Abgemarkte Koordinaten auf dem Feld/Polgonzüge/Messlinien
por gcnuf
Alemania > Baden-Württemberg > Calw
|
|
||||
|
|||||
| Waypoints |
|
| Tiempo |
|
| Listado |
|
Descripción
Deutsch
(Alemán)

Dies ist ein virtueller Safari-Cache.
Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an
verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten
dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Am Boden auf asphaltierten Feldwegen finden wir bei genauerem Hinsehen oft abgemarkte Vermessungpunkte - besonders in Wegkreuzungen/-abzweigungen.
Mit abgemarkten Vermessungspunkten (siehe Beispielbilder) werden aus den Koordinaten im Computer, Plan oder Riss echte -meist metallische Objekte- (siehe Bilder im Listing) zu Koordinaten zum Anfassen
Die Punkte können auch eine beschriftete Kunstoffkappe haben oder die Beschriftung direkt im Beton.
Suche drei Vermessungswege auf einem Feld oder Waldweg die eine zueinander sichtbare "Kette" darstellen. Der Ungeduldige springe direkt zum nächsten grünen Textblock.
Zu Polygonzügen und Linien mit Vermessungspunkten:
Solche abgemarkten Punkte verdichten die Vermessungspunktenetze der Geometer/"Vermesser"/Geodäten.
Ohne entsprechende Zeichnungen / Risse sind besonders ältere abgemarkte Punkte im Feld zunächste als Punkte innerhalb von Polygonzügen oder Punkte in alten Messlinien anzunehmen.
Von diesen Vermessungspunkten werden insbesondere Flurstücksgrenzsteine (im Feld selten auch metallische Grenzpunkte) aufgemessen oder abgesteckt zur Abmarkung.
Liegt der erste und der dritte gesuchte Punkt in einer T-Kreuzung, erhöht das die Wahrscheinlichkeit dafür, dass wir sogar den Anfangs- und oder Endpunkt erwischt in einer Vermessungslinie oder in einem Polygonzug gefunden haben.
Ansonsten kann es aber auch gut sein, dass wir "nur" drei Zwischenpunkte entdeckt haben.
Das ganz große Basisnetz der Landesvermessung -drumherum- ist ein Netz voller Dreicke; also jeweils drei trigonometrische Punkte. Hier spielte die Richtungsmessung zwischen weiter von einander entfernten Punkten eine große Rolle. An diese trigonometrischen Punkte schließen sich die Aufnahmepunkte zumindest richtungsmäßig an
Siehe als Hintergrund auch das Listing von meinen Safari-Cache zu trigonometrischen Punkten
OC18871: trigonometrische Punkte)
Siehe als Hintergrund zu abgemarkten Vermessungspunkten auch das Listing von meinen Safari-Cache OC1886D, in dem Fall zu den Aufnahmepunkten. Diese benötigenwir besonders in bebauten Gebieten (bzw. Bauplanungsgebiet). Diese Aufnahmepunkte haben im Gegensatz(meist) zu unseren gesuchten "Feldpunkten" oft in unmittelbarer Nähe 3 abgemarkte Versicherungspunkte.
OC1886D: Aufnahmepunkte (und Versicherungspunkte)
Ein üblicher Weg das Netz der Aufnahmepunkte zu verdichten, ist die sogenannte "Polygonierung".
Zum Thema Polygonzug siehe auch weitere Informationen über den Link zum wikipedia-Artikel.
Noch älter als die Aufnahme von z. B. Grenzpunkten durch Messungen von Richtung und Horizontaldistanz von Aufnahmepunkten eines Polygonzuges her, waren Messungen von orthogonalen Horizontalentfernungen (Lage) zu einer Messlinie. Solche Messverfahren werden auch Orthogonalaufnahme genannt. Koordinaten von aufgemessenen Grenzpunkten wurden manchmal über längere Zeit im lokalen "Kleinsystem" (der Anfangspunkt ist der Nullpunkt) ermittelt. Hier sind wir wirklich abseits vom GPS.
Diese Koordinaten wurden später nach und nach transformiert in metrische Koordinatensysteme (z. B. Gauß-Krüger- oder UTM-Koordinaten). UTM-Koordinaten "vertragen" sich wieder mit GPS-Aufnahmen von Punkten in der Landschaft.
Auf so einer Messlinie sind dann verschiedene Vermessungspunkte abgemarkt. Einzelne Vermessungslinienpunkte hiervon können heute auch Aufnahmepunkte sein.
Zum Thema Orthogonalaufnahme siehe auch weitere Informationen über den Link zum wikipedia-Artikel.
Ein Polygonzugabschnitt oder ein Ausschnitt aus einer Messlinie (siehe Bilder im Listing sowie wikipedia-Links) kann durchaus 200-400m über drei beteiligte Punkte lang sein.
Vermessungspunkte und zwar egal ob Polygon- oder Linienhaupt- oder Zwischenpunkte finden wir im Feld meist in dem Bereich von Wegkreuzungen.
Logbedingung (mind. 4 Fotos):
Meine fotografierten Vermessungpunkte befinden sich auf einem Feldweg zwischen dem Parkplatz und dem neuen Oberjettinger Wasserturm (Weg verläuft tendentiell vom P im Norden in den Süden zum Wasserturm).
Viel Spaß beim Suchen der Trios
Imagenes
Utilidades
Este geocache está probablemente en las siguientes áreas protegidas (Info): Landschaftsschutzgebiet Nagoldtal (8 Teilgebiete) (Información)
Buscar geocaches en las inmediaciones:
todo -
búsqueda -
mismo tipo
Descargar como archivo:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.
Log de entrada por 3 Vermessungspunkte auf Feldwegen(Polygon- o.Messlinienpkte)
0x
0x
0x