Recherche de Waypoint : 

archivé

 
Quiz Géocache

Der erste Knaller des Jahres

A walk in the Park

par Fanta 4alle     Allemagne > Schleswig-Holstein > Flensburg, Kreisfreie Stadt

Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 54° 46.581' E 009° 26.238' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : micro
Statut : archivé
 Temps nécessaire : 1:00 h   Distance : 0.5 km
 Caché en : 31. décembre 2019
 Publié le : 01. janvier 2020
 Dernière mise à jour : 06. juin 2022
 Inscription : https://opencaching.de/OC15C60

3 trouvé
1 pas trouvé
1 Note
4 Logs d'entretien
1 Observateur
0 Ignoré
125 Visites de la page
0 Images de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   

Dangers
Infrastructure
Waypoints
Temps
Saisonnier
Inscription
Préparation nécessaire
Personnes

Description    Deutsch (Allemand)

 

 

Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Hinweis zu einem möglichen Parkplatz!


Einst war hier der Mühlenteich der sich als Relikt der Eiszeit mit dem schmelzendem Gletscherwasser eine Kuhle von ca. 12 Meter Tiefe, unter dem normalen Wasserstand der Flensburger Förde, gegraben hatte.
Da Bauplätze fehlten wurde Anfang der 1920er Jahre der Teich zugeschüttet und es entstanden 3 kleinere Tümpel.
Viele Monate gingen ins Land und es wurden Massen von Kies - rund 2,6 Mio Kubikmeter - ins Wasser gestürzt um den Bau des neuen Bahnhofs zu beginnen. 1600 Eisenpfähle wurden in den Untergrund gerammt um das Fundament zu befestigen.
7 Jahren dauerte der Bau und der neu angelegte Park hätte eigentlich den Namen "Adolf Hitler" tragen sollen aber nach einem Beschluss von Polizeipräsident Konrad Fulda wurde dies abgelehnt weil eine Benennung von lebenden Personen nicht in Frage kam.
1940 wurde in diesem Park das Baracken Lager "Norwegen" errichtet das nach dem Krieg von Flüchtlingen genutzt wurde.
Bis 1954 lebten hier noch 54 Personen die aber geräumt wurden, 1959 folgte dann der Abriss der Baracken.

Durch eine Städte Partnerschaft mit Carlisle Ende 1988 erhielt der Park den heutigen Namen.
26 Ulmen säumten einst den Weg von der Post zum Bahnhof. Durch ein Ulmensterben 1998 blieben nur noch Überreste stehen an denen sich verschiedene Künstler "verewiglichten", 2 Skulpturen bzw. Schnitzereien können noch erahnt werden.
Heute zieren Linden den Weg.

Die fast vergessene Grünanlage wird besonders im Sommer zum Picknicken, Frisbee spielen oder einfach zum dösen (träumen) beansprucht. Bei guten Winden und besten Sonnenschein starten hier auch Heißluftballons die von der Nospa bzw. Stadtwerken gesponsert werden.


Eure Aufgaben:

Anhand der Lösungen bei den Referenzpunkten bekommt ihr Zahlen.
Jede Zahl steht für einen Buchstaben.

Station 1 = A

Station 2 =B

Station 3 = C

Station 4 = D

Station 5 = E

Das Finale findet ihr bei:

N54° 46.B*C+E+90
E009° 26.E+B+A+D+8

Happy openhunting und ein gutes neues Jahr.🎉🥂

Des waypoints supplémentaires   Autres systèmes de coordonnées

Place de parking
N 54° 46.581'
E 009° 26.238'
Möglicher Parkplatz
Scène ou point de référence
N 54° 46.488'
E 009° 26.219'
Station1: An der Fassade sind Köpfe zu sehen. Wieviele tragen Helme?
Scène ou point de référence
N 54° 46.532'
E 009° 26.227'
Station2: Wieviele original Steine vom Bismark-Brunnen, der vom Südermarkt hierher verlegt wurde, säumen heute dieses Becken?
Scène ou point de référence
N 54° 46.584'
E 009° 26.307'
Station 3: Zum Gedenken an..., aber wieviele Bordsteine halten hier wacht?
Scène ou point de référence
N 54° 46.598'
E 009° 26.316'
Station 4: Ein Stück Flensburger Geschichte. Ermittelt die Anzahl der fehlenden Bolzen an den Schwellen.
Scène ou point de référence
N 54° 46.619'
E 009° 26.275'
Station 5: Hier werden Wünsche wahr. Ermittelt den Buchstabenwert der gesamten 2. Zeile.
Info Les autres points de passage sont affichés sur la carte lorsque le cache est sélectionné, sont inclus dans le téléchargement de fichiers GPX et seront envoyés à l'appareil GPS.

Indice additionnels   Déchiffrer

Ehaq

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Images

Carlisle Park zum durchatmen
Carlisle Park zum durchatmen

Utilités

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Der erste Knaller des Jahres    trouvé 3x pas trouvé 1x Note 1x Entretien 4x

archivé 06. juin 2022 Fanta 4alle a archivé la géocache

An diesem Ort möchten wir bitte keine Owner eines Caches mehr sein.
Daher ist hier Schluß!

disponible 28. mars 2021 Fanta 4alle a maintenu la géocache

Was lange währt wird entlich gut.

Hier haben wir für Ersatz gesorgt und es kann wieder gesucht werden.

Happy Hunting 

Fanta 4alle

temporairement non disponible 13. mars 2021 Fanta 4alle a désactivé la géocache

Der ist so gut das man den nicht liegen lassen konnte.

Für Ersatz wird gesorgt.

Beste Grüße von Fanta 4alle

disponible 05. mars 2020 Fanta 4alle a maintenu la géocache

Cache Kontrolle durchgeführt , alle 5 Stationen sind machbar und das Final ist auch wie es sein soll .

Gruß Gina 04 vom Team Fanta 4alle

pas trouvé 30. janvier 2020 FroschvomTal n'a pas trouvé le géoacache

Ein neuerlicher Besuch in Flensburg steht an und zur Begrüßung liegt ein neuer Cache vor dem Eingangstor für Bahnreisende. Nach einem stärkendem Willkommenskaffee ging es ans Werk.  Station 1 lag nur 5 Schritte weiter und so stellte ich mich an die Koordinaten und schaute mir die Frontseite des Gebäudes erstmal genauer an. Mit der ermittelten Zahl ging es Richtung Station 2. Schnell nachgezählt und weiter. Bei Station 3 stellte sich für mich als Laie die Frage, wo überall Bolzen fehlen könnten. Nur an den Schwellen oder auch an dem Getriebe... Ich nahm einfach mal eine Zahl, die mir schlüssig erschien. Die nächste Station war diesmal eindeutig. Ich begab mich ans Rechnen un bekam eine Lösung, die mir nicht schlüssig erschien. Schade, daß kein Geochecker zur Hand war, um die ermittelten Werte zu überprüfen. So habe ich mich garnicht erst auf Dosensuche begeben.

Bis die Tage

FroschvomTal