Buscar Waypoint: 

archivado

 
Geocache Tradicional

Rudolf-Harbig-Stadion

por ein schatzverstecker     Alemania > Sachsen > Dresden, Kreisfreie Stadt

¡Atención! Este geocache es "archivado"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!

N 51° 02.413' E 013° 44.955' (WGS84)

 Convertir coordenadas
 Tamaño: micro
Estado: archivado
 Tiempo requerido: 0:05 h 
 Ocultos en: 16. enero 2018
 Publicado en: 16. enero 2018
 Última actualización: 19. mayo 2020
 Listado: https://opencaching.de/OC14415

20 encuentran
1 no encontrado
0 Notas
2 Maintenance logs
2 Observado
0 Ignorado
109 Visitas
0 Los de imagenes
Historia Geokrety

Large map

   

Tiempo
Estacionales
Listado

Descripción    Deutsch (Alemán)

Informationen:

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das schwer zerstörte Gelände wieder aufgebaut und am 23. September 1951 unter dem Namen Rudolf-Harbig-Stadion neu eingeweiht. Der Namensgeber Rudolf Harbig war ein Dresdner Leichtathlet, der als Mittelstreckenläufer mehrere Weltrekorde erzielte. Da die Biografie Harbigs nicht in das Sportler-Idealbild der DDR passte, wurde der Name der Sportanlage im Sommer 1971 in Dynamo-Stadion abgeändert. Diese Bezeichnung trug das Stadion bis 1990. Es wird auch heute noch häufig so genannt.

Im Sommer 1969 wurde eine Flutlichtanlage erbaut und am 3. September desselben Jahres mit einem Spiel von Dynamo Dresden gegen eine DDR-Auswahl eingeweiht. Die Konstruktion der Flutlichtanlage wurde von Manfred Mortensen, dem Architekten Günter Schöneberg und dem Ingenieur Friedrich Schmidt entworfen und von der PGH Elektrobau Dresden aufgebaut. Die Anlage bestand aus vier einzelnen Stahlmasten, die direkt auf dem Boden errichtet wurden. Wegen ihres Aussehens wurden sie umgangssprachlich auch als „Giraffen“ bezeichnet. Sie mussten auf dem Boden gebaut werden, weil die Zuschauertribünen keine Überdachung hatten, an der man die Flutlichter hätte anbringen können. Die Konstruktionen waren 62 Meter hoch, 60,5 Tonnen schwer und hatten einen Neigungswinkel von 20 Grad. Die insgesamt 104 Lampen der Anlage hatten eine Gesamtleistung von 208 Kilowatt und eine Leuchtstärke von anfangs 570 Lux (später 700 Lux). Um ein Spiel regelgemäß stattfinden zu lassen, sind 450 Lux nötig. Diese Ausstattung war zum damaligen Zeitpunkt die beste in Deutschland.

Im Sommer 1979 wurde eine elektronische Anzeigetafel aufgestellt, die aus insgesamt 4333 Glühlampen bestand und von einem Computer gesteuert wurde. Sie wurde erstmals am 6. Juni 1979 in einem Spiel zwischen Dynamo Dresden und dem 1. FC Magdeburg in Betrieb genommen.

Nach der politischen Wende in der DDR wurde das Stadion modernisiert, um die Normen des DFB und der FIFA zu erfüllen. Dazu gehörte unter anderem die Verbesserung der Sicherheit für Spieler und Schiedsrichter. Der damalige Bundesligist Dynamo Dresden brachte hierfür etwa zwei Millionen DM auf. Die Stadt Dresden ließ bis zum Sommer 1992 zudem die vorhandenen Sitzbänke durch separate Sitzschalen ersetzen und die Spielfläche mit neuem Rasen ausstatten – das erste Mal seit 1956. Allein die Erneuerung des Spielrasens kostete rund 750.000 DM.

Am 17. Juli 1999 fand im Rudolf-Harbig-Stadion ein Konzert mit dem Schlagersänger Wolfgang Petry statt. Diese Veranstaltung wurde von rund 5000 Menschen besucht. Ebenfalls in den 1990er Jahren war das Stadion mehrfach Veranstaltungsort von Kongressen der Zeugen Jehovas.

(Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/DDV-Stadion#Rudolf-Harbig-Stadion_(1951%E2%80%932007))

Zum Cache:

Der Petling ist gegenüber der ehemaligen und heutigen Haupttribüne in einem Baumstupf versteckt. Von hier hat man einen guten Blick auf diese. An Spieltagen ist das Muggelaufkommen enorm hoch. Vielleicht sollte man dann lieber ein zweites Mal loggen kommen.

Imagenes

Rudolf-Harbig-Stadion Spoiler
Rudolf-Harbig-Stadion Spoiler
Rudolf-Harbig-Stadion Original
Rudolf-Harbig-Stadion Original

Utilidades

Buscar geocaches en las inmediaciones: todo - búsqueda - mismo tipo
Descargar como archivo: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.

Log de entrada por Rudolf-Harbig-Stadion    encuentran 20x no encontrado 1x Nota 0x Maintenance 2x

OC-Team archivado 19. mayo 2020 Opencaching.de has archived the cache

Dieser Cache ist seit mehr als 12 Monaten „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.

temporalmente no disponible 18. mayo 2019 ein schatzverstecker has disabled the cache

Scheint weg zu sein.

no encontrado 18. mayo 2019, 17:06 Prinzphillipp1 no han encontrado el geocaching

Ich glaube der Vogel ist ausgeflogen 😂. Der uns zu Hilfe eilende Securitymann bestätigte unser Vermutung.

encuentran 29. marzo 2019, 17:52 freitag_ ha encontrado el geocache

Gut gefunden. Er lag sehr offensichtlich da. ;-)
Danke fürs Legen!

encuentran 24. febrero 2019, 12:28 Little Joe 007 ha encontrado el geocache

Diese Dose konnte gut gefunden werden.
Heute mit Begleitung in Dresden unterwegs.

Danke fürs legen.

TFTC