| 
            
                                     
                             | 
        ||||
                  | 
        |||||
| Waypoints | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Listing | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
        
 Description   
        
                                                            Deutsch
                                            (German)
                                                    
  

Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Er ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Den Cache und seine Logs kannst Du hier ansehen.
Der hier abgebildete Wegweiser befindet sich in Heldenfingen im Kreis Heidenheim. Je nachdem, ob man von der einen oder von der anderen Seite vorbeifährt, wird einem Anhausen bzw. Dettingen als Ziel angezeigt. .

Deine Aufgabe ist es, einen historischen Wegweiser zu finden. Ausschließen möchte ich Wegweisersteine, weil es für diese eine eigene Safari gibt:   OCFF66 
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 36.283 E 010 04.442") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
        
        Utilities
    
            
            
            Search geocaches nearby:
            all -
            searchable -
            same type
            
            
            
 Download as file:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.            
            
        
            
                        Log entries for Auf Safari: alter Wegweiser
              
                
 46x
                
 0x
                
 1x
                                
            
        
                
                26 October 2025
        
                                  gcnuf
         found the geocache
            
Diesen historischen Wegweiser fand ich gerstern im Landkreis Calw (BW) in Liebelsberg. Er hat neben dem mit unbekannten Alter auch eine deutlich künstlerische Note an sich.
Koordinaten
N 48 40.040 E 008 41.070
Vielen Dank für den Safari-Cache und Grüße,
gcnuf
Pictures for this log entry:
                                     
                                     
                
                17 December 2024
        
                                  Catty27
         found the geocache
            
Diesen Wegweiser passiere ich ganz oft bei meinen Spaziergängen dort. Allerdings kann es beschwerlich werden, wenn man ihm wirklich folgt, denn es geht steil abwärts...
Geht man die andere Richtung, so kommt man auf den alten Muli-Pfad, auf dem in alten Zeiten die Soldaten mit den Mulis durch die Landschaft zogen.
Zu finden ist er in Burgfelden/Albstadt.
N 48° 13.965 E 8° 56.069
TFTC
Pictures for this log entry:
                                     
                
                27 October 2024, 21:00
        
                                  Aureliabinweg.
         found the geocache
            
                
                16 April 2024
        
                                  Joogy
         found the geocache
            
Hallo Cacher,
Hallo Owner,
Da sich die Deppen von gc.com noch kaputtregeln habe ich mein
Augenmerk aktuell auf Opencaching gelegt und da aktuell auf
die Safaricaches. Heute habe ich einen ausgiebigen Spaziergang
durchs Städtle gemacht und war erstaunt, wie viele Safaris
ich hier erfülle!
Bei N 48 07.245 E 007 50.963 befindet sich ein alter
Wegweiser zum Grab von Cornelia Schlosser
Sym-badische Grüßle
Joogy
Pictures for this log entry:
                                     
                                     
                
                20 August 2023, 18:29
        
                                  kfamsi
         found the geocache
            
Auf der Fahrt nach Künzelsau habe ich bei: 
N 49° 15.753' E 009° 40.968'
diesen alten Wegweiser entdeckt. 
20. August 2023 18:29, #209
Danke für die Safari, kfamsi
                                     
                
                16 October 2021
        
                                  OskarZuFuss
         found the geocache
            
Das Motiv für den Safari-Cache ** Auf Safari: alter Wegweiser ** habe ich nach langer Suche und einem weiten Fussmarsch hier gefunden: 
Koords: N47° 49.080 E10° 19.867
Dieser alte Wegweiser steht in der Gemeinde Probstried im Allgäu.
..oooO.............Ein dickes Dankeschön an ** dogesu **
...(.....)..Oooo...fürs Erstellen dieses Safari-Cache
....\...(.....(....).... ** Auf Safari: alter Wegweiser **
.....\_)......)../..... 
...............(_/......Gruss aus Kaufbeuren, OskarZuFuss
                                     
                
                03 June 2021
        
                                  Teufel+Hexe
         found the geocache
            
wir waren in Lüdenscheid unterwegs und haben am Homert Wanderparkplatz einen alten Wegweiser entdeckt bei den Koordinaten
N 51 10.568 E 007 38.955
dieser alte Wegweiser ist nur richtungsweisend, es fehlen km-Angaben, getreu dem Motto: der Weg ist das Ziel.
danke für die Safari und viele Grüße von Teufel+Hexe
Pictures for this log entry:
                                     
