Waypoint search: 
 

Steiniges Glasten

by Pumuckel&Kuno     Germany > Sachsen > Muldentalkreis

N 51° 09.509' E 012° 41.945' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: small
Status: Available
 Time required: 1:00 h   Route: 2.0 km
 Hidden on: 23 September 2017
 Published on: 23 September 2017
 Last update: 22 February 2025
 Listing: https://opencaching.de/OC13F25
Also listed at: geocaching.com 

6 Found
1 Not found
1 Note
2 Maintenance logs
2 Watchers
0 Ignorers
210 Page visits
5 Log pictures
Geokrety history
2 Recommendations

Large map

   

Dangers
Infrastructure
Route
Waypoints
Time
Seasonal
Listing
Preparation needed

Description    Deutsch (German)

Das waldreichste Dorf des Muldentales ist nicht nur sehr waldreich, sondern auch STEINREICH. Mit diesem kleinen Spaziergang kannst Du nun verschiedene Seiten dieses Reichtums kennenlernen.

Bezogen auf die Einwohnerzahl hat Glasten seit Jahrzehnten eine rekordverdächtig hohe Mitgliedschaftsquote in der Feuerwehr. Deshalb beginnen wir unsere Zählerei bei 09.509/41.945 an der Fassade des Gerätehauses: Wieviele MosaikSTEINCHEN passen in einen Feuerwehrhelm ? Wir erhalten eine SCHNAPSZAHL, zu der addieren wir 13 dazu, dividieren das durch 10 und erhalten die einstellige Zahl "A". Wenn eine ganze Zahl rauskommt, hast "richtig" gezählt ;-)
Gleich auf der anderen Straßenseite beobachtet uns dabei von oben ein STEINADLER. Zu seinem Denkmal führen "D" breite Betonstufen, auch die vereinzelte Stufe ganz unten wird mitgezählt.

Nach wir das Auto abgestellt haben, gehen wir am Beginn der Etzoldshainer Straße bei 09.688 / 41.992 an einem Keller vorbei, dem das Haus darüber fehlt, also sozusagen ein Bunker. Er scheint bewohnt zu sein, denn ein kleines blaues Schild weist darauf hin daß es einen Wasseranschluß gibt. Auf dem Schild lesen wir die Ziffern 0,5 und 3"B".
Einige Schritte weiter biegen wir rechts in den STEINBRUCHWEG ein und verfolgen diesen bis zum Wegpunkt 09.900/41.945 .
Wer ein geländegängiges Auto hat schafft es vielleicht bis dahin, aber bitte bedenkt: im gesamten STEINBRUCHWEG gibt es keine Park- und Wendemöglichkeiten, nur innerhalb der Anwohnergrundstücke.
Zu Fuß hier angekommen sehen eine große blaue Kinderrutsche. Direkt davor beginnt in Richtung Westen (links) eine Gasse, ganz hinten erkennt man hoch oben den Namen der Gasse "Zum Bruch".
Dahin, immer rechts an der STEINWAND entlang, passierst du zwischen einer Milchkanne und einem Ofen "E"  STEINPILZE. Danach erreichst Du an der Schmelzingstr./Ecke Bleriotstr. eine Bushaltestelle. Dort schau dich etwas um, zwischen STEINEN eingemauert findest Du direkt rechts neben den Buchstaben "se" unsere Zahl "G".

Nachdem Du Dich an den vielen Sachen dort sattgesehen hast, kehre um und geh zurück STEINBRUCHWEG, diesen geh links = nördlich bergauf, bis zum "Sackgassenschild 400m". Kurz davor zweigt rechts ein kleiner Fußweg ab, gekennzeichnet als "Rundweg Wurzelberg", "Moni und Pelis STEINBRUCHWALD" und  "Hundewaldbad". Über einige Dutzend STEINSTUFEN gelangst Du durch den Wald zum letzten Wegpunkt bei 09.938/41.882.

Wenn Du dort hinuntergekrabbelt bist, folge Deinem Tunnelblick 23m nach Norden zu einem kleinen Wassereinlauf mit "F" eisernen Zinken, sie sind allesamt durchgerostet und etwas nach oben gebogen.

Bei Nord 09. AB 1 / Ost 41. D (E+F)G findest Du schließlich, verborgen im Spalt einer STEINMAUER, den finalen Petling. Man muß nicht klettern, siehe die Spoilerfotos !

