Waypoint search: 
 
Virtual Geocache

Aachtopf

Aachtopf

by Catty27     Germany > Baden-Württemberg > Konstanz

N 47° 50.792' E 008° 51.463' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: no container
Status: Available
 Time required: 0:15 h   Route: 0.5 km
 Hidden on: 03 September 2025
 Published on: 03 September 2025
 Last update: 05 September 2025
 Listing: https://opencaching.de/OC187D7

1 Found
0 Not found
0 Notes
0 Watchers
0 Ignorers
39 Page visits
2 Log pictures
Geokrety history

Large map

   

Infrastructure
Time
Listing

Description    Deutsch (German)

Aachtopf

- die größte Quelle Deutschlands -

  

Vor über 300 Jahren vermutete man schon, dass das hier austretende Quellwasser von der Donauversickerung her stammen könne. Aber erst 1877 gelang es, dies konkret nachzuweisen. An der Versickerungsstelle bei Immendingen wurde von dem Geologen Adolph Knop eine große Menge Kochsalz dem Wasser beigefügt. Dies konnte durch chemische Fällungsreaktionen nachgewiesen werden. Außerdem setzte er Farbe zu, das mit einer prächtig grünleuchtenden Färbung am Aachtopf wieder hervortrat. Als dritten Nachweis wurde Schieferöl zugesetzt, das durch seinen kreosolartigen Geruch erkennbar war.
Somit war der Nachweis geliefert, dass das verschwundene Donauwasser hier wieder zutage kommt. 

Das Wasser der Donau versickert an 3 gut sichtbaren Stellen (nahe Tuttlingen und bei Fridingen) im Flussbett und fließt unterirdisch etwa 12 bis 19 km durch das Kalkgebirge zum 170 m tiefer liegenden Aachtopf. Dazu benötigt es 1 bis 7 Tage.

Die Schüttung des Aachtopfs zeigt eine enorme Schwankung, aber durchschnittlich quillt eine gewaltige Menge von 8.000 Litern Wasser pro Sekunde (!) aus dem Aachtopf.

Indem die noch junge Donau an etwa 130 Vollversinkungstagen das Wasser zur Aachquelle führt, wird es mit der Aach zu einem Nebenfluss des Rheins…

Neugierig geworden? Dann besuche dieses einzigartige Naturphänomen in Aach. Dort erfährst du an den Info-Tafeln noch mehr.

 

Logbedingung:

Mache ein personalisiertes Foto vom Aachtopf und füge es deinem Log bei.

Pictures

Aachquelle
Aachquelle
Brücke
Brücke
Quelltopf
Quelltopf

Utilities

This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): FFH-Gebiet Westlicher Hegau (Info)

Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Log entries for Aachtopf    Found 1x Not found 0x Note 0x

Found 06 September 2025 dogesu found the geocache

Auf dem Weg zum HQ-Event in Solothurn bin ich am Aachtopf vorbeigekommen, den ich als den "großen" Bruder von unsererm Blautopf schon lange mal anschauen wollte. Die mittlere Schüttung beträgt ja ein mehrfaches von der des Blautopfs, nur bringt dieser nach viel Regen maximal ca. 33.000 Liter/sec an die Oberfläche, was dann schon sehr beeindruckend ist.
Von der kleinen Brücke aus waren dann heute die Quellblasen auch deutlich zu sehen.

Danke fürs Zeigen, dogesu

Pictures for this log entry:
AachtopfAachtopf
QuellblasenQuellblasen