                
                02 June 2021
        
                                  Blauer Enzian
         found the geocache
            
Auf einem anspruchsvollen GC Multi kam ich an diesem alten Holzwegweiser vorbei
Er befindet sich beim Weissenbachsattel in der Region Todtmoos / Südschwarzwald
Besten Dank für diese Safari
Blauer Enzian
N47 45.784 E7 58.666
Pictures for this log entry:
                                     
                                     
                                     
                
                21 March 2021, 12:36
        
                                  Tungmar
         found the geocache
            
Auf der Balderen steht bei
N 47° 19.306' E 008° 30.031'
noch einen der wenigen alten Wegweiser. Interessant ist das hier, gleich auf der anderen Strassenseite, auch ein moderner Wander-Wegweiser steht. Die gewiesenen Richtungen der beiden Wegweiser sind gleich und viele der angegeben Ziele identisch. Auf dem alten Wegweiser sind die Distanzen in Kilometern aber auf dem neuen in Stunden und Minuten angegeben. 
Danke für die wegweisende Safari dogesu!
T1.5 D1.5 SVirtual
                                     
                
                24 February 2021, 13:00
        
                                  abigeo
         found the geocache
            
Miejsce odwiedzone w trakcie środowego spaceru.
Dziękuję za kesza :)
N 54 11.412 E 016 11.169
Kierunkowskaz pokazujący historyczne obiekty w Koszalinie...
                                     
                
                15 December 2020, 19:04
        
                                  BrigitteB
         found the geocache
            
Ich habe einen alten Wegweiser in Berlin-Spandau gefunden, und zwar in der Zitadelle.  
Koordinaten:   
N 52 32.436     E 013 12.730
Danke für's hegen und pflegen dieses Safari-Caches.
Gefunden am 15. Dezember 2020 um 15:17 h
# 282
                                     
                
                24 October 2020
        
                                  kaktus67
         found the geocache
            
Zusammen mit Eyjafjallajökull auf Safari.
Diese Safari loggen wir im Team. Foto siehe Log von Eyjafjallajökull. ;-)
N47° 46.241 E8° 18.056
Danke für die Safari an dogesu!
kaktus67
                
                24 October 2020
        
                                  Eyjafjallajökull
         found the geocache
            
Heute zusammen mit kaktus67 und marmotte407 im Schwarzwald auf geocaching-Tour. kaktus67 und ich hielten dabei nach Safaris Ausschau.
Während er Wanderung entdeckten wir einen sicherlich alten Wegweiser, welcher leider nicht mehr ganz top im Schuss ist. Aber seinen ZWeck erfüllt er noch. Mein Begleiter hatte noch diese Safari im Hinterkopf und so loggen kaktus67 und ich als Team, da wir 
gemeinsam da waren. 
Koordinaten: N 47° 46.241 E 008° 18.056
Danke für die Safari-Idee! 
                                     
                                     
                
                25 September 2020
        
                                  Oehni
         found the geocache
            
Dieser schöne, alte Wegweiser steht in Tuttlingen und weist zu den Wanderzielen auf der "Schwäbischen Alb". Besonders toll finde ich Schnitzereien, die auf die Bewirtschafttung der Weiden mittels Schafe hinweisen. Die Magerwiesen sind für sonstiges Weidevieh weniger geeignet und würden ohne Schafbewidung zuwachsen und die typischen Merkmale verlieren.
Koordinaten: N 47° 59.223' O 008° 49.150'
Danke für die tolle Idee und den schönen Safari-Cache.
Pictures for this log entry:
                                     
                                     
                
                22 June 2020
        
                                  aukue
         found the geocache
            
In der Nähe von Murrhardt im Schwäbischen Wald gibt es mitten im seeehr ländlichen Gebiet an einem seehr schmalen Sträßchen einen alten Wegweiser.
Koordinaten: N 48 57.164 E 009 33.299
Gruß aukue
Pictures for this log entry:
                                     
                                     
                
                11 April 2020, 16:18
        
                                  Tinkus
         found the geocache
            
Auf einer Geocaching-Radelrunde südlich von München haben wir in Großdingharting einen alten Wegweiser entdeckt:
N 47° 58.870 E 011° 31.547
TFTC! #288 @16:18
(unterwegs mit plusC., Xio_VaL, belavis)
                                     
