Einzeln stehender, imposanter Baum. Zum Heben das Cache sollte man groß gewachsen sein. Bitte nicht klettern.
par kruemelbande
Allemagne > Sachsen > Chemnitzer Land
Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !
|
|
||||
|
Infrastructure |
![]() |
Saisonnier |
![]() ![]() |
Description
Deutsch
(Allemand)
Alte, einzeln stehende Bäume haben schon immer die Leute fasziniert.
So wundert es kaum, das diese Bäume im Mittelalter wichtige Funktionen in den Städten und Dörfern hatten. Besonders den Eichen und den Linden kam eine Bedeutung als so genannte Gerichtsbäume zu.
Die Linde galt als weiblich. Wenn unter einer Linde Gericht gehalten wurde fielen die Urteile meist etwas milder (lind) aus.
Die Eiche war männlich. War die Eiche der Gerichtsbaum, handelte es sich um schwere Vergehen. Das Urteil war entsprechend hart.
So ein alter Baum aus dem Mittelalter ist auch die Hanneloreneiche in Limbach-Oberfrohna.
Ihren Namen hat die Eiche vermutlich von der Edelfrau Johanne Elenora von Einsiedel, welche von 1732-1742 auf dem Rittergut Limbach lebte.
Der Baum wuchs am Rande eines Waldes (Oesterholz) auf. Deshalb kam es zu einer einseitigen Ausprägung der Krone. Der Wald existiert schon seit Beginn des 19. Jahrhunderts nicht mehr. Der schiefe Wuchs ist geblieben.
Die jetztige „Kahlköpfigkeit“ ist kein Effekt der letzten Jahre. Schon 1933 wurde der Baum so beschrieben.
Bitte vor Ort keine Zäune übersteigen, dies ist zum Heben des Cache nicht notwendig.
Eine gewisse Größe sollte man jedoch haben.
Bitte nicht klettern.
Indice additionnels
Déchiffrer
Vasbezvrer qvpu na qrz tranaagra Beg haq orfgnhar qvr Rvpur iba qvrfrz Cyngm.
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilités
Chercher des géocaches prés:
tous -
trouvable -
même type
Télécharger en fichier :
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
Logs pour Adoptivling - 30 - Hanneloreneiche
80x
0x
0x
1x
27. janvier 2024
Schatzforscher
a archivé la géocache
Bitte bei Statusänderungen, die bei geocaching.com durchgeführt werden, auch immer hier den Status ändern.
Dieser Cache ist auf geocaching.com archiviert und hier nicht mit dem Attribut "OC only" versehen. Das letzte Funddatum liegt lange zurück und die Logs bei geocaching.com lassen darauf schließen, dass der Cache nicht mehr existiert. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollten sich später neue Aspekte ergeben, so kann dieses Listing durch den Owner selbstständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
Schatzforscher (OC-Support)
26. août 2023, 20:15
21trallala
trouvé la géocache
Bei einem Besuch vor Ort konnte nur der leere Behälter ohne Deckel gefunden werden. Hier ist eine Wartung notwendig.
Danke sagt 21trallala
03. octobre 2022, 11:46
Mehnolph
trouvé la géocache
30. avril 2022
reSep
trouvé la géocache
Der Frühling zeigte sich heute wieder von seiner besten Seite und das scheene Wetter genossen Anno und ich, in Limbach Oberfrohna.
Das letzte Mal in dieser Gegend, war ich zur Ibug und auf dem Rückweg besuchte ich damals ein paar Dosen. Nun hat sich einiges wieder angesammelt.
Was dieser Baum schon alles erlebt und gesehen hat..........wir philosophiert ein wenig herum und fanden nebenbei das Versteck. Schön das Hier eine Dose versteckt wurde.
Vielen Dank für den Cache und Grüße
reSep
30. avril 2022, 15:15
ANNO1999
trouvé la géocache
An diesem letzten Apriltag zog ich meine Kreise zusammen mit dem reSep in und um Limbach-Oberfrohna... 😁. Das Frühlingswetter war ziemlich angenehm, wenngleich es schon wieder viel zu lange viel zu trocken ist... 😢!
Was für ein Gigant.... 😯! Was diesrr Baum in seinem langen Leben schon gesehen haben mag! Wie klein sind wir Menschlein dagegen!!
Das Döschen konnte sich nicht mehr lange verbergen und wurde zügig und muggelfrei aus dem Verstecke gelockt & gelogged. DANKESCHÖN, sagt ANNO1999.
Meinen Dank auch für die interessanten Hintergrundinformationen, und das Du meine Schritte an diesen Ort gelenkt hast.
Viele Grüße aus Leipzig!