Additional waypoints   Convert coordinates

Parking
N 51° 09.450'
E 012° 41.830'
Großer Parkplatz
Parking
N 51° 09.635'
E 012° 42.020'
kleine Parkmöglichkeit für maximal 1 Auto, vorm Trafohäuschen
Stage or reference point
N 51° 09.509'
E 012° 41.945'
Start an der FFW, dort NICHT parken
Stage or reference point
N 51° 09.688'
E 012° 41.992'
Wasserschild
Path
N 51° 09.900'
E 012° 41.945'
Beginn der Gasse "Zum Bruch"
Stage or reference point
N 51° 09.938'
E 012° 41.880'
letzter Wegpunkt vor dem Final
Info The additional waypoints are shown on the map when the cache is selected, are included in GPX file downloads and will be sent to the GPS device.

Pictures

Spoiler a 2025
Spoiler a 2025

Utilities

This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Landschaftsschutzgebiet Colditzer Forst (Info)

Show cache recommendations from users that recommended this geocache: all
Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Log entries for Steiniges Glasten    Found 6x Not found 1x Note 1x Maintenance 2x

Found 18 March 2025, 20:10 LittlePaul found the geocache

Jetzt neigt sich die Zeit, die wir direkt vor Ort verbringen langsam dem Ende. Die Umgebung auf der Karte wird immer übersichtlicher oder gelber 😃, da fallen unberührte Dosen richtig auf - wie das 'Steinige Glasten'.
Warum nur wird dieser Multi so verschmäht? Warum gibt es den bei GC nicht mehr? ... Das wollte ich heute wissen!

Ich könnte jetzt eine Geschichte schreiben, die einen Log sprengen würde und es wäre wohl spoilern ohne Ende.
Soviel sei verraten - es war eine Reise, die ich so schnell nicht vergessen werde. Am Ende kniff ich mich ins Ohr - nein, ich hatte nicht geträumt...
...und außerdem stehe ich jetzt wirklich im Logbuch!

😃 Fund 266 😃!
Wir bedanken uns bei Pumuckel&Kuno für die Idee, die Umsetzung und die Pflege dieses Geocache!
Ich mag solche Geschichten und die Art, wie ihr sie erzählt 👍!
Viele Grüße von LittlePaul aus der Kulturhauptstadt 😁

*) KI frei - handmade by LittlePaul
*) kleine Fehler belegen die Echtheit

... außerdem loggen wir nachhaltig und umweltverträglich als Logbuch-Lückenfüller...

Pictures for this log entry:
... am Ziel ;-)... am Ziel ;-)

Found Recommended 11 March 2025, 12:31 dersuchendeAndy found the geocache

Ein spannendes Multi-Abenteuer – Steiniges Glasten

Was für ein schöner Multi! Die einzelnen Stationen waren super durchdacht und bringen einen immer wieder auf neue, spannende Rätsel und Aufgaben.
Die Koordinaten für die Final-Dose waren dank ein bisschen Knobeln schnell zu errechnen und so konnte  schließlich der Schatz gefunden werden und auch eine kleine blaue Münze wurde abgelegt.
Vielen Dank an den Pumuckel&Kuno für diesen tollen Cache, der nicht nur das Lösen von Aufgaben, sondern auch viele schöne Ecken der Umgebung gezeigt hat.

Pictures for this log entry:
BildBild

Available 21 February 2025 Pumuckel&Kuno has maintained the cache

Es hat sich tatsächlich so einiges verändert in den letzten 5 Jahren.

Wir haben die Wegbeschreibung den aktuellen Begebenheiten angepaßt

und das fehlende Finaldöslein ersetzt, in einem neuen Versteck.

Available 12 February 2025 Pumuckel&Kuno has maintained the cache

Die Zahlen am Adlerdenkmal sind nicht mehr lesbar, und es wurde ein Fehler in der Cachebeschreibung entdeckt: "A" muss nicht zweistellig, sondern einstellig sein (!)

Die Cachebeschreibung wurde entsprechend geändert, jetzt müsste es wieder funktionieren. 

Not found 20 August 2023 ANNO1999 did not find the geoacache

Ich meine am korrekten finalen Orte gewesen zu sein, doch nach intensiver Suche schiebe ich es mal auf die vergangenen 3 Jahre der Inaktivität... 🤔😏!?