                                     
                
                20 January 2020, 14:36
        
                                  TeamMB
         found the geocache
            
Mir ist zwar nicht ganz klar, was bei dieser Safari eigentlich gesucht ist (?!), aber dieser Wegweiser, der den Weg zur Schellenberger Eishöhle bei N 47 42.239 E 013 02.306 in Marktschellenberg weist, ist schon relativ alt und immer wieder ergänzt und abgeändert worden. Gegenüber seinen neumodischen Kollegen im EU-Stil schaut er richtig alt aus 
 aber dafür stilvoller.
Nett gmacht! Danke fürs Safari Schachterl! :)
                                     
                                     
                
                23 November 2019, 09:37
        
                                  red idur
         found the geocache
            
Beim Radeln habe ich in Hörmannsberg diese alten Wegweiser entdeckt.
N48° 16.993 E011° 01.331
Danke für die Safari
Pictures for this log entry:
                                     
                                     
                
                31 October 2019
        
                                  Pinnie und Pueppie
         found the geocache
            
Gefunden in Glücksburg bei N 54 50.066 E 009 32.811 bei einem Feiertag Spaziergang.
DfdS und liebe Grüße
                                     
                
                15 September 2019, 14:36
        
                                  Schnullebacke
         found the geocache
            
Auf unserer heutigen Cache-Tour in Mindersbach bei Nagold kamen wir an diesem alten Wegweiser vorbei.
Dieser befindet sich bei N48° 35.326 E008° 41.834
Vielen Dank für die Idee dieses Safari-Caches und liebe Grüße an Gdogesu von Schnullebacke aus Marbach am Neckar
Pictures for this log entry:
                                     
                
                06 April 2019, 12:11
        
                                  Nordlandkai
         found the geocache
            
Heute habe ich bei N 50 31.219 E 006 49.537 diesen Safari-Cache gefunden.
Den Wegweiser zum "Haus am Hasenbruch" entdeckte ich per Zufall auf einer Motorradtour. Allerdings ist die dazu gehörige Gaststätte ein Lostplace. 
Vielen Dank für den Safari-Cache.
                                     
                
                27 October 2018
        
                                dogesu
         wrote a note
            
die Safari wurde in den Bodensee verlegt
                
                20 September 2018
        
                                  delete_232734
         found the geocache
            
-User gelöscht-
last modified on 04 January 2020
                
                02 February 2018
        
                                  anmj
         found the geocache
            
Zwischen Würzburg und Höchberg bin ich an der Koordinate N 49° 46.815 E 009° 53.091 auf so einen Wegweiser gestoßen.
DfdC sagen ANMJ
Pictures for this log entry:
                                     
                
                27 October 2017
        
                                  buechermaus2010
         found the geocache
            
Im Wald zwischen Steinhaig und Großaltdorf stehen drei dieser alten Wegweiser in kurzer Distanz zueinander.
Einer davon steht an folgenden Koordinaten: N 49° 06.192 E 09° 55.523
Alle drei stehen im Wald und fügen sich gut ins Gesamtbild ein =)
Pictures for this log entry:
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                
                13 October 2017
        
                                  pingo21
         found the geocache
            
Als ich das erste Mal die "Radlrunde durchs Lonetal" (OC12DF3) machte, fiel mir dieser Wegweiser auf, nur wusste ich damals noch nichts von dieser Safari-Aufgabe. Und dann dauerte es so lange, bis ich wieder hier vorbeikam! Damals sah der Wegweiser richtig alt aus, jetzt war er wirklich schön geworden. Ich freue mich, dass ihn noch keiner geloggt hat und ich endlich "meinen" Wegweiser präsentieren kann. Er steht in Beimerstetten-Eiselau bei N48° 29.609 E9° 57.184. Danke für diese Aufgabe.
Pictures for this log entry:
                                     
                                     
                                     
                
                05 September 2017
        
                                  Die Trompetenfliegen
         found the geocache
            
Im Harz am Parkplatz zum Auerberg mit seinem eisernen Josephskreuz steht ein alter gusseiserner Wegweiser der wahrscheinlich aus der Zeit der Neuerrichtung des Josephskreuzes Ende des 19. Jahrhunderts stammt. Er zeigte ursprünglich in 3 Richtungen. Heute sind es nur noch 2, da die eine Richtungsfahne abgerostet ist. Vom Parkplatz kann man zum größten eisernen Doppelkreuz der Welt wandern.
Standort
| 
 N 51 35.277 E 011 00.744 Danke für die Aufgabe.  | 
                                     
