Ricerca waypoint: 
 
Geocache Virtuale

Auf Stolpersteinsafari (weltweit)

Finde einen Stolperstein

di Valar.Morghulis     Germania

N 55° 13.701' E 003° 16.355' (WGS84)

 Conversione coordinate
 Dimensioni: nessun contenitore
Stato: disponibile
 Tempo necessario: 0:05 h   Lunghezza percorso: 1.0 km
 Nascosta il: 06. maggio 2017
 Pubblicata il: 06. maggio 2017
 Ultimo aggiornamento: 01. ottobre 2023
 Listing: https://opencaching.de/OC13A74

114 trovata
0 non trovata
2 Note
2 Osservata
2 Ignorata
621 Pagina visite
188 Log immagini
Storia Geoketry
7 Raccomandazioni

   

Waypoints
Tempo
Stagionale
Listing

Descrizione    Deutsch (Tedesco)

safari.png

Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.

 

Dies ist ein Safari-Cache zum Thema: "Stolpersteine (weltweit)".

Der Künstler Gunter Demnig erinnert an die Opfer der NS-Zeit, indem er vor ihrem letzten selbstgewählten Wohnort Gedenktafeln aus Messing ins Trottoir einlässt. Inzwischen liegen STOLPERSTEINE in 1099 Orten Deutschlands und in zwanzig Ländern Europas. Eine Liste aller  Stolpersteine sowie weitere Informationen findest du hier. Du findest die Liste in den jeweiligen Tabellen in der rechten Spalte.

 

Die Aufgabe:

1. Finde einen Stolperstein.
2. Fotografiere ihn. Auf dem Bild sollte erkennbar sein, dass du selber vor Ort warst.
3. Gib in deinem Log die Koordinaten deines Fundes mit an.
4. Jeder Fundort nur einmal und pro Cacher nur drei Logeinträge.

Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.

Utilità

Visualizza le raccomandazioni degli utenti che hanno raccomandato questa geocache: all
Cerca geocache vicine: tutte - ricercabile - stesso tipo
Scarica come file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.

Log per Auf Stolpersteinsafari (weltweit)    trovata 114x non trovata 0x Nota 2x

trovata 08. settembre 2025, 12:27 wombatmann ha trovato la geocache

In Burgdorf habe ich in der Poststraße, Koordinaten
N 52° 26.785' E 010° 00.534'
diese beiden Stolpersteine entdeckt, die an Clara Palmbaum und Emilie Neuhaus erinnern.

Vielen Dank an Valar.Morghulis für diesen Safari-Cache.

Immagini per questo log:
Stolpersteine in BurgdorfStolpersteine in Burgdorf
Wombatmann an den StolpersteinenWombatmann an den Stolpersteinen

trovata 05. settembre 2025 JG24 ha trovato la geocache

Gefunden an der Mariene Sportschule in Flensburg 

N 54 48.865 E 009 27.996 

Wem diese Stolpersteine gewiedmet sind steht in Bild 13.

DfdS

Immagini per questo log:
11
22
33
44
55
66
77
88
99
1010
1111
1212
1313

trovata 21. agosto 2025 sofa333 ha trovato la geocache

Auf der Suche nach einem Cache stolperte ich im Hansaviertel gewissermaßen über diese beiden Stolpersteine. Das zerbombte Viertel wurde Ende der 1950er Jahre im Rahmen der Internationalen Bauausstellung nach Entwürfen renomierter Architekten neu errichtet. Anstelle des früheren Hauses Hansastraße 15 befindet sich heute eine kleine Grünanlage.

Koordinaten: N 52° 30.938 E 13° 20.538

Vielen Dank für diese Safari und viele Grüße sagt Team Sofa333

----------------------------------------------------------------------------------------------------

#8153 GC#7836 OC#394

OC Funde in 🇩🇪 🇵🇱 🇨🇿 🇩🇰  🇱🇹 🇱🇻 🇪🇪

Immagini per questo log:
LogproofLogproof

trovata 22. aprile 2025, 14:25 Mischk ha trovato la geocache

N 51 52.974 E 010 01.910
Ein Teil des Kloster Brunshausen wurde ab Sommer 1944 als so genannte Ausländerkinder-Pflegestätte, ein Lager für schwangere osteuropäische Zwangsarbeiterinnen betrieben. Im Winter 1944/45 diente die Klosterkirche als KZ Bad Gandersheim, ein Außenlager des Konzentrationslagers Buchenwald. Die Insassen arbeiteten in einem Rüstungsbetrieb der Ernst Heinkel Flugzeugwerke. (Quelle: Wikipedia)
Heute erinnert eine Ausstellung sowie die Stolpersteine an die Verbrechen der Nazizeit an diesem Ort.

Immagini per questo log:
Stolpersteine BrunshausenStolpersteine Brunshausen


last modified on 18. maggio 2025

trovata 14. aprile 2025 Catty27 ha trovato la geocache

Auf dem „Land“ sind die Stolpersteine (leider) nicht oft zu finden. Umso erfreulicher, dass Winterlingen dazu steht und sogar eine Infotafel dazu angebracht hat.

N 48 10.754  E 009 06.989

 

Danke fürs Ausdenken und Legen!

Immagini per questo log:
Selma BurkartSelma Burkart