dient sie nur noch dem Fussgänger- und Radfahrerverkehr.
Heute war nicht unser erster Besuch bei dieser Brücke und wie jedes Mal mussten wir beim Lesen der Inschrift des Stifters der Heiligenfigur vor der Brücke lachen. Da war jemand ganz stolz auf seine vielen Titel. Wir machten ein paar Fotos und nach einem gemütlichen Bummel durch die Altstadt gingen wir zum Bahnhof und nach Hause.
Danke dogesu für diese Safari
Bilder für diesen Logeintrag: