Ricerca waypoint: 

The geocache needs maintenance.

 
Geocache Tradizionale

Dresdner Kirchen: Christuskirche Dresden

di ein schatzverstecker     Germania > Sachsen > Dresden, Kreisfreie Stadt

N 51° 01.644' E 013° 45.885' (WGS84)

 Conversione coordinate
 Dimensioni: micro
Stato: disponibile
 Tempo necessario: 0:02 h 
 Nascosta il: 15. giugno 2018
 Pubblicata il: 15. giugno 2018
 Ultimo aggiornamento: 27. giugno 2018
 Listing: https://opencaching.de/OC148FD

49 trovata
0 non trovata
0 Note
1 Osservatore
0 Ignorata
154 Pagina visite
1 Immagine di log
Storia Geoketry
1 Raccomandazioni

Mappa grande

   

Tempo
Stagionale
Listing

Descrizione    Deutsch (Tedesco)

Das in die Dresdner Kreuzkirche eingepfarrte Dorf Strehlen hatte sich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu einem vorwiegend vom bürgerlichen Mittelstand bewohnten Vorort entwickelt, der 1892 ein Stadtteil von Dresden wurde. Seit dem 22. Januar 1890 hielt man eigene Gottesdienstes in der zu einem Betsaal hergerichteten Turnhalle der damaligen 23. Bezirksschule. Durch Abtrennung von der Kreuzkirche entstand mit dem 1. Januar 1893 die Christusparochie mit seinem ersten Pfarrer Arthur Bernhard Richter.

Christuskirche, Nordöstliche Turmfront nach der Erbauung 1905 Die Bauplanung für die Christuskirche begann im Jahre 1900. Voraussetzung dafür war die Aufstellung des Bebauungsplanes für Strehlen und die schenkungsweise Überlassung des Grundstückes durch seinen Besitzer. Nach der Ausschreibung des Bauvorhabens wurden die Baupläne der Architekten Schilling und Graebner ausgewählt, die sich von den historischen Vorbildern abwandten um einen neuen zeitgemäßen architektonischen Stil zu verwirklichen, der als Durchbruch eines neuen Kirchenbaustiles galt.

Am 30.06.1902 begann der Bau der stattlichen Zweiturmanlage. Die Grundsteinlegung erfolgte am 7. Mai 1903. Im Juli 1904 wurden die Schlußsteine an den Haupttürmen gesetzt. Der Innenausbau beanspruchte noch mehrere Monate. Kirchweihe wurde am 19.11.1905 gefeiert, also nach einer Bauzeit von drei Jahren und viereinhalb Monaten.

Bei den Bombenangriffen auf Dresden am 13./14. Februar 1945 fügte eine in der Nähe niedergegangen Luftmine der Christuskirche Strehlen indirekt schweren Schaden zu. Das Ziegeldach war in großen Partien abgedeckt; die farbigen Fenster waren zertrümmert. In der Not der ersten Nachkriegszeit gelang es nicht, die Schäden sofort wieder zu beheben, so daß während der folgenden Jahre der Putz, der Stuck und die Ausmalung teilweise stark in Mitleidenschaft gezogen wurde. Erst 1950 wurde mit einer einfachen Ziegelabdeckung begonnen und die Kirchgemeinde wagte sich an die Neugestaltung des Innenraums. Mit der Weihe am 15.10.1951 zog die Kirchgemeinde wieder in den Raum ein.

Die Umdeckung des einfachen Ziegeldaches in ein Doppeldach konnte 1955/56 und 1962/63 nur teilwiese ausgeführt werden, so daß 1966 der Raum aufgrund der eindringenden Nässe erneut fast unbenutzbar wurde. Erst in den Jahren 1967 bis 1975 konnte dieser Mangel beseitigt werden. Von 1973 bis 1980 wurde das Kircheninnere durch Helmar Helas (1914-1981) neugestaltet, wobei er sich an dem ursprüngliche Erscheinungsbild orientierte und so weit wie möglich die historischen Formen wiederherstellte. Die Wiedereinweihung der Kirche erfolgte am 5. Oktober 1980.

Quelle: http://www.christuskirche-dresden.de/cms/website.php?id=/de/jugendstilkirche/geschichte.htm

 

Christuskirche

Suggerimenti addizionali   Decripta

zntragvfpu, vaara

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Immagini

Christuskirche_Spoiler
Christuskirche_Spoiler

Utilità

Visualizza le raccomandazioni degli utenti che hanno raccomandato questa geocache: all
Cerca geocache vicine: tutte - ricercabile - stesso tipo
Scarica come file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.

trovata Raccomandata 06. luglio 2025, 19:41 TOMEK908 ha trovato la geocache

Nach der bösartigen gestrigen Radtour durch die brandenburgischen Cachewälder sollte es heute etwas geruhsamer angegangen werden - der Hintern, welcher vom Sattel immernoch geschundenen ist, verlangte regelrecht danach. Also wurde heute gaaaanz piano eine ausgedehnte Runde mit dem Radel gedreht und dabei die ein oder andere Köstlichkeit eingesammelt. So auch dieser Schlingel. Vor Ort braucht es tatsächlich eine Weile, bis der Zugriff und vor allem das Zurücklegen muggelfrei gestaltet werden konnte. Hätte ich keinen Schatz bergen wollen, wäre hier zu dieser Zeit wahrscheinlich garnix los gewesen - naja, wie heißt es so schön: KARMA.

Vielen Dank an "ein schatzverstecker" für den feinen Schatz und beste Grüße aus Dresden Strehlen.

Immagini per questo log:
Dresdner Kirchen: Christuskirche DresdenDresdner Kirchen: Christuskirche Dresden

trovata 04. gennaio 2025, 01:03 chrisibizafr ha trovato la geocache

Auf kleiner abendlicher Runde konnte auch dieser Cache erfolgreich signiert werden.
Vielen Dank ein schatzverstecker, für das legen und pflegen dieses D1.0 T1.5 der Größe Micro und einem weiteren 😀 auf der Karte.

trovata 09. giugno 2024, 20:02 Djami ha trovato la geocache

Gefunden

trovata 09. giugno 2024, 19:05 Annchen22 ha trovato la geocache

Geburtstagsschatz. 🌺🌻🌸🌷 Vielen lieben Dank

trovata 09. giugno 2024, 12:59 MKCF ha trovato la geocache

Zum Abschluss unseres Geburtstags-Ausflugs-Tages mit unserer lieben Annchen22-Familie kehren wir noch im hiesigen Griechenrestaurant ein.    Und da liegt tatsächlich noch ein unentdeckter Cache, der uns zum späten Abend noch einen gelben Grinsesmiley auf die Karte zaubert. 😀 TftC 😀

~ Nr. 623 ~