| 
            
                                     
                             | 
        ||||
                  | 
        |||||
| Waypoints | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Stagionale | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Listing | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
        
 Descrizione   
        
                                                            Deutsch
                                            (Tedesco)
                                                    
  

Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Er ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Eine Baumlaube entsteht durch das Verflechten von Pflanzen der gleichen Gehölzart. Es eignen sich dazu u.a. Ahorn, Esche, Hainbuche, Linde oder Rotbuche. Sie werden halbkreisförmig angeordnet. Zur besseren Formgebung können die jungen Triebe über Holz- oder Metallgerüste gezogen werden. Die Äste verwachsen um so dichter miteinander je häufiger geschnitten wird. Durch das Verwachsen der sich kreuzenden Stämmlinge werden aus Hecken Lauben und aus Lauben Häuser.

Im Kreislehrgarten in Bad Grönenbach bei N 47° 52.520' E 010° 13.029' sind an den oben angebenenen Koordinaten zwei Baumlauben aus Spitzahorn bzw. Hainbuche im Frühjahr 2002 angepflanzt worden.
Deine Aufgabe ist nun:
Jede Baumlaube bzw. Gruppe von Baumlauben kann nur einmal geloggt werden, jeder darf nur einmal loggen. Bei Gruppenlogs gibt der Erstlogger die weiteren Finder mit an.
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 47 52.520 E 010 13.029") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
 Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
            
            Immagini
        
        
        Utilità
    
            
            
            Cerca geocache vicine:
            tutte -
            ricercabile -
            stesso tipo
            
            
            
 Scarica come file:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.            
            
        
            
                        Log per SVC: Baumlauben
              
                
 17x
                
 0x
                
 0x
                                
            
        
                
                10. marzo 2024, 19:30
        
                                  Titloleli
         ha trovato la geocache
            
Baumlaube im Westpark in München
N 48° 07.387' E 011° 30.873'
Hier im Westpark gibt es direkt eine ganze Anlage mit mehreren Baumlauben. Im Sommer, wenn das ganze Laub dran hängt, bestimmt noch viel schöner. TFTC 
                                     
                
                02. luglio 2023
        
                                  Krokantstreusel
         ha trovato la geocache
            
N 54 31.068 E 009 32.420
Der Schleswiger Barockgarten in der Nähe des Schlosses ist mit seinen Terrassen wirklich sehr schön angelegt. Aus der Luft kann man sogar ein "Anno 1690" erkennen, verwirklicht durch kleingehaltene Hecken in Kiesbeeten. Wer an einem warmen (oder regnerischen Tag) trotzdem erstmal genug vom Anblick des Gartens hat, kann eine kleine Pause in einer Baumlaube einlegen. Ungewöhnlich an dieser ist, dass sie noch ein zusätzliches Dach hat. Aber da es ein sonniger und regnerischer Tag war, will ich mich nicht beschweren. :)
Danke für die Safari.
Immagini per questo log:
                                     
                                     
                
                06. novembre 2021
        
                                  OskarZuFuss
         ha trovato la geocache
            
Das Motiv für den Safari-Cache ** SVC: Baumlauben ** habe ich nach langer Suche und einem weiten Fussmarsch hier gefunden: 
Koords: N47° 42.011 E10° 53.519
Diese beiden Baumlauben, die gerade am entstehen sind, habe ich heute bei einem kleinen Multi in Langau bei der Bildungs- und Erholungsstätte gesehen.
..oooO.............Ein dickes Dankeschön an ** kruemelhuepfer **
...(.....)..Oooo...fürs Erstellen dieses Safari-Cache
....\...(.....(....).... ** SVC: Baumlauben **
.....\_)......)../..... 
...............(_/......Gruss aus Kaufbeuren, OskarZuFuss
Nach einigen geloggten Safari-Caches habe ich festgestellt, dass ich manche Aufgabenstellungen falsch verstehe, oder nicht im Sinne der Owner umsetze. Sollte mein Log daher nicht passen, bitte einfach löschen :-).
                                     
                                     
                                     
                
                07. aprile 2019
        
                                  pingo21
         ha trovato la geocache
            
Nach unserer Radlrunde entlang der Brenz fanden wir eine Stelle zum vespern und ausruhen: N48 32.907 E10 18.827, in Bächingen zwischen der Naturstation "Mooseum" und der Brenz. Es gab eine Hängematte, Bänke, einen Barfußpfad und eine noch sehr offene Laube. Im Sommer sicher ein schöner schattiger Ort. Jetzt war die Sonne noch nicht so stark und die Weiden noch sehr kahl. Danke für diese schöne Aufgabe.
Immagini per questo log:
                                     
                                     
                
                08. settembre 2018
        
                                  MikroKosmos
         ha trovato la geocache
            
Im Innenhof der FH an der Kieler Legienstraße gibt es eine schöne Baumlaube.
Sie besteht aus Weiden. Die Koordinaten sind N54° 19.651 E010° 07.792.
Danke für die Safari von µKosmos
                                     
