|
|
||||
|
Infrastructuur |
![]() |
Time |
![]() |
Seasonal |
![]() |
Beschrijving
Deutsch
(Duits)
Kennt Ihr den Liederbach?
Er entsteht westlich von Königstein im Taunus aus dem Zusammenfluss von Rombach und Reichenbach. Er fließt unter anderem durch Kelkheim und Liederbach und mündet nach etwa 16 Kilometern in Frankfurt-Höchst in den Main.
Und warum heißt der Liederbach nun Liederbach?
Wikipedia sagt:
Der Namensbestandteil Lieder kommt von ahd. liodar=Rauschen, Geräusch. Liederbach bedeutet demnach soviel wie rauschender Bach.
Es gibt aber eine, wie wir meinen, viel schönere und romantischere Erklärung:
Der Sage nach, fand vor mehr als als 800 Jahren auf der Wartburg in Thüringen ein Sänger-Wettstreit statt. Heinrich von Ofterdingen, ein Barde seiner Zeit, war einer der sechs Teilnehmer. Außer ihm kennen wir heute noch Walter von der Vogelweide und Wolfram von Eschenbach. Es war alles andere als ungefährlich bei diesem "Sängerkrieg" dabei zu sein, denn die Verlierer wurden vom Landgraf, Hermann I., mit demTode bedroht. Als Heinrich klar wurde, er hatte keine Chance auf den Sieg, floh er und kam nach Kelkheim.
Dort in einer Höhle an einem Bach, fand er Ruhe und Zuflucht. Er spielte auf seiner Harfe und sang dazu seine Lieder.
Deshalb heißt der Liederbach auch heute noch Liederbach.
Übrigens, die Höhle, in der Heinrich der Sage nach unterkroch, kann man heute noch am Rande des Stadtteils Hornau besuchen und vor dem Rathaus stellt eine Bildhauerarbeit im Brunnen den berühmten Sänger dar.
Doch warum erzähle ich Euch das alles?
Es ist ein bisher unbekanntes Lied des Heinrich von Ofterdingen aufgetaucht. Wir sind der Meinung, dass dieses Highlight der Musikgeschichte der Weltöffentlichkeit nicht vorenthalten werden darf. Wir glauben, Heinrich konnte den Sängerwettstreit nur nicht für sich entscheiden, weil sein geniales Kompositionstalent seinerzeit einfach verkannt wurde.
Aber seht und hört selbst:
Hast Du das Lied erkannt? Frage auf jeden Fall Heinrichs Geist, ob's stimmt.
ACHTUNG! ACHTUNG! ACHTUNG!
Final wurde am 31.8.2015 verlegt,
wer die Koordinaten vorher ermittelt hat, muss noch mal ran.
Am 17.1.16 gab es wieder eine Änderung,
wer die Koordinaten vorher ermittelt hat, auf jeden Fall nochmal den Geochecker befragen.
Seit dem 16.7.16 liegt eine neue kleinere Dose mit einem einfachen Logbuch, weil die vorherige wieder gemuggelt wurde.
Bitte verhaltet Euch beim Suchen und Loggen so unauffällig, wie nur irgend möglich. DANKE!!!
Ach so, und natürlich der obligatorische Hinweis: Verhaltet Euch unauffällig und falls Ihr abends oder nachts kommt natürlich auch leise, damit die Anwohner nicht gestört werden und die Dose möglichst lange dort überleben kann. Es müssen zu keiner Zeit Wege verlassen oder private Grundstücke betreten werden. Und Klettern müsst Ihr auch nicht.
Es gibt auch einen Bonus zur Lieder-Serie:
Nehmt Euch die Bonus-Info mit, falls Ihr daran interessiert seid.
(Eine Info gibt es doppelt, für den Bonus braucht ihr aber 4 verschiedene!)
Zur Lieder-Serie gehören:
Gecodeerde hint
Decoderen
Zna uöer haq fpunhr!
Rf fvaq xrvareyrv grpuavfpur Uvysfzvggry iba aögra.
