Buscar Waypoint: 
 
Geocache Tradicional

Scheuereck

Dieser Cache ist ein einfacher "Hin-und-Mit".

por geomitast     Alemania > Bayern > Regen

N 49° 03.728' E 013° 18.340' (WGS84)

 Convertir coordenadas
 Tamaño: micro
Estado: disponible
 Tiempo requerido: 0:10 h   Distancia del camino: 0.01 km
 Ocultos en: 08. abril 2013
 Publicado en: 30. octubre 2012
 Última actualización: 11. abril 2013
 Listado: https://opencaching.de/OCEEF9
También en la categoría de: geocaching.com 

5 encuentran
0 no encontrado
0 Notas
2 Observado
0 Ignorado
57 Visitas
0 Los de imagenes
Historia Geokrety

Large map

   

Peligroso
Infraestructura
Ruta
Waypoints
Tiempo
Estacionales

Descripción    Deutsch (Alemán)

Hier zählt nicht die Dose, sondern der Ort.

_______________________________________________________________
Kein Stift im Cache!
Bitte das Logbuch wieder ordentlich verstauen und die Dose gut verschließen!
_______________________________________________________________


Scheuereck - Ein Ausflugsziel für jederman

Der Weiler Scheuereck liegt in der Gemeinde Lindberg (Lkr. Regen), auf ca. 775m ü. NHN.

An diesem Ort befindet sich eine Waldwirtschaft mit Biergarten, ein Hirschgehege und ein altes Forsthaus.
Dieser Ort ist ein Start- und Zielpunkt für viele schöne Wanderungen im Bayerischen Wald oder in den nahe gelegenen Böhmerwald.

Vom Schachten "Totenschädel" ausgehend wurde das Gebiet 1734 gereutet. Den Lindberger Bauern diente diese Fläche seit 1771 als landwirtschaftliche Nutzfläche. Das erste Gebäude wurde hier 1800 erbaut. Der Revierförster Rahner errichtete um 1838, auf eigene Kosten zwei Pottasche-Sudhütten.
Hier wurde eine Sammelstelle für Holzasche eingerichtet. Die Holzasche wurde hier gereinigt und zu Aschensalz weiterverarbeitet. Das Aschensalz wurde in den Glasfabriken benötigt.

Auf dem Fundament einer der Sudhütten wurde 1831 die erste hölzerne Forst-Diensthütte erbaut. Im Jahre 1848 stockte man diese auf und im Jahre 1858 wurde angebaut. Ein Waldarbeiter zog 1867 als "Inwohner" in ein kleines Haus unterhalb der Diensthütte.
In diesem Haus wurde eine einfache Bierwirtschaft für die Waldarbeiter eingerichtet. 1892 kam es zum Bau des steinernen Forsthauses.
Im 20. Jahrhundert wurde die Schankwirtschaft zu einer Ausflugsgaststätte ausgebaut.

Nach der Renovierung des Hauses 1963 errichtete man daneben 1968 als Touristenattraktion ein Hirschgehege. Bei der Erweiterung des Nationalpark Bayerischer Wald 1997, wurde das Forsthaus Dienststelle des Nationalparks. Die Nationalparkverwaltung ließ das Gehege von knapp fünf auf jetzt neun Hektar Fläche vergrößern und einen Weg mitten durch das Gehege errichten. Am 6. Oktober 2007 eröffnete der Leiter der Nationalparkverwaltung Karl Friedrich Sinner das neu gestaltete Hirschgehege, das wie bisher mit zehn bis zwölf Stück Rotwild besetzt ist.

(Inhaltliche Quelle: www.wikipedia.de)

Ayuda adicional   Descripción

Qvr Qbfr vfg avpug orv qre yvyn Xhu ;-)
CRG-yvat!

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilidades

Este geocache está probablemente en las siguientes áreas protegidas (Info): FFH-Gebiet Nationalpark Bayerischer Wald (Información), Landschaftsschutzgebiet LSG "Bayerischer Wald" (Información), Naturpark Bayerischer Wald (Información), Vogelschutzgebiet Nationalpark Bayerischer Wald (Información)

Buscar geocaches en las inmediaciones: todo - búsqueda - mismo tipo
Descargar como archivo: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.

Log de entrada por Scheuereck    encuentran 5x no encontrado 0x Nota 0x

encuentran 06. mayo 2016, 22:55 Mich943 ha encontrado el geocache

Hab heute schon an mir gezweifelt, da ich die ersten 3 Dosen die ich ansteuerte nicht oder nur teilweise gefunden habe. Da ist es doch immer wieder schön, wenn man auf Doserl von Ownern stößt, die Ihre Caches hegen und pflegen. Da ich hier nicht bei der lila Kuh gesucht hab, hatte ich den kleinen auch gleich in den Fingern. Vielen Dank fürs herlocken und pflegen dieses Caches und liebe Grüße an den Owner.

encuentran 19. julio 2015 JohnDeg ha encontrado el geocache

Heute war eine kleine Wanderung zur Höllbachschwelle angesagt. Der Cache liegt ja in der Nähe des Parkplatzes und so wurde selbstverständlich auch diesar aufgesucht.

Danke für´s legen!

encuentran 13. julio 2013 FriCa ha encontrado el geocache

Nach der Tour über das Höllbachg´spreng zum Falkenstein hier noch einen Statistikpunkt abgeholt.
TFTC

Viele Grüße,

FriCa + Sammies

encuentran 05. junio 2013 Ferienhaus Bergwald ha encontrado el geocache

Hallo

Das war hier ein schneller Fund und weiter ging´s dann zum Schachtenhaus!

Danke fürs Verstecken und Zeigen!

  Coordenadas:  N 49° 03.728' E 013° 18.340'

encuentran 31. agosto 2011, 15:42 SchwobäKäschr ha encontrado el geocache

Toller cache,

Danke

Schwobäkäschr und Nemme Muggels