Waypoint search: 
 
Traditional Geocache

Der alte Hafen

by ChaCre     Germany > Niedersachsen > Lüneburg, Landkreis

N 53° 15.075' E 010° 24.809' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: small
Status: Available
 Hidden on: 30 June 2019
 Published on: 02 July 2019
 Last update: 30 October 2020
 Listing: https://opencaching.de/OC158D3
Also listed at: geocaching.com 

80 Found
1 Not found
1 Note
6 Maintenance logs
2 Watchers
0 Ignorers
200 Page visits
3 Log pictures
Geokrety history
3 Recommendations

Large map

   

Waypoints
Time
Seasonal

Description    Deutsch (German)

Aus technischen Gründen ist es mir leider nicht möglich, das originale Listing von GC 1:1 zu übernehmen.

Kleiner Tipp vorweg: Morgens ist hier relativ wenig los.

Lange bevor es den "Heidesuez" gab, dem ich bereits einen kleinen Multi gewidmet habe,  hatte Lüneburg bereits einen Hafen an der Ilmenau. Hier liegen zwei nachgebaute historische Ewer. Mit solchen schmalen Schiffen mit wenig Tiefgang wurde das Salz aus der lüneburger Saline über die Ilmenau, die Elbe und den Elbe-Lübeck-Kanal nach Lübeck gebracht um es von dort aus auf dem Seeweg nach ganz Europa zu verschiffen.

Der Kran wurde mit Manneskraft betrieben indem die Hafenarbeiter in einem "Hamsterrad" vor oder zurück liefen um den Haken auf oder ab zu bewegen. Dies war keine ungefährliche Arbeit und es kam nicht selten zu schweren Unfällen. Den Begriff Manneskraft habe ich übrigens nur der einfacheren Lesbarkeit halber gewählt. Tatsächlich waren hier im Hafen auch Frauen beschäftigt, die für dieselbe Arbeit die gleiche Bezahlung wie ihre männlichen Kollegen erhielten. Und das im 14.Jahrhundert!

Das Alte Kaufhaus, von dem nach einer schweren Brandstiftung nur noch die vordere Fassade gerettet werden konnte, war ein Lagerhaus der Stadt. Nach dem Brand wurde hier zunächst eine neue Feuerwache gebaut. Nachdem diese ebenfalls durch eine neuere ersetzt wurde, kaufte der Lüneburger Unternehmer Henning Jörg Claassen, der auch das Bergström gründete, den Komplex und baute hier ein weiteres Hotel. Herr Claassen, ist hauptverantwortlich für die heutige Schönheit dieses zuvor total heruntergekommenen Viertels und wurde dafür im Jahr 2017 zum Ehrenbürger der Hansestadt Lüneburg ernannt.

Der Stintmarkt ist heute die Partymeile Lüneburgs. Nebenbei bemerkt: Wußtet ihr, dass Lüneburg mal die höchste Kneipendichte der Welt hatte?

Nicht weit von hier befand sich außerhalb der Stadtmauern die Hude, welche meines Wissens ein Lagerplatz für Holz war. Eine Mitarbeiterin des Museums Lüneburg erzählte mir jedoch, dass es sich bei der Hude um eine unmittelbar nach der ersten großen Pestepidemie eingerichtete Mülldeponie handelte. Was davon nun tatsächlich stimmt, kann ich jedoch leider nicht ganz genau sagen. Heute steht dort jedenfalls ein Bürokomplex, der bis zur Abschaffung der Regierungsbezirke in Niedersachsen die Bezirksregierung Lüneburg beherbergte. Heute befinden sich hier ein Behördenzentrum mit 16 verschiedenen Behörden und ein Kindergarten. Das neben dem Behördenzentrum stehende, kleine Haus ist die Warburg, der Dienstsitz der Wachen, die die Hude und die Hafeneinfahrt schützten. Wenn ihr euch die ehemalige Warburg mal von außen ansehen wollt, braucht ihr nur nach der Brücke rechts abzubiegen und an der Kaimauer entlang zu gehen.

Für weitere Informationen rund um die Geschichte der Stadt Lüneburg stehen euch die Touristeninformation im Rathaus und die Ratsbücherei zur Verfügung. Ansonsten verlinke ich euch hier den Wikipediaartikel über Lüneburg Viel Spaß beim Suchen!

Additional hint   Decrypt

Orv Trjvggre: Svatre jrt!

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilities

Show cache recommendations from users that recommended this geocache: all
Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Log entries for Der alte Hafen    Found 80x Not found 1x Note 1x Maintenance 6x

Found 02 September 2025, 20:57 grizzly 04 found the geocache

Moin, diesen Cache gesucht und gefunden.
Das Logbuch ist um einen Eintrag schwerer.
TFTC

Der mit dem Bäär tanzt

Found 04 August 2025, 17:58 jessinger63 found the geocache

Gut gefunden, hat Spaß gemacht.
TFTC

Found 23 July 2025, 16:32 Voe45 found the geocache

Nach einer Stadtführung zum Thema rote Rosen zusammen mit Kl-manes den nicht leichten Cache gefunden und geloggt während einem kleinen Regenschauer ohne Muggles.  Danke für das Legen und Pflegen. Voe45

Found 22 July 2025, 07:57 Boysart found the geocache

Pendant le circuit des labcaches, on passe par cet endroit
Merci pour cette cache

Found Recommended 02 July 2025, 12:38 Will Keinersein found the geocache

35°C im Schatten - zu heiß um die Tische & Stühle zu stellen. 3 Runden um den Krahn bis - Dank Hint - klar war, wo zu suchen, finden, loggen ist. Keiner bewegt sich bei den Temperaturen - daher muggelfreizu loggen

So bleibt mir nur noch zu sagen: TFTC