                                     
                
                01. ottobre 2017
        
                                  dogesu
         ha trovato la geocache
            
Heute habe ich die Heimfahrt im Raum Grimma zum Cachen unterbrochen und habe hier beim Naturfreundehaus Grethen mehrere interessante Safari-Objekte entdeckt. Dazu gehört auch eine riesige Baumlaube, die dort "grünes Gewölbe" genannt wird. In zweimonatiger Bauzeit entstand 2013 eine riesige Baumlaube mit ca. 26 Meter Durchmesser, für die 14 Erdlöcher ausgehoben wurden, um die 16 Meter langen Weidenbündel zu "verankern". In der Mitte des "grünen Gewölbes" befindet sich eine gemütliche Sitzecke, doch heute bei der etwas feuchten Witterung hat es sich dort niemand gemütlich gemacht.
N 51 14.785 E 12 39.822
Danke für die Safari-Aufgabe, dogesu
Immagini per questo log:
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                
                19. agosto 2017
        
                                  off.roader
         ha trovato la geocache
            
Heute mit acupida in Karlsruhe unterwegs gewesen. Dabei haben wir diese Baumlaube entdeckt. 
Sie befindet sich bei: 
N 49° 00.756 E 008° 23.974
Danke für den Cache
                                     
                
                19. agosto 2017, 23:49
        
                                  acupida
         ha trovato la geocache
            
Heute mit off.roader in Karlsruhe unterwegs gewesen. Als wir diese Baumlaube sahen, wussten wir noch von dieser Safari und fotografierten gleich die Laube. Sie befindet sich bei
N 49° 00.756 E 008° 23.974
 Danke für den Cache
                                     
            last modified on 20. agosto 2017
                
        
        13. luglio 2017, 20:15
        
                                  djti
         ha trovato la geocache
            
In Mülheim an der Ruhr war ich heute dabei einen T5er vorzubereiten. Dabei fiel mir eine sehr natürliche Baumlaube auf. Ich musste sofort an diese Safari denken. Leider kommt sie auf den Fotos nicht so gut rüber. Aber ich hoffe, dass das trotzdem okay ist.
Koordinaten: N51° 24.716' E6° 56.189'
DfdS.
Immagini per questo log:
                                     
                                     
                                     
                
                26. ottobre 2016
        
                                  anmj
         ha trovato la geocache
            
Wir sind bei der Koordinate N 52° 25.113 E 013° 03.558 in Potsdam auf mehrere Baumlaubengänge getroffen. Auch ein passendes Fot wurde zufällig gemacht und so können wir nun auch diese Safari loggen.
DfdC sagen ANMJ
Immagini per questo log:
                                     
                                     
                
                17. maggio 2016
        
                                  FlashCool
         ha trovato la geocache
            
In Bad Vilbel befindet sich an folgender Stelle ein erster Ansatz einer Baumlaube. Hier befindet sich ein Waldorfkindergarten mit viel Grün drum herum...
Koordinaten: N 50° 10.607 E 008° 43.396
Vielen Dank für die interessante Safari-Aufgabe.
Immagini per questo log:
                                     
                
                20. aprile 2016
        
                                  Riedxela
         ha trovato la geocache
            
Dieser Laubengang steht in Rüsselsheim am Main bei
N 50° 00.297 E 008° 25.695
Der Laubengang ist Teil des Regionalpark Rhein-Main und bildet den sogenannten "Hainbuchentunnel", weil hier nur Hainbuchen wachsen. Durch die hintereinander aufgestellten Lauben ergibt sich ein Blick wie auf einen grünen Tunnel.
Hier gab es auch mal den Cache OC2F3F, der inzwischen archiviert ist.
Immagini per questo log:
                                     
                                     
                
                01. giugno 2015
        
                                  Landschildkroete
         ha trovato la geocache
            
Heute im Ökotop Heerdt in Neuss eine Baumlaube entdeckt.
Dieser Park ist ein Bürgerprojekt mit vielen Interessanten Bereichen.
Er besteht aus Biogärten, Wirtschaftsflächen, Naturgelände. Lehrpfad usw.
Die Baumlaube ist aus Weide für Kinder gemacht.
Die Koordinaten lauten:
N 51° 14.159  E 006° 42.542
Danke für den Safari-Cache und viele nette Grüße von den Landschildkroeten
                                     
                                     
                                     
                
                12. settembre 2014
        
                                  Rabarba
         ha trovato la geocache
            
Mühlenbecker Land, Löwenzahnpfad an den Schönerlinder Teichen (Brandenburg). Einer der Höhepunkte des Naturlehrpfades ist der Laubengang aus noch jungen Weiden zu einer hölzernen Aussichtsplattform.
N 52° 39.154 E 013° 24.524
Vielen Dank für die schöne Safari!
Immagini per questo log:
                                     
                                     
                                     
                
                10. agosto 2014
        
                                  delete_122133
         ha trovato la geocache
            
-User gelöscht-
last modified on 06. gennaio 2020