Recherche de Waypoint : 

archivé

 
Géocache traditionnel

Archäologie-Park im Kurgarten

5000 Jahre Siedlungsgeschichte sind dokumentiert im neuen Archäologie-Park im Kurgarten in Bad Krozingen.

par eagle-bk     Allemagne > Baden-Württemberg > Breisgau-Hochschwarzwald

Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 47° 55.449' E 007° 41.649' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : petit
Statut : archivé
 Temps nécessaire : 0:20 h 
 Caché en : 18. novembre 2017
 Publié le : 18. novembre 2017
 Dernière mise à jour : 03. mai 2021
 Inscription : https://opencaching.de/OC1419C

9 trouvé
1 pas trouvé
2 Remarques
2 Logs d'entretien
1 Observateur
0 Ignoré
94 Visites de la page
2 Images de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   

Infrastructure
Temps
Inscription
Personnes

Description    Deutsch (Allemand)

Archäologie-Park im Kurgarten

5000 Jahre Siedlungsgeschichte sind dokumentiert im neuen Archäologie-Park im Kurgarten in Bad Krozingen.


Es gab spektakuläre Funde in Bad Krozingen, sie bezeugen 5000 Jahre Siedlungsgeschichte, die nun in einem kleinen, feinen Archäologie-Park dokumentiert wird. Auf den ersten Blick gibt es nicht viel zu sehen im Archäologie-Park, der sich westlich an das neue Wohngebiet Kurgarten I anschließt. Drei Sandflächen, eingefasst mit Kalksteinblöcken. Sie symbolisieren die beiden Häuser, auf deren Fundamente die Experten hier stießen. Im Inneren ragen weitere Kalksteine knapp aus dem Erdreich hervor. Sie bilden die Umrisse von Herdstellen oder Brunnen oder Gräbern, aus denen die Archäologen Rückschlüsse ziehen konnten.


Einen Überblick zu den zutage gefördert Schätzen bekommen Besucher anhand der Infotafeln auf den drei Plätzen, die mit einem sanft geschwungenen Pfad miteinander verbunden sind.


Rund 5000 Menschen lebten einst um das Areal des Archäologie-Parks herum. Das Besondere an den Bad Krozinger Siedlungsfunden ist nach den Worten von Andreas Haasis-Berner vom Landesamt für Denkmalpflege, dass es sich hier nicht um Prunkvillen handelt, sondern um Ansiedlungen "einfacher Leute." Die hatten hier gutes Klima und gutes Essen, so ist anhand von Fragmenten, wie einem Stück Spiegel oder Gewandspangen belegbar. Die Fundstelle stellt eine wichtige Ergänzung zur Siedlungsgeschichte in der gesamten oberrheinischen Tiefebene dar und ist auch bereits in eine Magisterarbeit eingeflossen.

 

Anfangsbestückung der Dose:

-Logbuch, Bleistift, Spitzer

Tauschgegenstände:

- Buntstifteset, Brillenputztuch, Karabiner-Schlüsselanhänger, Flaschenöffner-Schlüsselanhänger, Einkaufswagenchip

- Pokerchip, 3 Murmeln, Ü-Ei-Monsterfigur

Indice additionnels   Déchiffrer

Yüpxr mjvfpura qre Znhre, hagra

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Images

Schild Archäologie-Park
Schild Archäologie-Park
Archäologiepark
Archäologiepark

Utilités

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Archäologie-Park im Kurgarten    trouvé 9x pas trouvé 1x Note 2x Entretien 2x

archivé 03. mai 2021 eagle-bk a archivé la géocache

Ich bin weggezogen und die Dose ist inzwischen auch verschwunden.

Also archivieren.

pas trouvé 02. mai 2021, 14:32 wobistduschatz n'a pas trouvé le géoacache

Leider nicht fündig geworden.

Grüße!

Note 28. mars 2021 eagle-bk a écrit une note

Wegen Wegzugs kann ich mich nicht mehr um den Cache kümmern. Findet sich jemand der ihn gerne adoptieren will?

trouvé 06. septembre 2020, 18:10 marvinxy trouvé la géocache

Schnell gefunden. Mich wundert es ein bisschen, dass hier so selten geloggt wird. Die Dose ist kaum zu übersehen. Dfdc.

trouvé 04. mars 2020, 14:37 AxMa trouvé la géocache

Schnell gefunden, weil Cache völlig ungetarnt rumlag.
DfdC AxMa