                                     
                                     
                
                01 August 2017, 22:14
        
                                  weltengreif
         found the geocache
            
With a wee bit of light and some of the night to spare, I took the car to the rather picturesque town of Tönning and, after a T5, had a pleasurable though DNF-riddled stroll around town. Along the way, at N54 18.823 E8 56.660, I encountered this lovely old sign pointing towards the beach.
TFTC & greets from "Blade City" Solingen!
Cache #184 (approx.)
Found on 1. August 2017 at 22:14
+++++++++++++++++++++++
Liebe/r Owner/in,
dieser Log wurde auf Englisch verfasst, weil mir das Spaß macht und weil Geocaching ein internationales Hobby ist, dem auch Leute frönen, die des Deutschen nicht mächtig sind und die sich - ebenso wie ich, wenn ich ins Ausland fahre - freuen, wenn ihnen ein englischsprachiger Log hilft zu entscheiden, ob sie einen Cache angehen sollen oder nicht.
Wenn du Fragen zu diesem Log hast, kannst du mich gerne auf Deutsch kontaktieren.
Findige Grüße, w.
                                     
                                     
                
                08 June 2017
        
                                  Landschildkroete
         found the geocache
            
Heute haben wir wärend einer Wanderung in Balve auf der Rundweg Luisenhütte einen alten Wegweiser abgelichtet.
Die Koordinaten lauten:
N 51° 20.165  E 007° 52.581
Der Wanderweg ist wirklich schön mit viel Fernsicht und hier haben wir auch den Earthcache OCC624 besucht.
Danke für dei Safari-Aufgabe und viele nette Grüße von den Landschildkroeten
                                     
                                     
                
                10 February 2017, 21:24
        
                                  Valar.Morghulis
         found the geocache
            
Am Völkerschlachtdenkmal in Leipzig fand ich bei:
N 51 18.858
E 012 24.630
diesen alten Wegweiser.
Vielen Dank an dogesu für diese wegweisende Safari-Cache-Idee. 
Valar.Morghulis
10. Februar 2017 # 440
                                     
                
                31 March 2016
        
                                  delete_122133
         found the geocache
            
-User gelöscht-
last modified on 06 January 2020
                
                07 February 2016
        
                                  rolandforchrist
         found the geocache
            
Heute hatten
 wir unsere Hunderunde in die Hohe Mark verlegt und hier gibt es ja schon drei Generationen von Wegweisern. Von der ersten sind noch einige erhalten geblieben, die meisten aber, sind leider vermodert. Ein zeigenwertes, erhaltenes Exemplar stellen wir hier einmal ein.
Der Wegweiser befindet sich bei N51 45.770 E007 06.267
Danke für die gute Safariidee
Mit freundlichem Glückauf
Roland
Pictures for this log entry:
                                     
                
                06 February 2016
        
                                  cento
         found the geocache
            
Diesen alten Wegweiser haben wir bei einem kleinen Rundgang durch Edelweiler, einem Ortsteil von
Pfalzgrafenweiler, entdeckt. Man kann ihn bei N 48 32.278 E 008 32.759 besichtigen.
Danke für die Idee
Grüßle cento
Pictures for this log entry:
                                     
            last modified on 23 July 2024
                
                09 January 2016
        
                                  FlashCool
         found the geocache
            
Heute führte uns ein schöner Multi-Cache ins Enkheimer Ried, wo wir an einer Stelle auch einen alten Wegweiser fanden. Er ist aus Holz und hat durch sein Alter schon einiges an "Moos angesetzt"...
Koordinaten: N 50° 09.098 E 008° 46.057
Vielen Dank für den interessanten Safari-Cache.
Christine & Daniel
Pictures for this log entry:
                                     
                                     
                
                04 October 2015, 11:59
        
                                  djti
         found the geocache
            
Dieser alte Wegweiser steht in der Nähe der Harzburgruine bei Bad Harzburg im Harz.
Koordinaten: N51° 52.233' E10° 34.234'
Danke für die Safari-Aufgabe.
Pictures for this log entry:
                                     
                                     
                
