Virtuelle Suche im Trierer Dom, mit Foto als Logbedingung
di siebenpunkt  
                
                                             Germania  >                         Rheinland-Pfalz  >                         Trier, Kreisfreie Stadt
 
                        Germania  >                         Rheinland-Pfalz  >                         Trier, Kreisfreie Stadt
                                    
            
| 
 |  | ||||
| 
                 | |||||
| Waypoints | 
|     | 
| Tempo | 
|   | 
| Listing | 
|   | 
| Persone | 
|   | 
         Descrizione   
        
                                                            Deutsch
                                            (Tedesco)
 Descrizione   
        
                                                            Deutsch
                                            (Tedesco)
                                                    
  
Der Trierer Dom
Baugeschichte:
Der Trierer Dom ist die ältestes Bischofskirche Deutschlands. Mit einer Länge von 112,5 Metern und einer Breite von 41 Metern ist das sakrale Bauwerk das größte Kirchengebäude der Stadt. Seit 1986 ist der Trierer Dom Teil des UNESCO-Welterbes.
Der Dom steht über den Resten eines repräsentativen römischen Wohnhauses. Der heutige Dom enthält noch den römischen Kernbaumit Originalmauern bis zu einer Höhe von 25,88 m.
In der Zeit Konstantins des Großen, dort eine Basilika errichtet, die zu einer der größten Kirchenanlagen Europas mit vier Basiliken, einem Baptisterium und Nebengebäuden erweitert wurde. Unter dem Gebäude der Dom-Information können noch die Reste der frühchristlichen Versammlungsstätte und die Reste der ersten Basilika bei einer Führung besichtigt werden. Um 340 entstand der sogenannte Quadratbau, der Kern des Domes mit vier monumentalen Säulen aus dem Odenwald.
Das riesige Fragment einer dieser Säulen ist noch vor dem Eingang zum Dom zu sehen. Der sogenannte Domstein ist eine rund vier Meter lange schwarzgraue Dioritsäule mit einem Gewicht von rund 65 Tonnen und war ursprünglich eine der tragenden Säulen des Quadratbaus. Er wurde im Zuge des Einbaus eines Seitenaltars im 17. Jahrhundert vor dem Dom abgelegt. Heute ist die Säule ein begehrtes Fotomotiv. Der Domstein ist vor allem bei Kindern sehr beliebt, denn man kann wunderbar auf diesem rauf- und runterrutschen. Die Oberfläche der Säule ist durch den über die Jahre andauernden kindlichen Gebrauch schon ganz glatt geschliffen. Der Legende nach soll der Teufel die Säule vor den Dom geworfen haben, als er hörte, man baue nicht die größte Kneipe, wie versprochen, sondern ein Gotteshaus.
Im 13. 
Jahrhundert wurde auf den Resten der niedergelegten antiken Südbasilika 
die Liebfrauenkirche unmittelbar neben dem Dom errichtet. Später wurde ein 
Westturm des Doms aufgestockt, und im 17. Jahrhundert folgte eine 
weitere Umbauten: Die Decke der Westapsis wurde mit Stuck verziert, und am Scheitel des Ostchors wurde die 
Heilig-Rock-Kapelle angebaut. Sie birgt die kostbarste Reliquie des 
Doms, die Tunika Christi, den Heiligen Rock, den der Legende nach die 
Mutter Konstantins, die Hl. Helena, von einer Pilgerreise mit nach Trier
 gebracht haben soll. 1512 wurde der Hl. Rock zum ersten Mal öffentlich 
gezeigt, was den Dom im Laufe der Jahrhunderte zu einer Stätte großer 
Pilgerströme machte.
Im 20. Jahrhundert wurde der Dom restauriert und der Altarraum 
umgestaltet. Mit seinen drei
 Krypten, dem Kreuzgang und der Domschatzkammer beherbergt der Dom heute Kunst und Architektur 
aus einer Zeitspanne von über 1750 Jahren.
Tierische Spuren im Dom
Im Dom haben sich viele Tier- und Fabelwesen versteckt. Manche sieht man sofort, andere sind gut verborgen.

Eure Aufgabe besteht nun darin, verschiedene Tierabbildungen im Dom zu finden.
Schaut euch dazu folgenden Link an, hier findet ihr Tipps wo diese vielen Geschöpfe zu finden sind:
>>Phantastische Tierwesen im Dom<< (Link zu flickr.com)
Auch mich findet man hier. Wer den kleinen Marienkäfer als erstes entdeckt kann auch folgende Safari loggen: OC13D69
Hinweis:
Damit nicht immer dieselben Tierwesen gefunden werden, ist jedes als Fund geloggte Tier für die nächsten 5 Logs gesperrt!
Um diesen Cache zu loggen, lade einfach ein Foto von deinem gefundenen Tierwesen zusammen mit deinem Log hoch.
Es würde mich sehr freuen, wenn du noch etwas dazuschreiben würdest. Um was es sich handelt und (wenn bekannt) was das besondere daran ist. Gern kannst du auch erzählen, was dir im Dom am besten gefallen hat.
Ich wünsche euch viel Spaß bei eurer Suche!
                                                                                                                              
