![]()
Ein kleines Juwel im Ammertal.
von Knopfauge  
                
                                            
 
                        Deutschland  >                         Bayern  >                         Garmisch-Partenkirchen
                                    
            
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
                
  | 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
        
 Beschreibung   
        
                
  
1973 zog die letzte Mühle auf das Freilichtmuseum Glentleiten bei Kochel um, wo sie seit 1984 wieder zu besichtigen ist - an ausgewählten Tagen auch in voller Aktion.
Unterammergau galt durch die Produktion von Wetzsteinen als das reichste Dorf im Landkreis. Im Jahr 1800 lag die Produktion bei mehr als 200.000 Wetzsteine, die bis ins ferne Wien vertrieben wurden.
Heute erinnert nur noch ein kleines Wetzsteinmuseum an diese glorreiche Zeit.
Um Wetzsteine produzieren zu können, sind Arbeitskraft, Stein
und Druck von nöten. Alle drei Produktionsmaterialen sind vor Ort
vorhanden:
Der Stein wurde aus der oberhalb liegenden Klamm abgebaut und
gleichzeitig die Wasserkraft der Klamm genutzt, um den Stein zu
schneiden.
Noch heute sind die Überreste von Kanälen innerhalb der Klamm zu finden.
Zur Klamm:
Es gibt zwei Parkplätze: Der untere der beiden Parkplätze ist
kostenlos, der etwa 200 m weiter oben gelegene Parkplatz ist
kostenpflichtig.
Von dort gehen zwei Forstwege aufwärts, wählt hier den rechten, der Euch unmittelbar zur Klamm bringt (Beschilderung vorhanden).
In ca. 20 min (einfache Strecke aufwärts) kann die Klamm erwandert werden - allerdings ohne Pausen, was wohl keiner auf Grund der Aussicht machen wird. Gutes Schuhwerk ist sehr empfehlenswert. Für Kinder ab ca. 6 Jahren ist der Weg auch kein Problem mehr, an einigen Stellen ist zur Sicherung auch ein Seil oder Geländer angebracht. Am oberen Eingang der Klamm kann entweder umgekehrt oder der hier kreuzende Forstweg genommen werden, er führt direkt zum Parkplatz zurück.
Auf den paar Metern zur Klamm sind auch mehrere Informationstafeln angebracht, die mehr zur Klamm selbst erzählen.Zum Cache:
Die Koords wurden mit zwei GPS-Geräten und mehreren Anläufen
aufgenommen und sind gemittelt. Der Cache liegt in der Nähe des
oberen Eingangs, aber bereits in der Klamm. Er ist gut getarnt,
damit er möglichst lange dort bleibt. Bitte daher auch wieder gut
tarnen, danke.
Wichtig: Der Cache ist direkt vom Weg aus erreichbar. Es muß nicht der Weg verlassen oder geklettert werden! Nehmt Euch das Spoiler-Bild mit, es verrät einiges.
Viel Spaß wünschen Euch
Bianca & T:o)m und Olaf & Virpi
          
 Verschlüsselter Hinweis  
                          
                Entschlüsseln
            
        
Uvagre Zbbf nhs Nhtraubrur
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
            
            Bilder
        
        
        Hilfreiches
    
                            
                Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
                
            
            
            Suche Caches im Umkreis:
            alle -
            suchbare -
            gleiche Cacheart
            
            
            
 Download als Datei:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.            
            
        
            
                        Logeinträge für Ammertal - die Klamm
              
                
 24x
                
 0x
                
 0x
                                
            
        
                
                12. August 2013
        
                                  Habicht 25
         hat den Geocache gefunden
            
Kleine Radltour ins Ammertal. Die Dose war schnell gefunden, nur die Logzettel waren übervoll. Neuen Logstreifen hineingetan. DfdD
PS: Die momentane Ausserbetriebnahme könnte aufgehoben werden, Logzettel ist erneuert.
                
                06. Juli 2012
        
                                  Määnzer
         hat den Geocache gefunden
            
Heute auf unserer kleinen Relax-Tour gefunden. Das Logbuch ist allerdings nicht mehr zu gebrauchen. Die Dose ist defekt. Bitte mal nachschauen.
TFTC
MÄÄNZER
JB - HB - AB
                                     
                
                26. März 2012
        
                                  unertl
         hat den Geocache gefunden
            
Auf dem Abstieg vom Pürschling habe ich dieser Dose auch noch einen Besuch abgestattet. Die paar Meter zum Versteck waren etwas eisig, daher bin ich nicht weiter durch die Klamm runter, sondern auf dem Standard Fußweg. Die Koordinaten sind in der Schlucht etwas sprunghaft, die Dose war dennoch ohne Spoiler schnell entdeckt.
Danke für die Dose, Unertl
                
                28. September 2011
        
                                  Wrtlbrmpft
         hat den Geocache gefunden
            
Nach der Bergtour gabs noch etwas zum Schauen. War eine nette kleine Wanderung durch die Klamm [:D]
Danke fuers Zeigen [:D]
                
                17. Juli 2011
        
                                  klausundelke
         hat den Geocache gefunden
            
Heute haben wir mal eine kleine
Bergtour in der Gegend geplant.
Bisher sind wir immer den Fahrweg hoch.
Heute haben wir mal den Steig durch die Schlucht genommen. Wieder mal ein interessanter Ausflug in die Vergangenheit.
 (4 Sterne bei GCVote)