Waypoint search: 

Archived

 
Traditional Geocache

Teichland: Frosch-Biotop

Ein PETling am neu entstandenen Frosch-Biotop von Maust

by scheiby     Germany > Brandenburg > Spree-Neiße

Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!

N 51° 49.587' E 014° 23.471' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: micro
Status: Archived
 Time required: 0:10 h 
 Hidden on: 20 October 2008
 Listed since: 19 October 2008
 Last update: 17 April 2021
 Listing: https://opencaching.de/OC6B9A
Also listed at: geocaching.com 

29 Found
1 Not found
0 Notes
1 Maintenance log
1 Watcher
0 Ignorers
138 Page visits
0 Log pictures
Geokrety history

Large map

   


Description    Deutsch (German)

In dieser Cacheserie möchten wir die Gemeinde Teichland vor den Toren von Cottbus kurz vorstellen.

Interessante Fakten über Teichland können hier nachgelesen werden.

Dieses Frosch-Biotop wurde als eine von mehreren Ausgleichsmassnahmen für die Abbaggerung der Teichlandschaft Lakoma angelegt. Hier sollen sich in Zukunft Frösche in einem eingezäunten Gebiet vom Menschen unbehelligt wohlfühlen.

Cacheinhalt:

  • Logbuch (zum Verbleib)
  • kein! Stift Eigenen Stift nicht vergessen!
  • Erst- (Gold),
  • Zweit- (Silber),
  • Drittfinder-Urkunde (Bronze)

Interessante Links:

Wappen von Teichland

Pictures

Frosch-Biotop
Frosch-Biotop

Utilities

This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Landschaftsschutzgebiet Peitzer Teichlandschaft mit Hammergraben (Info), Vogelschutzgebiet Spreewald und Lieberoser Endmoräne (Info)

Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Log entries for Teichland: Frosch-Biotop    Found 29x Not found 1x Note 0x Maintenance 1x

OC-Team Archived 17 April 2021 mic@ has archived the cache

Das letzte Funddatum liegt lange zurück und die Logs hier und auf geocaching.com (GC1HBV3) lassen darauf schließen, das der Cache nicht mehr zu finden ist. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollten sich später neue Aspekte ergeben, so kann dieses Listing durch den Owner selbständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.

mic@ (OC-Support)

Not found The geocache needs maintenance. 28 February 2021, 14:59 PhiSchu1088 did not find the geoacache

Leider konnte ich trotz längerer und intensiverer Suche den Cache nicht ausfindig machen.

Hier sollte mal nach dem rechten gesehen werden.

Mit besten Cachergrüßen
PhiSchu1088 😃

Found 21 August 2020, 11:27 wauzischreck found the geocache

#4275# 11:27

EEEEEEEEEEEEENDLICH URLOOB!!! Wurde abor och Zeid! Schbreewald - ich komme!
Den heidschn Dooch gedachde ich zwischn Sielou - Mausd un Wilmorschdorf zu verbring. Dabei war ich viel off zwee, abor zwischnnei och mid vior Rädorn unnorweeschns.

Die Coro-Runde in Silou had ich beended un düsde nur off vior Rädorn gen Mausd. Dabei hield ich mich bis Heinorschbrigg erschdema ans gudd glimadisiorde Gäschmobil. Nochma so nen Dooch in dor bralln Sonne offm Beig üborleb ich gloobe nich un heide schien es sogor gefühld 200°C zu hamm
Also draude ich mich hior gaum ausn Audo, abor die Suche verschbrach schah in schaddichn Gefildn abzuloofn Also amchde ich nen kleen schaddichn Schbaziorgang vom Bargbladz aus zu den Goordinadn. Hior hadde ich gesdorn Oomnd schonma geschdandn - nachm Amndbrod in dor Mausdmiehle. Abor mid Daschnlambe war es da aussichdslos gewesn un ich hab nach 10 Minudn offgegeem Heide warn die Sichd- un Lichdverhäldnisse da schon annorsch Abor die Suche verlief drodzdem sehr schdoggnd un ich zooch meine Greise immor weidor um die Goordinadn Kann das sein? Dose wech? Gab eem och keen Hind dazu un so suchde ich ne ganze Weile im Unnorholz - ohne nur een Frosch (odor Dose ) zu enddeggn Ich gloob, die sinn bei der Demse och schon alle verdroggned Erschd nach nor ganzn Weile schdolborde ich ehor durch Zufall übor das Deesl, da wolld ich die Suche eeschndlich schon offgeem. Mein DschieBieEs gab 18 Medor im OFF an - schon beachdlich... Da hädd ich mich gesdorn wirglich dämlich gesuchd. Is schah schon im Helln fasd aussichdslos Hior had mir Gevaddor Zufall echd zugeschbield un zu nem verholfn.

Besdn Dank, liebor scheiby, für's Leeschn un vor allm gohrelange Pfleeschn diesor Ouldie-Bixx. Och wenn mich die Suche im OFF fasd wahnsinnich gemachd had, so muss man die Laache weid ab der Goordinadn villei och mid ihrm Aldor raachdferdschn - immorhin warn damals schah och die Geräde un Sadellidn noch ne so genau Wirglich resbegdables Dosnaldor. Leidor scheind schah aus dem Froschbiodob nüschd gewordn zu sein - für mich sah das mehr nach Weide aus...
Liem Gruß ausm fern Rußkams im weid weenschor scheen Sagsnland - an Brandnbuirch kommd eem nüschd nan

Found The geocache needs maintenance. 27 December 2018, 14:50 wald.schrat found the geocache

Der Deckel ist kaputt und das  Logbuch feucht.

DfdC

Found The geocache needs maintenance. 08 September 2018, 08:35 Schatzforscher found the geocache

Auf dem Weg zum 6. Garkoschke-Mühlen-Event habe ich auch diesen Cache gesucht und gefunden.

Aber zuvor habe ich ewig nach dem Cache gesucht. Die Vegetation hat hier schon mächtig zugeschlagen.

Naja, dann tauchte doch die Dose auf. Ich war ziemlich zufrieden mit mir.

Leider ist die Dose wirklich undicht.

Vielen Dank für den Cache sagt der
Schatzforscher