|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Er ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Den Cache und seine Logs kannst Du hier ansehen.
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 55 59.158 E 003 20.829") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Bilder
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Auf Safari: überdachte Holzbrücken
80x
0x
5x
11. Dezember 2020
Seebär777
hat den Geocache gefunden
In Leverkusen-Schlebusch musste ich auf einer Cachetour auf einer Brücke über den Fluss Dhünn. O Wunder eine überdachte Holzbrücke, perfekt für diese Safari
Koords: N 51° 01.891' E 007° 02.575'
Bilder für diesen Logeintrag:
19. September 2020
OskarZuFuss
hat den Geocache gefunden
Diese Brücke über den Auer Mühlbach sollte eigentlich einen Cache beherbergen, aber der war leider nicht zu finden. Dafür gibts einen Safari-Punkt für die überdachte Brücke am Scharfzantweg.
Zum 850. Geburtstag der Stadt München, der unter dem Motto „Brücken bauen“ stand, schenkten Münchner Innungen und Vereine, die sich am Handwerkerdorf auf dem Odeonsplatz beteiligten, der Landeshauptstadt eine Brücke über den Auer Mühlbach. Mit Unterstützung durch die forstwirtschaftlichen Verbände, die das Tannenholz und Material zur Verfügung stellten, wurde das Projekt angegangen. Ziel war, möglichst alle handwerklichen Tätigkeiten, die während des Handwerkerdorfes zu sehen waren, bei Konzeption und Aufbau zu beteiligen. Gewerke, die sich nicht aktiv beteiligen konnten, brachten sich finanziell ein. Nach sorgfältiger Planung konnte mit den Arbeiten begonnen werden, die zum Großteil von Lehrlingen während der Ausbildung durchgeführt wurden. Am 14. Juli 2008 wurde die Brücke mit einem Autokran an ihrem Standort am Scharfzantweg eingesetzt. Nach der Fertigstellung wurde sie am 11. Dezember 2008 durch einen Vertreter der forstwirtschaftlichen Verbände und durch Handwerkerdorf-Bürgermeister Hermann Wagner an die Stadt München in Person des 3. Bürgermeisters Hep Monatzeder übergeben.
..oooO.............Ein dickes Dankeschön an ** dogesu **
...(.....)..Oooo...fürs Erstellen dieses Safari-Cache
....\...(.....(....).... ** Auf Safari: überdachte Holzbrücken **
.....\_)......)../.....Koords: N48° 06.855 E11° 34.452
...............(_/......Gruss aus Kaufbeuren, OskarZuFuss
11. September 2020, 14:21
Karthoo
hat den Geocache gefunden
Heute habe ich mit der Familie eine schöne Wanderung entlang der Geroldsauer Wasserfälle bei Baden-Baden gemacht. Auf dem Weg entlang des Baches überkreuzt man den Bach auch auf dieser schönen Holzbrücke.
Die Brücke befindet sich bei:
N 48° 43.118 E 008° 14.653
Danke für die Safari!
Bilder für diesen Logeintrag:
26. August 2020
Eyjafjallajökull
hat den Geocache gefunden
Auch heute musste ich von der Arbeit nach Hause radeln und dabei einmal mehr die Augen nach neuen Safaris offen gehalten. Schon erstaunlich, was man immer wieder neues entdeckt.
Für diese Safari hatte ich schon länger die Idee, aber erst heute einmal den Schlenker gefahren. Bei N 47° 32.088 E 007° 43.000 gibt es eine Holzbrücke für Fussgönger/Velos über die Ergolz.
Danke für die Safari
13. August 2020
kaktus67
hat den Geocache gefunden
E-Bike Tour mit Tradies und Lab Caches nach Feierabend.
Holzbrücke über die Birs bei Münchenstein: Rüttihardbrücke
N 47° 31.696 E 007 37.306
kaktus67
zuletzt geändert am 14. August 2020