                10 June 2015
        
                                  The New Hunters
         found the geocache
            
                
                07 May 2015
        
                                  Samsung1
         found the geocache
            
Heute bin ich an diesem historischen Wegweise vorbeigekommen. Er befindet sich im kleinen Dorf Falkenburg im platten Norddeutschland ;).
Die Koordinaten sind N 53° 02.880' E 008° 29.251'
Pictures for this log entry:
                                     
                
                15 April 2015
        
                                  TKKU
         found the geocache
            
Dieser Wegweiser steht in Diemendorf, einem Ortsteil von Tutzing am Starnberger See.
Die Koordinaten sind: N 47 53.048 E 011 13.277
Pictures for this log entry:
                                     
                
                24 December 2014
        
                                  MikroKosmos
         found the geocache
            
Schon vor etwa 20 Jahren standen in Grünau im Almtal( Oberösterreich) Wanderwegweiser aus gelb lackiertem Blech.
Dieses Exemplar aus arg verwittertem Holz wird daher noch einiges älter sein.
Flechten wachsen darauf und nur noch Reste der Beschriftung sind zu erkennen.
Die Koordinaten sind N47 51.549 E013 58.217.
Danke für die Safari von µKosmos
                                     
                
                15 November 2014
        
                                  kruemelhuepfer
         found the geocache
            
Bei einem Besuch in Probstried ist mir in der Ortsmitte dieser alte Wegweiser aufgefallen. Als er aufgestellt wurde, gab es noch einen Landkreis Kempten, inzwischen ist er im Landkreis Oberallgäu aufgegangen. Die Koordinaten lauten: N 47 49.081 E 010 19.871
Danke sagt kruemelhuepfer.
                                     
                
                19 August 2014
        
                                  Einfach_Andre
         found the geocache
            
Auch ich habe der Safari Cache Karte einen neuen Eintrag bescheren können. Es handelt sich um den in unserer Gegend unter dem Naben "Siebenarm" bekannten Wegweiser. Inmitten des Truppenübungsplatzes Munster liegt die siebenarmige Weggabelung. Das Alter der Beschilderung ist mir nicht bekannt.
Viele Grüße aus der Lüneburger Heide sendet André
Position: N52° 52.881 E010° 3.845
Pictures for this log entry:
                                     
                                     
                
                13 July 2014, 15:45
        
                                  hansundgrete
         found the geocache
            
auf dem weg richtung flugplatzhock auch mal wieder am wohlbekannten alten wegweiser vorbeigekommen. heute einfach mal die zeit genommen und das passende safari-foto gemacht. gefunden wurde der wegweiser in amstetten im alb-donau-kreis bei den koordinaten n 48° 34.430 e 9° 50.820
gruesse von hans&grete
Pictures for this log entry:
                                     
                
                25 June 2014
        
                                  steingesicht
         found the geocache
            
Es ist ganz praktisch, wenn man zu einer Safari selber den passenden Cache hat -> http://opencaching.de/OCFC18 - bzw. hatte, leider habe ich heute beim Fotografieren für die Safari entdeckt, dass das Dösle weg ist.
Der Wegweiser weist den alten Weg von Grötzingen nach Neuhausen (auf den Fildern) und Eßlingen (am Neckar). Man beachte die bis 1964 gültige Schreibweise Eßlingen, statt des heutigen Esslingen.
Koordinaten: N 48° 37.958' E 009° 15.932'
Pictures for this log entry:
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                
                04 June 2014, 19:00
        
                                  Occultator
         found the geocache
            
So mal wieder eine nette Safari und sogar FTL!
Ich habe mich für einen alten würtembergischen Wegweiser,
von denen es hier in der Gegend noch einige Exemplare gibt, entschieden.
Er steht zwischen Bettenhausen und Leinstetten im Landkreis Rottweil.
Die Landesfarben Rot und Schwarz am Pfeiler sind typisch für diese Wegweiser. Auch die
Tafel selbst ist üblicher Weise weiß mit schwarzer Schrift und schwarzer Umrandung.
Da dieses Schild vor einigen Jahren bei Holzfällarbeiten vom Sockel gefallen ist
und zum Glück wieder restauriert wurde, ist nun ein neues Schild angebracht.
Der Wegweiser befindet sich bei den Koordinaten: N 48° 22.859 E 008° 32.495
Vielen Dank an dogesu für die Safari!
Gruß Occultator
Pictures for this log entry: