| 
 |   | ||||
| 
                 | |||||
| Waypoints | 
|   | 
| Inscription | 
|   | 
| Personnes | 
|   | 
         Description   
        
                                                            Deutsch
                                            (Allemand)
 Description   
        
                                                            Deutsch
                                            (Allemand)
                                                    
  
 Sie stehen am Straßenrand, werden zum Teil durch Denkmalvereine gepflegt, oder schmücken Freilichtmuseen. Kornkästen, oder Haferkästen. Die ehemaligen Kornspeicher von ca. 4 mal 4m Grundfläche sind längst nicht mehr in Betrieb, aber wenn man die Augen mal dafür öffnet, findet man sie häufiger, als man glaubt. Deshalb dürft Ihr nun wieder mal für uns auf die Suche gehen.
Sie stehen am Straßenrand, werden zum Teil durch Denkmalvereine gepflegt, oder schmücken Freilichtmuseen. Kornkästen, oder Haferkästen. Die ehemaligen Kornspeicher von ca. 4 mal 4m Grundfläche sind längst nicht mehr in Betrieb, aber wenn man die Augen mal dafür öffnet, findet man sie häufiger, als man glaubt. Deshalb dürft Ihr nun wieder mal für uns auf die Suche gehen. 

Dies ist ein virtueller Safari-Cache.
 Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an 
verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten 
dienen nur als Beispiel.
 Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
 Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
 Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt. 
Eure Aufgabe also:
1. findet einen Kornkasten und fotografiert ihn mit Euch, oder einem persönlichen Gegenstand. Gern gesehen sind auch Fotos der zugehörigen Erklärungstafeln.
2.
 ermittelt die Koordinaten des Kastens.
3: ladet das Foto mit Eurem Log hoch
4. Gebt die Koordinaten im u.g. Format mit an
Die Regeln
1. Jeder darf die Safari einmal als gefunden loggen, danach höchstens als Hinweis.
2. Jeder Kornkasten darf nur einmal als Fund geloggt werden. Ausnahme Teamlogs.
3. Es darf für das schießen des Fotos kein privates Grundstück betreten werden. Falls sich das Objekt auf einem privaten Grundstück befindet, reicht ein Logfoto und die Koordinaten von außerhalb des Grundstücks.
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S 
DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log 
eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
 Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt. 
Viel Erfolg bei der Suche wünscht Euch
  Team-MTB-OC              
             Images
            Images
        
         Utilités
        Utilités
    
            
             Chercher des géocaches prés:
            tous -
            trouvable -
            même type
            Chercher des géocaches prés:
            tous -
            trouvable -
            même type
            
             
             Télécharger en fichier :
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
 Télécharger en fichier :
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                 Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
                Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.            
            
        
             Logs pour SVC: Haferkasten
                        Logs pour SVC: Haferkasten
              
                 8x
 8x
                 0x
 0x
                 2x
 2x
                                
            
        
                 08. avril 2024
        
                                  mrkrid
         trouvé la géocache
                08. avril 2024
        
                                  mrkrid
         trouvé la géocache
            
Den ersten Stop der heutigen Radtour habe ich am Haus Martfeld eingelegt. Warum?
Hier
 fand ich einen passenden Haferkasten.
Ein historisches Objekte im Park des Hauses Martfeld ist ein Haferkasten aus dem 16. Jahrhundert, welcher nach einem Brand am 27. August 2019 komplett eingerüstet und restauriert wurde.
Dann habe ich schnell die Kamera in Position gebracht und fertig war die Kiste.
Der Haferkasten steht hier: N 51 17.471 E 007 18.485
DfdSC, die Idee und die interessante Aufgabe an *Team-MTB-O * ! 
Gruß von *MrKrid* aus Ennepetal 🦊 Stadt der Kluterthöhle
 
                                     
                 15. juin 2021, 10:56
        
                                  forbidden72
         trouvé la géocache
                15. juin 2021, 10:56
        
                                  forbidden72
         trouvé la géocache
            
Safari SVC: Haferkasten von Team-MTB-OC
***
Nach dem Ablichten des Historischen Pfluges brauchte ich mich quasi nur einmal herumdrehen, denn dort steht das hier gesuchte Objekt bei
N 51 14.195 E 007 32.138.
In Schalksmühle kenne ich sogar noch einen dritten Haferkasten, der in dieser Safari noch nicht 'verarbeitet' wurde... 
Danke an Team-MTB-OC für diese Safari 
forbidden + Hund Lolle
 
                                      
                                      
                                     
            Dernière modification le 07. avril 2022
                 13. mars 2021, 14:45
        
                                  STRDMPR
         trouvé la géocache
                13. mars 2021, 14:45
        
                                  STRDMPR
         trouvé la géocache
            
Heute Nachmittag ging es nach Lüdenscheid Brüninghausen, eigentlich sollte es hier an drei neue Multis auf einem anderen Portal gehen, da aber plötzlich das Wetter umschlug brachen wir hier ab, aber... ein Haferkasten... da gab es doch etwas bei OC. Abgelichtet, Koordinaten aufgenommen und gecheckt... ja, der ist noch nicht drin. Hier also nun ein Haferkasten, wie schon erwähnt in Lüdenscheid Brüninghausen bei:
N51°13.024 / E007°41.740
Danke für di Safari!
Les images pour ce log : 
                                      
                                     
                 07. septembre 2020
        
                                  Teufel+Hexe
         trouvé la géocache
                07. septembre 2020
        
                                  Teufel+Hexe
         trouvé la géocache
            
heute waren wir nicht zufällig in Wiblingwerde unterwegs, wir haben uns das schöne Dörfchen genau angesehen
und sind in der Nachrodter Strasse an der Heimatstube bei den Koordinaten
N 51 18.552 E 007 37.023
auf einen unter Denkmalschutz stehenden Kornspieker aufmerksam geworden, der zur Zeit eingerüstet ist, um ihn noch schöner zu machen, der Kornspeicher wurde 1597 in Kreinberg erbaut und steht seit 1938 auf dem Schulhof in Wiblingwerde
für die interessante Safari bedanken sich Teufel+Hexe
Les images pour ce log : 
                                      
                                     
            Dernière modification le 27. septembre 2020