Tipp für Familien: Im Dom gibt es oft Führungen für Kinder, bei einer dort geführten Schnitzeljagd wurden schon bis zu 20 Tiere gefunden. Bei Interesse kann man sich bei der Dom-Info erkundigen.
             Immagini
            Immagini
        
         Utilità
        Utilità
    
                             Visualizza le raccomandazioni degli utenti che hanno raccomandato questa geocache: all
                Visualizza le raccomandazioni degli utenti che hanno raccomandato questa geocache: all
                
            
             Cerca geocache vicine:
            tutte -
            ricercabile -
            stesso tipo
            Cerca geocache vicine:
            tutte -
            ricercabile -
            stesso tipo
            
             
             Scarica come file:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
 Scarica come file:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                 Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.
                Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.            
            
        
             Log per Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind
                        Log per Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind
              
                 30x
 30x
                 0x
 0x
                 1x
 1x
                                
            
        
                 
         14. giugno 2025
        
                                  Ninja_2
         ha trovato la geocache
        14. giugno 2025
        
                                  Ninja_2
         ha trovato la geocache
            
Ein Gweitter ließ mich in den Dom flüchten. Dabei hatte ich genug Zeit mich auf die Suche nach den versteckten Tierwesen zu begeben, an denen hier ja wirklich kein Mangel herrscht. Der geflügelte Stier in der Krypta freute sich auf jeden Fall über den Besuch und ließ bereitwillig das Logfoto von sich machen. Schöne Cacheidee!
DFDC sagt
Ninja_2
Immagini per questo log: 
                                     
                 
           11. giugno 2025
        
                                  Seebär777
         ha trovato la geocache
        11. giugno 2025
        
                                  Seebär777
         ha trovato la geocache
            
Manchmal gibt es Caches, die verändern einen Ausflug nachhaltig.
Im Vorfeld unseres Kurzurlaubs erstellte ich eine gpx mit Daten aus Trier-PQ von GC, auch Labs und OC-Caches wurden integriert, und da war auch dieser dabei.
Mein dritter OC-Cache dieses Jahr und auch diesen Monat, und dies ist der erste, der keine Safari ist. Kurz vor Besuch des Doms checkte ich die c:geo-Karte und fand diesen OC-Cache, die flickr-Seite dazu und die Jagd begann neben dem sammeln sonstiger erschlagender Eindrücke im Dom.
Hirte mit Schafen, Orpheus mit Löwe und Hirsch (wohl aus der griechischen Liebes-Sage Orpheus und Eurydike), einen Schmetterling, Schlangen, einen Drachen an der Krümme eines Bischofstabes in der Schatzkammer konnte ich finden.
Wo wir noch im hinteren Teil des Doms waren, hörte ich ein Gespräch mit, wo erzählt wurde, wie Kommunionkinder auf Schnitzeljagd in den Dom geschickt wurden, um die Kirchenmäuse zu finden. Da hatte ich nachgehakt und mir die schwarzen Mäuse zeigen lassen.
Aus dem Dom raus und in den Palastgarten, da fiel der Blick auf den Virtual im Kreuzgang, dann gings später da auch noch hin, wo wir Affen entdeckten, weitere Mäuse, und sogar eine PC-Maus.
Vielen Dank für den Spaß
                 11. giugno 2025, 14:01
        
                                Seebär777
         ha scritto una nota
                11. giugno 2025, 14:01
        
                                Seebär777
         ha scritto una nota
            
Weil wir noch im Urlaub sind und ich mit Fotos zum loggen auf den Laptop hochladen keine Lust hatte, ein zweiter Log, hier mit den Fotos
Hätten noch weitere Fotos werden können, doch irgendwann musste ich eine Grenze ziehen
 
                                      
                                      
                                      
                                      
                                      
                                      
                                      
                                      
                                      
                                      
                                      
                                      
                                      
                                      
                                      
                                      
                                      
                                     
                 
         09. giugno 2025
        
                                  Waldschrat.
         ha trovato la geocache
        09. giugno 2025
        
                                  Waldschrat.
         ha trovato la geocache
            
Schöne Idee, und Tierwesen gibt es ja hier reichlich.
Danke an siebenpunkt
Immagini per questo log: 
                                      
                                     
                 09. giugno 2025
        
                                  Bücherwürmchen
         ha trovato la geocache
                09. giugno 2025
        
                                  Bücherwürmchen
         ha trovato la geocache
            
Bei unserem heutigen Besuch im Dom, haben wir uns auch nach den phantastischen Tierwesen umgeschaut und wir haben so einige entdeckt. Auf unserem Foto haben wir uns für den Drachen entschieden, der gefiel uns am besten.
Vielen Dank an siebenpunkt für den Virtuellen im Dom.
Grüße von Bücherwürmchen
Immagini per questo log: