Ricerca waypoint: 
 
Geocache Tradizionale

Der alte Hafen

di ChaCre     Germania > Niedersachsen > Lüneburg, Landkreis

N 53° 15.075' E 010° 24.809' (WGS84)

 Conversione coordinate
 Dimensioni: piccola
Stato: disponibile
 Nascosta il: 30. giugno 2019
 Pubblicata il: 02. luglio 2019
 Ultimo aggiornamento: 30. ottobre 2020
 Listing: https://opencaching.de/OC158D3
Pubblicata anche su: geocaching.com 

83 trovata
1 non trovata
1 Nota
6 Log manutenzione
2 Osservata
0 Ignorata
202 Pagina visite
3 Log immagini
Storia Geoketry
3 Raccomandazioni

Mappa grande

   

Waypoints
Tempo
Stagionale

Descrizione    Deutsch (Tedesco)

Aus technischen Gründen ist es mir leider nicht möglich, das originale Listing von GC 1:1 zu übernehmen.

Kleiner Tipp vorweg: Morgens ist hier relativ wenig los.

Lange bevor es den "Heidesuez" gab, dem ich bereits einen kleinen Multi gewidmet habe,  hatte Lüneburg bereits einen Hafen an der Ilmenau. Hier liegen zwei nachgebaute historische Ewer. Mit solchen schmalen Schiffen mit wenig Tiefgang wurde das Salz aus der lüneburger Saline über die Ilmenau, die Elbe und den Elbe-Lübeck-Kanal nach Lübeck gebracht um es von dort aus auf dem Seeweg nach ganz Europa zu verschiffen.

Der Kran wurde mit Manneskraft betrieben indem die Hafenarbeiter in einem "Hamsterrad" vor oder zurück liefen um den Haken auf oder ab zu bewegen. Dies war keine ungefährliche Arbeit und es kam nicht selten zu schweren Unfällen. Den Begriff Manneskraft habe ich übrigens nur der einfacheren Lesbarkeit halber gewählt. Tatsächlich waren hier im Hafen auch Frauen beschäftigt, die für dieselbe Arbeit die gleiche Bezahlung wie ihre männlichen Kollegen erhielten. Und das im 14.Jahrhundert!

Das Alte Kaufhaus, von dem nach einer schweren Brandstiftung nur noch die vordere Fassade gerettet werden konnte, war ein Lagerhaus der Stadt. Nach dem Brand wurde hier zunächst eine neue Feuerwache gebaut. Nachdem diese ebenfalls durch eine neuere ersetzt wurde, kaufte der Lüneburger Unternehmer Henning Jörg Claassen, der auch das Bergström gründete, den Komplex und baute hier ein weiteres Hotel. Herr Claassen, ist hauptverantwortlich für die heutige Schönheit dieses zuvor total heruntergekommenen Viertels und wurde dafür im Jahr 2017 zum Ehrenbürger der Hansestadt Lüneburg ernannt.

Der Stintmarkt ist heute die Partymeile Lüneburgs. Nebenbei bemerkt: Wußtet ihr, dass Lüneburg mal die höchste Kneipendichte der Welt hatte?

Nicht weit von hier befand sich außerhalb der Stadtmauern die Hude, welche meines Wissens ein Lagerplatz für Holz war. Eine Mitarbeiterin des Museums Lüneburg erzählte mir jedoch, dass es sich bei der Hude um eine unmittelbar nach der ersten großen Pestepidemie eingerichtete Mülldeponie handelte. Was davon nun tatsächlich stimmt, kann ich jedoch leider nicht ganz genau sagen. Heute steht dort jedenfalls ein Bürokomplex, der bis zur Abschaffung der Regierungsbezirke in Niedersachsen die Bezirksregierung Lüneburg beherbergte. Heute befinden sich hier ein Behördenzentrum mit 16 verschiedenen Behörden und ein Kindergarten. Das neben dem Behördenzentrum stehende, kleine Haus ist die Warburg, der Dienstsitz der Wachen, die die Hude und die Hafeneinfahrt schützten. Wenn ihr euch die ehemalige Warburg mal von außen ansehen wollt, braucht ihr nur nach der Brücke rechts abzubiegen und an der Kaimauer entlang zu gehen.

Für weitere Informationen rund um die Geschichte der Stadt Lüneburg stehen euch die Touristeninformation im Rathaus und die Ratsbücherei zur Verfügung. Ansonsten verlinke ich euch hier den Wikipediaartikel über Lüneburg Viel Spaß beim Suchen!

Suggerimenti addizionali   Decripta

Orv Trjvggre: Svatre jrt!

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilità

Visualizza le raccomandazioni degli utenti che hanno raccomandato questa geocache: all
Cerca geocache vicine: tutte - ricercabile - stesso tipo
Scarica come file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.

Log per Der alte Hafen    trovata 83x non trovata 1x Nota 1x Manutenzione 6x

trovata 01. novembre 2025, 22:14 froschgruen ha trovato la geocache

Da es gerade heftig regnete, hatten sich die Muggel getrollt.
Also konnten wir fix zugreifen.
Nach dem Eintragen wurde alles wie vorgefunden hinterlassen.
✍️ Bei Lücken im Logbuch oder leeren Rückseiten hilft meine Signatur gerne aus.
Der Weg hierher hat sich gelohnt.
Vielen Dank ChaCre für  Der Alte Hafen.

DfdC 🚲

trovata 01. novembre 2025, 16:00 blaubeere ha trovato la geocache

Mit spitzen Fingern gelang hier der Zugriff mit froschgruen im Regen.
Vielen Dank für den schönen Tradi!

trovata 02. settembre 2025, 20:57 grizzly 04 ha trovato la geocache

Moin, diesen Cache gesucht und gefunden.
Das Logbuch ist um einen Eintrag schwerer.
TFTC

Der mit dem Bäär tanzt

trovata 04. agosto 2025, 17:58 jessinger63 ha trovato la geocache

Gut gefunden, hat Spaß gemacht.
TFTC

trovata 23. luglio 2025, 16:32 Voe45 ha trovato la geocache

Nach einer Stadtführung zum Thema rote Rosen zusammen mit Kl-manes den nicht leichten Cache gefunden und geloggt während einem kleinen Regenschauer ohne Muggles.  Danke für das Legen und Pflegen. Voe45