Recherche de Waypoint : 
 

Wasserleitungswanderweg Etappe 1

Wandermulti entlang der 1. Wiener Hochquellenleitung

par Termite2712     Autriche > Niederösterreich > Niederösterreich-Süd

N 47° 44.145' E 015° 47.655' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : micro
Statut : disponible
 Caché en : 22. mars 2019
 Publié le : 23. mars 2019
 Dernière mise à jour : 17. août 2023
 Inscription : https://opencaching.de/OC151DE
Aussi listé au : geocaching.com 

2 trouvé
0 pas trouvé
0 Remarques
4 Logs d'entretien
0 Observateurs
0 Ignoré
45 Visites de la page
0 Images de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   

Infrastructure
Itinéraire
Saisonnier

Description    Deutsch (Allemand)

Wasserleitungswanderweg - Etappe 1
Kaiserbrunn nach Gloggnitz


Siehe dazu auch
Info auf der Webseite der Stadt Wien.
Folder zur Gesamtstrecke.

Stage 1
N47° 44.145 E015° 47.655
Wir befinden uns beim Wasserleitungsmuseum in Kaiserbrunn.
Hier befinden sich unter anderem auch mehrere Hydranten.
Wir brauchen aber den in den Farben blau/silber (siehe auch Spoilerbild)
Nimm die zweistellige Zahl links unter "Krammer" für A

Stage 2
N47° 43.754 E015° 47.786
Hier befindet sich eine Treppe aus Stahl - zähle die Stufen für B    

Stage 3
N47° 43.403 E015° 48.307
Und wieder eine Treppe - zähle auch diese Stufen für C    

Stage 4
N47° 43.256 E015° 48.310
Hier liegt ein großer Baumstamm, auf dem die großen Buchstaben "AW" und eine Jahreszahl zu lesen ist.
Nimm die Jahreszahl für D


Stage 5
N47° 42.423 E015° 48.987
An dieser Eisenbahnkreuzung der Höllentalbahn (hierzu gibt es übrigens auch einen Cache) befindet sich ein Schild, auf der eine 3-stellige schwarze Zahl zu sehen ist (über der roten "5,5")    
Nimm diese 3-stellige schwarze Zahl für E

Stage 6
N47° 41.993 E015° 50.396
An diesem hübschen Brunnen suche die höchste römische Zahl für F    
und die Anzahl der weißen Wellen im dunklen Rechteck im unteren Teil des Brunnens für G

Stage 7
N47° 41.468 E015° 51.199
Diese grüne Laterne hat die Bezeichnung "Vx/xx"
Bilde aus den 3 Ziffern die Summe für H

Stage 8
N47° 41.478 E015° 51.301
An diesem Brunnenhaus (links vom Weg - also zwischen Weg und Bach) sind an der rostigen Eingangstür 3 weiße Buchstaben auf blauem Hintergrund zu sehen.
Wandle die Buchstaben nach dem bekannten Schema (A=26 … Z=1) in Zahlen um und bilde daraus die Summe für I

Stage 9
N47° 41.373 E015° 52.805
Und wieder ein Brunnenhaus bzw. Wartungseingang zur Wasserleitung.    
Nummer des Brunnenhauses (schwarz) für J    
und die 3-stellige Zahl in rosa links neben der Tür für K

Stage 10
N47° 41.024 E015° 54.207
Zwischen Straße und Zaun befindet sich ein Grenz-/Kilometerstein, auf dem eine 2-stellige Zahl ersichtlich ist.
Nimm diese Zahl für L

Stage 11
N47° 40.964 E015° 55.396
Schau hinauf zur Eisenbahntrasse und betrachte den Oberleitungsmast, auf dem eine gelbe Tafel mit 3 schwarzen Ziffern zu sehen ist.
Bilde die Ziffernsumme aus diesen 3 Ziffern für M

Stage 12
N47° 40.612 E015° 56.264
Hier siehst du eine Tafel mit dem Namen der Brücke. Nimm die Jahreszahl am Schild für N
Weiters ist auch eine Tafel "Hydrographische Messeinrichtung" zu sehen - nimm die Ziffernsumme der gesamten Telefonnummer (also Vorwahl/Rufnummer/Klappe) für O

Hint: die einstellige/iterierte/absolute Quersumme aller Variablen ist 4

Letztendlich zum Final bei:

N47° (36.000+A+B+C+D+E+F+G+H+I+J+K+L+M+N+O-300)

E015° (52.000+A+B+C+D+E+F+G+H+I+J+K+L+M+N+O-126)

Multitschäcka:

Multitschaecka

Version 2.0

Des waypoints supplémentaires   Autres systèmes de coordonnées

Scène ou point de référence
N 47° 44.145'
E 015° 47.655'
Stage 1
Scène ou point de référence
N 47° 43.754'
E 015° 47.786'
Stage 2
Scène ou point de référence
N 47° 43.403'
E 015° 48.307'
Stage 3
Scène ou point de référence
N 47° 43.256'
E 015° 48.310'
Stage 4
Scène ou point de référence
N 47° 42.423'
E 015° 48.987'
Stage 5
Scène ou point de référence
N 47° 41.993'
E 015° 50.396'
Stage 6
Scène ou point de référence
N 47° 41.468'
E 015° 51.199'
Stage 7
Scène ou point de référence
N 47° 41.478'
E 015° 51.301'
Stage 8
Scène ou point de référence
N 47° 41.373'
E 015° 52.805'
Stage 9
Scène ou point de référence
N 47° 41.024'
E 015° 54.207'
Stage 10
Scène ou point de référence
N 47° 40.964'
E 015° 55.396'
Stage 11
Scène ou point de référence
N 47° 40.612'
E 015° 56.264'
Stage 12
Info Les autres points de passage sont affichés sur la carte lorsque le cache est sélectionné, sont inclus dans le téléchargement de fichiers GPX et seront envoyés à l'appareil GPS.

Indice additionnels   Déchiffrer

qnuvagre, zntargvfpu

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Images

Spoiler Stage 1
Spoiler Stage 1
Spoiler Stage 4
Spoiler Stage 4

Utilités

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Wasserleitungswanderweg Etappe 1    trouvé 2x pas trouvé 0x Note 0x Entretien 4x

disponible 17. août 2023 Termite2712 a maintenu la géocache

Neue Formel, neues Final, neues Logbuch

temporairement non disponible 17. août 2023 Termite2712 a désactivé la géocache

Wartungspause

disponible 09. décembre 2020 Termite2712 a maintenu la géocache

Umbau erledigt.

temporairement non disponible La géocache a besoin de maintenance. 21. novembre 2020 Termite2712 a désactivé la géocache

Cache wird gewartet und umgebaut

trouvé 15. août 2019 Gavriel trouvé la géocache

gefunden

thx, Gavriel