|
|
||||
|
Peligroso |
![]() |
Infraestructura |
![]() |
Ruta |
![]() |
Tiempo |
![]() |
Estacionales |
![]() |
Descripción
Deutsch
(Alemán)
Allgemein
In der hiesigen Region gehören Ziegelhütten schon seit dem
Mittelalter zum Leben dazu, und sind und waren ein wichtiger
Wirtschaftsfaktor.
Das Grundstück, zu dem Euch der Cache führt, wurde bereits 1809 von
der Familie Zeller erworben, deren Namen die Ziegelei noch heute
trägt.
Es soll hier jedoch nicht um den Wirtschaftsbetrieb gehen, sondern um die Lehmgrube.
Zur Geologie:
Bei dieser Lehmgrube handelt es sich um ein einzigartiges
Steinzeitarchiv, welches uns Einblicke in die eiszeitliche Geologie
gibt.
In den oberen Partien ist noch Löss (d.h. verwehte
Sedimentablagerungen) aus der letzten Eiszeit vorhanden.
Darunter befindet sich eine Schicht aus
Quarzitschieferbrocken.
Dies ist ist in unterschiedliche Farbpartien unterteilt:
hellgrau: Reste von Tundrenböden
dunkelgrau: vulkanische Ascheschicht
Darunter befindet sich wiederum eine noch ältere Ablagerung, die
während der Verschüttung des Mittelmaintals und der Nebentäler vor
bis zu 600.000 Jahren entstand.
In der Lehmgrube wurden schon diverse Fossilien (Versteinerungen) von Schneckengehäusen und Pinienzapfen gefunden.
Um den Cache zu loggen, gelten folgende Bedingungen bzw. sind folgende Fragen zu beantworten (vor Ort lösbar):
Utilidades
Este geocache está probablemente en las siguientes áreas protegidas (Info): Naturpark Bayerischer Spessart (Información)
Buscar geocaches en las inmediaciones:
todo -
búsqueda -
mismo tipo
Descargar como archivo:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.
Log de entrada por Lehmgrube Alzenau
23x
0x
0x
26. junio 2021
Urmel32
ha encontrado el geocache
Nach dem Earthcache ist vor dem Earthcache.😉 Nach dem Hahnenkamm kamen Fassenachterin und ich gleich auch hierher. Insgesamt auch hier wieder was dazugelernt. Die Antworten an den Owner sind gesendet worden. Danke für das Zeigen dieser Grube. TFTC
26. junio 2021, 18:26
Fassenachterin
ha encontrado el geocache
Heute war ich mal
wieder mit Urmel32 unterwegs. Unser Ziel waren vier Earthcaches, der
Virtual an der Teufelsmühle und die Runde drumherum. Nachdem wir die
Runde geschafft hatten, konzentrierten wir uns auf die verbleibenden
Earthcaches. Die Fragen an der Lehmgrube zu beantworten fiel uns nicht
so leicht, aber mit etwas heimischer Recherche konnte Urmel32 die
hoffentlich korrekten Antworten übermitteln. In jedem Fall haben wir
wieder was dazugelernt.
Danke an Jan Tenner für die Möglichkeit meine geologischen Kenntnisse
dank des Earthcaches wieder ein wenig zu erweitern. Let the earth be
your teacher!
Und Danke an Urmel32 für's Fahren.
04. octubre 2017, 20:04
Hokaydu
ha encontrado el geocache
Auch wenn die Beine vom Auf- und Abstieg des Hahnenkamms bereits müde waren, dieser Cache musste auch noch dran glauben. ☺️
Vielen Dank an Jan Tenner für das Herlocken - DFDC!
Viele Grüße von Hokaydu im Team-Ü (mit Büffelkind, heute ohne DasHuhn, aber mit daskleineHuhn)
3. Oktober 2017
28. diciembre 2016
Coolmonkey
ha encontrado el geocache
Heute habe ich mir einmal die Alzenauer Tongruben angeschaut.
Jetzt weiß ich auch wo die berühmten Zellerziegel hergestellt werden und habe meine geologische Allgemeinbildung wieder etwas erweitert.
Danke **Jan Tenner** fürs Zeigen.
Viele Grüße
**Coolmonkey**
----------
Der **WEG** ist **MEIN ZIEL**