Attentie! Deze cache is "Gearchiveerd"! Er bevind zich geen behuizing op de aangegeven (of uitgerekende) coördinaten. Het is dan ook raadzaam om deze cache niet te gaan zoeken!
|
|
||||
|
Waypoints |
![]() |
Time |
![]() |
Seasonal |
![]() ![]() |
Listing |
![]() |
Beschrijving
Deutsch
(Duits)
Nicht nur in Fürth (Stadeln - siehe OC115EC) gibt es ein Wasserschöpfrad, auch Nürnberg hat ein tolles Exemplar.
Leider ist es (ebenso wie das in Stadeln) zwar nur den Sommer über aufgebaut, allerdings sind die westlichen Pegnitzauen ohnehin eine schöne Gegend für einen erholsamen Spaziergang.
In den späten 90ern und frühen 00ern wurde der gesamte Bereich grundlegend neu gestaltet, sogar das Bett der Pegnitz wurde "entgradigt" und fließt jetzt flussabwärts wieder etwa in den verschlungenen Bahnen, wie man sie aus alten Dokumenten rekonstruieren konnte.
Die schöne Fußgängerbrücke über die Pegnitz (nach dem am anderen Ufer gelegenen alten Brauereigelände "Lederersteg" benannt) existierte damals allerdings schon einige Zeit - eine Stadtchronik aus dem Jahr 1906 gibt an, dass der Steg bereits 1886 erbaut wurde.
Inwieweit der Herr Lederer beim Bau seine Finger im Spiel hatte, lässt sich schwer sagen. Zumindest hatte der Lederer-Clan sicher sowohl die richtigen "Connections", als auch einen Hang zu technischen Errungenschaften.
Ob der heutige Steg noch dem Original entspricht, oder ein Neubau ist, ist mir allerdings leider nicht bekannt. Im Denkmalatlas ist er auf jeden Fall nicht verzeichnet.
Das Schöpfrad erfüllt übrigens einen ehrenwerten Zweck und speist den Bachlauf eines naturnahen Wasserspielgeländes, das unterhalb des Steges eingerichtet wurde.
Etwas flussabwärts befindet sich ein großes Grillareal, es gibt Sportgelegenheiten und Hundeareale. Der Bereich unter der Theodor-Heuss-Brücke ist bei Skatern beliebt und wird außerdem als überdachte "Open"-Air-Spielstätte genutzt, etwa beim Brückenfestival oder dem Afrika-Fest.
Ein besonderer Tipp für Abgehärtete ein Stück flussaufwärts ist dagegen das Kino unter der Johannisbrücke mit seiner tollen Atmosphäre, das jedes Jahr am Neujahrstag stattfindet.
Die Dose ist ein klein geratener Mikro (BYOP - Bring Your Own Pen - eigenen Stift mitbringen!).
Bitte das Dösle wieder soweit zurückschieben, dass nichts mehr zu sehen ist, es aber wieder gut vom nächsten Sucher ans Tageslicht gezogen werden kann.
Bildlizenz:
CC BY-SA 3.0
Urheber: MichaelXXLF bei den Creative Commons
Gecodeerde hint
Decoderen
zntargvfpu
zny qra Oyvpxjvaxry jrpufrya
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Afbeeldingen
Hulpmiddelen
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Landschaftsschutzgebiet Pegnitztal West (Info)
Zoek caches in de omgeving:
alle -
zoekbaar -
zelfde cache soort
Download als bestand:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Logs van Schöpfrad am Lederersteg
16x
2x
0x
2x
24. augustus 2018
Opencaching.de
has archived the cache
Dieser Cache ist seit mehr als 12 Monaten „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.
22. augustus 2017
Schnatterfleck
has disabled the cache
Da war die Stadt wohl fleissig und hat as Objekt, an dem der Cache hing, komplett durch ein anderes ersetzt.
Hier gibt es also erstmal nix mehr zu finden.
Danke an alle DNF-Logger für die Info!
Schnatterfleck
16. augustus 2017, 20:32
Ja.rod
heeft de cache niet gevonden
Nichts gefunden. Wahrscheinlich bin ich noch zu grün hinter den Ohren. Werde es nochmal probieren.
17. juni 2017
TeamEddie
heeft de cache niet gevonden
Gestern hier gewesen. Viel metallisches ist hier ja nicht.
Dennoch nicht gefunden,,,waren wir blind oder ist der Cache nicht mehr da?
TeamEddie
02. oktober 2016, 15:00
seal.1
heeft de cache gevonden
Auf ein Bad war ich in der Nähe des Westbades heute nicht wirklich aus. Aber trotzdem kam ich hier vorbei und fand auch den Kleinen sehr schnell.
DFDC