| 
 |   | ||||
| 
                 | |||||
| Waypoints | 
|   | 
| Inscription | 
|   | 
| Personnes | 
|   | 
         Description   
        
                                                            Deutsch
                                            (Allemand)
 Description   
        
                                                            Deutsch
                                            (Allemand)
                                                    
  

Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Diese Safari darf von jeden Account bis zu 3x geloggt werden.
Jeder Hörstation darf nur einmal erwähnt werden. Die Listingkoordinaten sind somit vergeben, sorry!
Mittlerweile findet man vielerorts auf Wander- und Fahrradwegen und in Parkanlagen diverse Audio-Stelen, die Wissenswertes aus der Region vermitteln oder manchmal einfach nur unterhalten sollen.
Beispiel:
Der Hadeler Sagenweg (es handelt sich dabei um Sagen und Geschichten mit Bezug auf die Region Hadeln)
In Otterndorf und Umland gibt es viele alte Sagen und Geschichten, die der Ortsheimatpfleger Heiko Völker zusammengetragen hat.
Mit Hilfe von Podcasts, verteilt auf 32 Stationen an bestehenden Fahrradwegen in der gesamten Samtgemeinde Land Hadeln, werden -via Audioguide- Sagen, Geschichten und Naturzusammenhängen erzählt.
Die Stationen sind unabhängig voneinander nutzbar.
Anleitung:
Mit dem eigenen Smartphone ... können Sie sich auf den Weg machen und per QR-Code die einzelnen Stationen abhören. Auf jeder Info-Stele befindet sich eine Festnetznummer - es fallen Gebühren für ein Gespräch in das deutsche Festnetz an! Ein Leihgerät kann man -gegen eine geringe Gebühr- aus der Tourist-Information Otterndorf und im MoorIZ erhalten.
Ein weiteres Beispiel ist die Hörstation auf dem Erlebnis-Pfad Ahlenmoor, dort wird -per Knopfdruck- vom Moor erzählt.
Für kleinere Kinder sind vielleicht eher Märchenhörstationen interessant, diese findet man oft in Märchen- und Freizeitparks und dürfen hier selbstverständlich auch genannt werden.
Bitte gebt in eurem Log die Koordinaten, den Ort und eine Info darüber, was an eurer Station zu Hören ist an.
Macht ein Foto von euch und / oder GPS mit der Audiostation und ladet es bitte im Log hoch.
Viel Spaß!
Die Listingkoordinaten liegen im Informationszentrum Ahlermoor (MoorIZ), welches wir durch Zufall entdeckt haben. Dort befindet sich 31. Station des Hadeler Sagenweges. Eine andere Hörstation befindet sich auf dem Erlebnisspielplatz des Infogeländes.
             Images
            Images
        
         Utilités
        Utilités
    
                 Cette géocache est probablement placé dans une zone de protection de la nature ! Voir ici pour plus d'informations, s'il vous plaît.
                Cette géocache est probablement placé dans une zone de protection de la nature ! Voir ici pour plus d'informations, s'il vous plaît.
                                    Naturschutzgebiet
                    Östliche Deutsche Bucht (Infos)                            
Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : Vogelschutzgebiet SPA Östliche Deutsche Bucht (Infos)
            
             Chercher des géocaches prés:
            tous -
            trouvable -
            même type
            Chercher des géocaches prés:
            tous -
            trouvable -
            même type
            
             
             Télécharger en fichier :
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
 Télécharger en fichier :
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                 Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
                Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.            
            
        
             Logs pour SVC - Hörspiele (Audiostationen)
                        Logs pour SVC - Hörspiele (Audiostationen)
              
                 39x
 39x
                 0x
 0x
                 2x
 2x
                                
            
        
                 18. octobre 2025, 16:31
        
                                  wombatmann
         trouvé la géocache
                18. octobre 2025, 16:31
        
                                  wombatmann
         trouvé la géocache
            
Auch Hannover hat Hörstationen und zwar im Stadtpark Eilenriede. An 11 Stationen kann nan sich Geschichten über Besonderheiten im Wald anhören .
Diese Station Nr. 11 erzählt eine Geschichte zum "Rad", einem Rasenlabyrinth.  
Vielen Dank an cacher.ella für diesen Safari-Cache.
 
                                     
                 14. juillet 2024, 13:36
        
                                  CapRekar
         trouvé la géocache
                14. juillet 2024, 13:36
        
                                  CapRekar
         trouvé la géocache
            
Hallo cacher.ella, 
DR3Ist gleich hinterdrein, weil's so schön ist. 
Was? Das "Barberini" in Potsdam hat eine ausgezeichnete App, mit der sich sehr viel mehr anstellen lässt als nur Bilder anzuhören: Akustische Führungen durch die aktuelle Sonderausstellung, aber auch künftiges und archiviertes ist vor- und nachhörbar. Auch Spadtspaziergänge gehören dazu. 
Aber hört selbst ...
Wo? N 52° 23.725 E 013° 03.711
Dem Cache geht's gut.
ⓉⒻⓉⒸ sagt der JuniorSenior CapRekar.
📆 14. Juli 2024 🕤 13:36 📟 393
 
                                      
                                      
                                      
                                     
                 14. juillet 2024, 12:13
        
                                  CapRekar
         trouvé la géocache
                14. juillet 2024, 12:13
        
                                  CapRekar
         trouvé la géocache
            
Hallo cacher.ella, 
2wei: Klangdusche - schon der Name klingt gut. Hier ist eine Station eines musikalisch-akustischen Stadtspaziergangs: Die Leipziger Notenspur - sehens- und hörenswert. 
Wo? In Kretschmanns Hof (Passage)
N 51° 20.543 E 012° 22.462
Dem Cache und der Klangdusche geht's gut.
ⓉⒻⓉⒸ sagt der JuniorSenior CapRekar.
📆 14. Juli 2024 🕤 12:13 📟 392
 
                                      
                                      
                                     
                 14. juillet 2024, 10:11
        
                                  CapRekar
         trouvé la géocache
                14. juillet 2024, 10:11
        
                                  CapRekar
         trouvé la géocache
            
Hallo cacher.ella, 
e1ns: zuerst kurbeln du musst, dann hören du kannst. 
Wo? Hier: N 51° 19.342 E012° 23.729
Was? Siehe Bild. 
Wann? Immer wenn DU dort bist. 
Der Hörstation und dem Safari-Cache geht's gut.
ⓉⒻⓉⒸ sagt der JuniorSenior CapRekar.
📆 14. Juli 2024 🕤 10:11 📟 391
 
                                      
                                      
                                     
                 29. mai 2024, 19:45
        
                                  BrigitteB
         trouvé la géocache
                29. mai 2024, 19:45
        
                                  BrigitteB
         trouvé la géocache
            
In Thüringen findet man in einigen Städten "Hörspiele" bei denen man sich die Werke von Johann Sebastian Bach anhören kann.
Diese Station habe ich in Ohrdruf gefunden.
Koordinaten:
N 50° 49.714   E 010° 44.102
   
Danke für's legen und pflegen dieses Caches 🍫.
Danke für die interessante Suche! 😊
Gefunden am 29.Mai 2024 um 19:40 h
# 740
 
                                      
                                      
                                     
            Dernière modification le 31. mai 2024