Svany: Zntargvfpu
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hulpmiddelen
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Naturpark Hochtaunus (Info)
Zoek caches in de omgeving:
alle -
zoekbaar -
zelfde cache soort
Download als bestand:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Logs van Lieder, die die Welt nicht kennt
4x
1x
0x
11. juli 2025, 12:43
kickman223
heeft de cache gevonden
Freitag den 11. Juli 2025.
Den Mystery-Cache, Lieder, die die Welt nicht kennt, gefunden und in das Logbuch eingetragen.
Heute stand dieser musikalische Mystery auf dem Plan. Schon beim Rätseln hatte ich das ein oder andere Lied tagelang als Ohrwurm im Kopf — ganz zur Freude (oder zum Leid) meines Umfelds. Mit etwas Taktgefühl und Geduld konnte ich die Finalkoordinaten dann aber sauber herausdirigieren.
Vor Ort summte ich noch leise vor mich hin und hoffte, dass keine Muggel dachten, hier probt der örtliche Nachtigallen-Chor. Nach kurzem Suchen war die Dose gefunden — sie lag tatsächlich im Takt.
Vielen Dank für diesen kreativen Mystery und für den musikalischen Spaß, der mich noch eine Weile begleiten wird!
Dieses ist mein 119 Cache auf Opencaching
Vielen dank geht an GeoSchubys für's legen und pflegen.
.......@.Discover me.@......
.....@@.....................@@.....
....@@.....Cosmic.....@@....
...@@......Qwest........@@...
..@@......Geocoin......@@...
..@@...........................@@..
.@@....@@@@@@....@@..
..@@.@@@@@@@.@@...
...@@@@@@@@@@@....
.@@@@@@@@@@@@...
...@@@@@@@@@@@....
....@@@@@@@@@@......
....@@@@@@@@@@......
.....@@@@@@@@@........
.....@@@@@@@@@@.....
.....@@@@@@@@@@.....
..@@@@@@@@@@@@..
.@@@@@@@@@@@@@.
@@@@@@@@@@@@@.
..@@..@@@@@@@..@@..
..@@.......@@@@.....@@..
...@@........................@@...
....@@......................@@....
...@......CC2GF1......@.....
19. augustus 2022, 13:07
nuens
heeft de cache gevonden
Im zweiten Anlauf konnte ich den Nano finden, loggen und wieder zurückgelegen. Ein schönes Rätsel, bei dem ich nach einigen Versuchen die richtige Idee hatte.
Vielen Dank für's Verstecken.
#41
05. augustus 2022
nuens
heeft de cache niet gevonden
Hier suchte ich die laut Checker möglichen Orte ab, fand aber nichts der Größe Small.
Ob die Dose noch da ist, der Cache-Wirt scheint auch als Spielgerät zu taugen.
18. augustus 2018, 11:25
kamla
heeft de cache gevonden
Heute stand eine Mission auf dem Plan, die ich gemeinsam mit Aku Aku und den GeoSchubys anging: Zum Mega am See in der Homezone sollten 12 Icons gesammelt werden. Um 4:30 Uhr ging es los Richtung Bonn zum CITO, um 17:15 Uhr war ich wieder daheim. Dazwischen lagen 32 Caches der angezielten 12 Typen.
Vor dem Event in Hofheim sammelten wir Frau GeoSchubys daheim ein und da noch etwas Zeit war steuerten wir zwei der Liedercaches an. Obwohl es sich hier um ein Musikrätsel handelt hatte ich das Rätsel ohne weibliche Unterstützung lesen können. Vor Ort wollte ich dann erstmal die falschen Koordinaten ansteuern - huch, da war ja noch eine Info im Checker. Dank betreuten Cachen sparte ich mir diesen kleinen Umweg und konnte die Dose unter wachsamen Augen gut finden.
Danke an Frau GeoSchubys für's Komponieren, Legen und Pflegen.
09. augustus 2016
Määnzer
heeft de cache gevonden
Auf der kleinen Relax-Tour auch hier mal kurz vorbeigeschaut.
Immer diese Lieder .....
Vielen Dank für diese Dose.
TFTC und viele Grüße aus Meenz.
MÄÄNZER - HB