![]()
"Der Weltraum - unendliche Weiten." Wie unendlich diese Weiten denn nun genau sind, könnt Ihr in Bielefeld selbst her
par EW-Andy  
                
                                            
 
                        Allemagne  >                         Nordrhein-Westfalen  >                         Bielefeld, Kreisfreie Stadt
                                    
            
Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !
                
  | 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
        
 Description   
        
                                                            Deutsch
                                            (Allemand)
                                                    
  
"Der Weltraum - unendliche Weiten." Wie unendlich diese Weiten denn nun genau sind, könnt Ihr in Bielefeld selbst herausfinden: Diesen Weg zu den Sternen könnt Ihr zu Fuß oder auch per Rad zurücklegen, Stadtbahnfahrer kommen mit der Linie 2 -Haltestelle Baumheide- direkt zur Startrampe.Es erwartet Euch ein Rundflug durch's Sonnensystem mit 10+1 Stationen, deren Reihenfolge Ihr selbst bestimmt, anschließend ein Spaziergang zum Cache im Grünen. Alles auf befestigten Fuß- und Radwegen. Inkl. Rückweg lauft Ihr ca. 5 km, das dauert zu Fuß eine gute Stunde.
Ihr braucht außer dem GPS noch Stift und Taschenrechner. Sonst werden auf dieser Reise weder Raumanzug noch Handtuch oder Seil benötigt.
Eure Aufgabe ist es nun, unterwegs Daten zu sammeln: Füllt die
blanken Stellen der unten abgebildeten Wissensdatenbank aus,
während ihr durch's Sonnensystem fliegt.
Ihr könnt Eurem Bordcomputer zu Hause schon alle Stationen der
Route eingeben, die Stationen 1 bis 5 liegen jedoch so eng
beisammen, daß es ausreicht, Stationen 1 und 6 bis 10
einzugeben.
 

Falls eine Station z.B. durch die Romulaner zerstört wird,
meldet dies bitte unverzüglich ans
Sternenflottenhauptkommando.
Berechnet nun die gleich benötigten Warp-Vektoren:
A=C10-D3+0.1=
B=(G1-A10):1300=
C=C6-C5-10=
D=F10:281=
E=B6:53=
F=C8:(F2+2)=
G=D2-B8-F3=
H=(E9+4):(E7+73)=
I=C4=
J=B+D=
Macht Euch bereit für einen Warp-Sprung in die Unendlichen
Weiten.
Nehmt dabei unbedingt die Abkürzung über den kürzlich entdeckten
10. Planet "Sedna" bei
N AB°CB.JDG
E CG°HE.FHI
und findet heraus, wie er um die Sonne eiert.
Bleibt auch auf diesem Teil Eures Fluges auf Wanderwegen und überquert die "Milchstraße" so schnell wie möglich.
Holt während Eures Vorbeifluges an Sedna Schwung für einen
zweiten Warp-Sprung in die Nähe des Cache-Verstecks:
N AB°CB.DEF
E CG°HE.AID
Achtung, Raumfahrer! Hier befinden sich zwei "Schwarze Löcher" -
fliegt mutig zwischen ihnen hindurch und steuert dann noch 20 Meter
auf den Nordstern zu, bevor Ihr dort den Cache sucht.
Vielleicht dringt Ihr dabei in Galaxien vor, die nie ein Mensch
zuvor gesehen hat.
          
 Indice additionnels  
                          
                Déchiffrer
            
        
Nz Shßr rvare qervfgäzzvtra Ebovavr.
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
            
            Images
        
        
        Utilités
    
            
            
            Chercher des géocaches prés:
            tous -
            trouvable -
            même type
            
            
            
 Télécharger en fichier :
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.            
            
        
            
                        Logs pour Unendliche Weiten
              
                
 35x
                
 0x
                
 1x
                
 2x                
            
        
        
        
                26. mai 2016
        
                                mic@
         a archivé la géocache
            
Wie zuvor angekündigt erfolgt hier nun die Archivierung. Sollten sich später neue Aspekte ergeben, so kann dieses Listing durch den Owner selbständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Falls Hilfestellung gewünscht ist, dann einfach mich oder das Team kontaktieren.
mic@ (OC-Support) 
        
        
        
        26. avril 2016
        
                                mic@
         a désactivé la géocache
            
Die Nutzungsbedingungen von opencaching.de enthalten unter anderem diesen Punkt:
Ist der Geocache auch auf anderen Webseiten veröffentlicht, so muss die Beschreibung immer auf allen Webseiten aktuell und vollständig gehalten werden. Aktualisierungen der Beschreibung müssen zeitnah auch auf den anderen Plattformen vorgenommen werden.
Hier stimmt leider das Listing nicht mit geocaching.com (GCR2T8) überein, denn die Angabe der Parameter D+F aus der Wegpunkttabelle fehlt hier. Der Owner sollte hier dringend das Listing aktualisieren, bis dahin setze ich den Status auf "Momentan nicht verfügbar". Sollte innerhalb eines Monats (26.05.2016) keine Rückmeldung erfolgen, werde ich den Cache archivieren.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
mic@ (OC-Support)
                
                09. juin 2014
        
                                  BlumenKoenig
         trouvé la géocache
            
Auf brüchiger Erkundungstour, kamen wir mit unseren schwarzen 
Raumgleitern etwas vom Kurs ab und landeten in Eurem Sonnensystem. Was 
seid Ihr nur für putzige Kreaturen.
Für Euch eine gewaltige Reise, 
für uns gerade das, was Ihr als 'Runde um den Pudding' bezeichnen 
würdet. War nett bei Euch, aber bleiben wollten wir dann doch nicht 
länger und so drehten wir bei, flogen an Sedna vorbei zu den schwarzen 
Löchern und dann hieß es:
'Fly
Beyond the gates of space and time another universe is mine
And I can't wait until tomorrow
Ride
There is a call from deep within no I won't return again
'Cause I will dive into the black hole'
'Ne kleine Notiz haben wir Euch netterweise da gelassen.
Grüße von
Somwhere Out In Space
                
                27. octobre 2013
        
                                  *Neo*
         trouvé la géocache
            
Heute ging es mit Team Adlerauge in die Unendlichkeit des Weltraums....... Schön wäre es gewesen, denn es ging bei bestem Regenwetter auf nach Baumheide um unser Sonnensystem etwas kennen zulernen. 
Das gelang so gut das wir mit Warp 9 an den schwarzen löchern vorbei Manövrierten und die Dose Flux loggen konnten. 
Danke und Gruß 
Team Chihuahua
                
                24. juin 2013
        
                                  zikkenzakke
         trouvé la géocache
            
Erste Beutetour schon vor einigen Tagen durch die Galaxie unternommen. 
Auf dem Weg zum Tauschhandel mit friedlichen Planetenbewohnern eine 
größere Runde gedreht und alle notwendigen Daten ermitteln können 
.
 Es fehlen übrigens keine Planeten! Alle sind da wo sie hingehören und 
die Hilfs-Angaben in der Tabelle könnten entfernt werden. 
Zweite
 Beutetour heute gestartet um knapp gewordene nicht tauschbare Rohstoffe
 aus der Nachbargalaxie zu rauben (Holunderblüten für 
Holunderblütensirup für Hugo) 
 . Planet Sedna blieb von mir unentdeckt. Dank des Hints meine 
Botanikkentnisse erweitert und nicht in den schwarzen Löchern gesucht 
und dort evtl. verschwunden  	
.
Lange Hose wird ausdrücklich empfohlen ![]()