Recherche de Waypoint : 

archivé

 
Géocache traditionnel

Kirchenmaus

par Schwarzer Adler27     Allemagne > Bayern > Augsburg, Landkreis

Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 48° 23.973' E 010° 35.767' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : micro
Statut : archivé
 Temps nécessaire : 0:10 h 
 Caché en : 30. novembre 2018
 Publié le : 30. novembre 2018
 Dernière mise à jour : 20. juin 2019
 Inscription : https://opencaching.de/OC14E8A

3 trouvé
0 pas trouvé
0 Remarques
1 Log maintenance
0 Observateurs
0 Ignoré
23 Visites de la page
0 Images de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   


Description    Deutsch (Allemand)

Ein Cache an der Kirche mit einem schönen Blick ins Zusamtal und zum Rathaus. Bemerkenswert, dass die Kirche nur eine von 6 Kirchen in Deutschland ist, die während der NS- Zeit gebaut wurde. Um so bemerkenswerter, da in dieser Zeit die Einwohner von Zusmarshausen kaum die „Braune Regierung“ wählten, sondern überwiegend die „Bayernpartei“. Bauherr war Pfarrer Bruno Kusterer.

 

Er war ein Mann von Tat. Man erzählt sich, dass er mit einem Sack Zement freihändig am First der Kirche entlang gelaufen ist. Der Mann hatte „Gottvertrauen“. Neben ein paar Fachleuten wurde die Kirche zum großen Teil von Frauen und vielen helfenden Kindern gebaut. Viele Männer waren ja im Krieg. Mit einem Moped unterweges, bat er als Pfarrer in den umliegenden Gemeinden bei verschiedenen Leuten um „Baumaterial“. Wie er die Orgelpfeifen organisierte, blieb sein Geheimnis. Anderswo wurden Glocken entfernt und zu Kanonen eingeschmolzen….

Hinter dem Giebel der Kirche war das Feuerwehrhaus mit der ehemaligen Lehrerwohnung. Dort wohnte die Josefa Zilli, genannt „Koppabeppe“. Um Ihren Lebensunterhalt etwas aufzubessern, war ihr Zubrot das „Leichensagen“. Sie lief zu den umliegenden Dörfer und brachte die traurige Nachricht. Als Dank erhielt man einen Apfel, einen Löffel voll Mehl und wenn es ganz gut ging, ein Ei oder ein bisschen Schmalz. Viele Leute waren damals wirklich „arm wie eine Kirchenmaus“. Zur Kommunion gab´s einen „Semmel“ ( Altbürgermeister Meixner ) oder ein Stückchen Butter. Ein Ei war so viel wert, wie der Stundenlohn eines Maurermeisters…   Ok!  Viel Schmarrn, den niemand interessiert….

P.S. Wenn Euch ein sympathischer Mann mit roten Schuhen über den Weg läuft, ist es nicht der Papst, dann ist es unser Bürgermeister! ( grins ) Ist halt seine persönliche Note....
Bei Geocaching.com aus Abstandsgründen archiviert, hier darf er weiterleben.

Indice additionnels   Déchiffrer

Ohfpu

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilités

Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : Naturpark Augsburg-Westliche Wälder (Infos)

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Kirchenmaus    trouvé 3x pas trouvé 0x Note 0x Entretien 1x

OC-Team archivé 20. juin 2019 dogesu a archivé la géocache

Bitte bei Statusänderungen, die bei geocaching.com (GC6JWAW) durchgeführt werden, auch immer hier den Status ändern.
Dieser Cache ist auf geocaching.com archiviert und hier nicht mit dem Attribut "OC only" versehen. Das letzte Funddatum liegt länger zurück und die Logs bei geocaching.com lassen darauf schließen, dass der Cache in einem sehr schlechten Zustand ist oder nicht mehr existiert. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollten sich später neue Aspekte ergeben, so kann dieses Listing durch den Owner selbstständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.

dogesu (OC-Support)

trouvé 23. mars 2019, 15:10 Junker Rübe zu Buron trouvé la géocache

# 243

Da sich beim Anderen die Feuerwehr herumtreibt zuerst diesen gemacht.

