finde historische Hochwassermarken
par Riedxela  
                
                                            
 
                        Allemagne  >                         Hessen  >                         Groß-Gerau
                                    
            
                
  | 
            
                                     
                             | 
        ||||
                  | 
        |||||
| Waypoints | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Temps | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Inscription | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
        
 Description   
        
                                                            Deutsch
                                            (Allemand)
                                                    
  

Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
 Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
 Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
 Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt. 
Hochwassermarken sind feste Markierungen an Bauwerken, die einen Höchststand eines Hochwassers mit einer Jahreszahl oder Datum dokumentieren. Hochwassermarken sind seit dem 14. Jahrhundert bekannt.
Nun zur Safari-Aufgabe:
Das Beispiel zeigt zwei Hochwassermarken an einem Sandsteinsockel an der Ecke des Heimatmuseums in Raunheim / Hessen. Das Gebäude aus der Mitte des 18. Jahrhunderts ist das ehemalige Pfarrhaus der evangelischen Martin-Luther Gemeinde. Der nahe Main hat früher Teile der Stadt überflutet. Heute ist die Stadt durch einen Hochwasserdamm gesichert.
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
 Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt. 
            
            Images
        
        
        Utilités
    
            
            
            Chercher des géocaches prés:
            tous -
            trouvable -
            même type
            
            
            
 Télécharger en fichier :
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.            
            
        
            
                        Logs pour Auf Safari : Hochwassermarken
              
                
 99x
                
 0x
                
 5x
                                
            
        
                
                22. juillet 2025, 19:13
        
                                  otterbein
         trouvé la géocache
            
                
                23. mars 2025, 19:44
        
                                  cento
         trouvé la géocache
            
Als wir heute in Heilbronn spazieren waren, kamen wir an einem denkmalgeschütztem Gebäude vorbei. Das war einst die Markthalle der Heilbronner Fleischer.
Zu finden bei
N 49 08.495 E 009 12.995
Danke für die Safari.
Grüßle cento
                                     
                
                23. juin 2024
        
                                  mrkrid
         trouvé la géocache
            
Beim Urlaub an der Wurster Nordseeküste habe ich mich an diesen Safari-Cache erinnert. Beim Weg zum durch den Kutterhafen in Dorum-Neufeld habe ich eine beeindruckende Hochwassermarke (1962 mit 7,70m) entdeckt, hier entstand das Foto.
Safari - Hochwassermarke: N 53 44.239 E 008 31.002
DfdSC, die Idee und die interessante Aufgabe an von von Riedxela! 
Gruß von MrKrid aus Ennepetal 🦊 Stadt der Kluterthöhle 
(http://blog.mrkrid.net) 
DISCOVER ME:🦎LJ2KIF🦎 
on geokrety.org 
                                     
                
                19. mai 2024, 23:34
        
                                  Titloleli
         trouvé la géocache
            
Hochwassermarke in Schärding am Inn
N 48° 27.289' E 013° 25.692'
Heute zweiter Teil meiner kleinen aber feinen Fahrradtour von Wasserburg nach Passau. Aber nicht das du denkst Elektro. Schön mit reiner Muskelkraft. Das Wetter war traumhaft und es gab einiges zu finden. Hauptsächlich Tradis und Adventure Labs. Eingestreut Virtuals, Safaris und ein paar schöne Challenge Dosen. Volles Program eben. Hier gestaunt und dann geloggt. Ich frage mich ob es wirklich Spaß macht immer mit dem Risiko einer grandiosen Überschwemmung klar zu kommen.  TFTC
                                     
                
                08. mai 2024, 09:21
        
                                  7wheels
         trouvé la géocache
            
Ganz in der Nähe meines neuen Wohnorts in Hannover, fand ich diese Hochwassermarke von 1946 , am Ricklinger Stadtweg 44/46 bei N52° 20.844 E009° 43.445 
Im Vordergrund mein Bikel
Direkt nebenan, befindet sich eines der bekanntesten Häuser Hannovers.
Ganz der Nähe befindet sich die Leine-Masch, welche von Ihme und Leine begrenzt wird. Der "schnelle Graben" wiederum verbindet dort Ihme und Leine.
Les images pour ce log :