Schön gemacht,
allerdings ist das Logbuch pitschnass wegen poröser Dichtung.

Gruß
Junker Rübe und Begleitung

buar Gryrsbawbxre
co2-neutral mit dem Zoe

trouvé 04. avril 2017 afrostromi trouvé la géocache

Unsere heutige Tour führte ck165, Bert_74, Emma-En und mich nach Zusmarshausen. Wir mussten schon etwas suchen, dann konnten wir die Kirchenmaus auch ohne Katze fangen. Danke fürs legen und pflegen.
TFTC afrostromi

trouvé 30. septembre 2016 GaswerkAugsburg trouvé la géocache

Sehr schön, das dieser Cache nun auch hier auf Opencaching gelistet ist.

Übrigens darf hier gerne vom Owner der Cache mit dem Geocaching Listing verlinkt werden.

Auf der Opencaching Plattform ist das Nennen von Namen anderer Plattformen im Gegensatz zu Geocaching auch erlaubt und völlig in Ordnung ;-)

 

Anbei nun das Original Log von Geocaching vom 30.09.16

 

Zusammen mit dalex1144 ging es heute abend noch auf ein, zwei, drei Caches hier nach Zus um anschließend endlich mal die hochgelobten Kässpatzen zu testen. So haben wir das Cachen mit dem Abendessen verbunden.
Eigentlich hätten wir das ganze anders herum machen müssen, nach der großen Portion (die teilweise so groß war, das nicht alles gezwungen wurde) nämlich erst essen und dann (viel) Bewegen.
Aber aufgrund der Tageszeit ging es halt nur so rum. Dafür hatten wir aber dann auch keine große Eile und konnten warten, bis der Koch Zeit für einen netten Plausch hatte. Wir haben der Bedienung nur gesagt, sie solle dem Koch ausrichten - da bräuchten zwei Geocacher einen Hint und wenn er mal Zeit hat könne er ja mal kurz kommen....

Kurz danach kam sie wieder - er kann zwar gerade nicht weg aber - Zitat: "ihn verreisst´'s schier in seiner Küchn, er möcht wissen wer ihr seit" ... und dann hat er hoffentlich beruhigt weiterkochen können.

Dann kam er später zu uns an den Tisch und wir haben uns nett unterhalten und gesagt, das wir uns auch auf das Event freuen. Leider mussten wir aber dann auch bald fahren, da wir für den nächsten Tag eine größere Tour in Österreich geplant hatten und daher früh raus mussten.

Schöne Grüße nochmals an den Owner und danke für den netten Plausch.

Tja- arm wie eine Kirchemaus - den Spruch kennt man ja......

Ich finde die Gesichte zur Dose übrigens keinen "Schmarrn" und habe sie gerne gelesen.

Das mit den roten Schuhen vom Bürgermeister hatte ich erst woanders......

https://www.geocaching.com/geocache/GC6KM2B_lothars-lottoleben

Scheint bei Bürgermeistern wohl in Mode zu kommen......


Und hier meine September Signatur:

Heute mal die "Morsix-Regeln"

Der Geocacher morsix hat vier Fragen formuliert von denen mindestens eine mit "ja" beantworten sollte wenn ein neuer Cache auslegt wird:

- Ist die Lokation besonders interessant (landschaftlich, kulturell, architektonisch, sonst wie von Interesse?)
- Ist es eine besondere Herausforderung an die Dose zu kommen (und damit meine ich nicht zum 1000sten Mal Muggelalarmdose)
- Hat die Dose irgendeinen besonderen Witz, eine geniale Tarnung oder etwas anderes?
- Ist die Dose besonders spannend, ein Nachtcache vielleicht oder irgendwelche elektronischen Spielereien?

Wenn keine dieser Fragen zutrifft, sollte auf das Auslegen verzichtet werden.


Vielen Dank an Schwarzer Adler27 fürs Legen und Pflegen des Caches.

Schöne Grüße aus Augsburg und auch vom 1913-15 erbauten Industriedenkmal Gaswerk Augsburg
näheres auch auf meiner Webseite unter http://www.gaswerk-augsburg.de

Bis bald im Wald / Happy Hunting
GaswerkAugsburg
Oli