Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() ![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Nicht nur in Fürth (Stadeln - siehe OC115EC) gibt es ein Wasserschöpfrad, auch Nürnberg hat ein tolles Exemplar.
Leider ist es (ebenso wie das in Stadeln) zwar nur den Sommer über aufgebaut, allerdings sind die westlichen Pegnitzauen ohnehin eine schöne Gegend für einen erholsamen Spaziergang.
In den späten 90ern und frühen 00ern wurde der gesamte Bereich grundlegend neu gestaltet, sogar das Bett der Pegnitz wurde "entgradigt" und fließt jetzt flussabwärts wieder etwa in den verschlungenen Bahnen, wie man sie aus alten Dokumenten rekonstruieren konnte.
Die schöne Fußgängerbrücke über die Pegnitz (nach dem am anderen Ufer gelegenen alten Brauereigelände "Lederersteg" benannt) existierte damals allerdings schon einige Zeit - eine Stadtchronik aus dem Jahr 1906 gibt an, dass der Steg bereits 1886 erbaut wurde.
Inwieweit der Herr Lederer beim Bau seine Finger im Spiel hatte, lässt sich schwer sagen. Zumindest hatte der Lederer-Clan sicher sowohl die richtigen "Connections", als auch einen Hang zu technischen Errungenschaften.
Ob der heutige Steg noch dem Original entspricht, oder ein Neubau ist, ist mir allerdings leider nicht bekannt. Im Denkmalatlas ist er auf jeden Fall nicht verzeichnet.
Das Schöpfrad erfüllt übrigens einen ehrenwerten Zweck und speist den Bachlauf eines naturnahen Wasserspielgeländes, das unterhalb des Steges eingerichtet wurde.
Etwas flussabwärts befindet sich ein großes Grillareal, es gibt Sportgelegenheiten und Hundeareale. Der Bereich unter der Theodor-Heuss-Brücke ist bei Skatern beliebt und wird außerdem als überdachte "Open"-Air-Spielstätte genutzt, etwa beim Brückenfestival oder dem Afrika-Fest.
Ein besonderer Tipp für Abgehärtete ein Stück flussaufwärts ist dagegen das Kino unter der Johannisbrücke mit seiner tollen Atmosphäre, das jedes Jahr am Neujahrstag stattfindet.
Die Dose ist ein klein geratener Mikro (BYOP - Bring Your Own Pen - eigenen Stift mitbringen!).
Bitte das Dösle wieder soweit zurückschieben, dass nichts mehr zu sehen ist, es aber wieder gut vom nächsten Sucher ans Tageslicht gezogen werden kann.
Bildlizenz:
CC BY-SA 3.0
Urheber: MichaelXXLF bei den Creative Commons
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
zntargvfpu
zny qra Oyvpxjvaxry jrpufrya
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet Pegnitztal West (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Schöpfrad am Lederersteg
16x
2x
0x
2x
24. August 2018
Opencaching.de
hat den Geocache archiviert
Dieser Cache ist seit mehr als 12 Monaten „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.
22. August 2017
Schnatterfleck
hat den Geocache deaktiviert
Da war die Stadt wohl fleissig und hat as Objekt, an dem der Cache hing, komplett durch ein anderes ersetzt.
Hier gibt es also erstmal nix mehr zu finden.
Danke an alle DNF-Logger für die Info!
Schnatterfleck
16. August 2017, 20:32
Ja.rod
hat den Geocache nicht gefunden
Nichts gefunden. Wahrscheinlich bin ich noch zu grün hinter den Ohren. Werde es nochmal probieren.
17. Juni 2017
TeamEddie
hat den Geocache nicht gefunden
Gestern hier gewesen. Viel metallisches ist hier ja nicht.
Dennoch nicht gefunden,,,waren wir blind oder ist der Cache nicht mehr da?
TeamEddie
02. Oktober 2016, 15:00
seal.1
hat den Geocache gefunden
Auf ein Bad war ich in der Nähe des Westbades heute nicht wirklich aus. Aber trotzdem kam ich hier vorbei und fand auch den Kleinen sehr schnell.
DFDC
29. September 2016, 22:50
A Meise
hat den Geocache gefunden
Heute konnte ich endlich diese Dose heben. Hatte es schon vorher mal versucht aber die Muggels waren hier immer unterwegs. Heute hat es dank tatkräftiger Unterstützung geklappt. Gutes Versteck, danke für den Cache.
09. Juli 2016, 19:11
oldmountaineer
hat den Geocache gefunden
oldmountaineer / 9. Juli 2016 19:11 / Danke fürs Verstecken :o)
01. Juni 2016, 14:11
ALSABE
hat den Geocache gefunden
Eine sehr schöne Gegend hier..trotz bei regen...und somit ein leichter hin und mit...;-)
TFTC
11. Mai 2016, 12:10
Bierfilz
hat den Geocache gefunden
Heute begleitete ich einen Freund, der vom Einstieg oberhalb des Schöpfrades am Lederersteg aus, mit seinem aufblasbaren Kajak auf der Pegnitz nach Fürth hinunterpadeln wollte.
Während der Zeit, in der er sein Boot aufgeblasen hat suchte und fand ich die Dose! Trotz ziemlichem Muggelverkehr zur Mittagsstunde ist mir die Bergung und das Wiederablegen unbeobachtet gelungen!
So stand nun meiner Aufgabe als radelnder Begleiter und Kameramann des Kajakfahrers nichts mehr im Wege! Es gelangen vom Ufer aus schöne Filmaufnahmen, die einem stellenweise fast glauben machen man sei am Amazonas unterwegs.
"Danke für die Dose!", sagt Bierfilz aus Nürnberg.
08. Mai 2016
Doc Cool
hat den Geocache gefunden
#10934
Dies war mein 9. von 11 Funden heute, mein 204. Fund dieses Jahr und mein 1649. Fund in den letzten 365 Tagen.
Es war mein 7327. Tradi, 1245. D2½, 1317. T1, 95. D2½/T1 und 5493. Micro.
Und es war mein 48. gefundener Cache vom Owner Schnatterfleck.
Das war heute ein fabelhaftes Wetter. Und außerdem war Sonntag. Da ist es in der Stadt nicht so voll - dachte ich. Aber es waren doch ganz schön viele Touris und Muggels unterwegs.
Das war ein schneller Fund trotz Muggel überall
Tagesstatistik 2016-05-08:
· zu Fuß zurückgelegt ........ 12,9 km
· zu Fuß in Bewegung ........ 7:02 h
· Ø Gehgeschwindigkeit ..... 4,3 km/h
· max. Höhenunterschied ... 635 m
Cachestatistik für Schöpfrad am Lederersteg:
· Suchzeit an der Dose ............ 3 Min.
· Herangekommen bis auf ....... < 1 m
· Gemessene Höhenmeter ....... 283 m
· Entfernung zu Homekoords ... 6 km
Vielen, lieben Dank an den Owner für den Cache und schöne Grüße aus Oberasbach bei Nürnberg
Dr.Cool
__________
Meine Funde, meine Statistiken, Mystery-Lösungshilfe MysteryMaster, innovativer Geochecker
01. April 2016, 17:06
die_mumins
hat den Geocache gefunden
Am schönen sonnigen Tage ist es doch etwas herausfordernd ihn ohne Muggles zu heben. Wir haben es geschafft. Danke
29. März 2016
goof390
hat den Geocache gefunden
auch diese stelle heute frühe auf dem radar gehabt und das dösle besucht. im sommer ist es zwar schöner mit dem sich drehenden
wasserrad, dafür dürfte das loggen erheblich schwerer werden.
dfdc mit grüßen goof390
17. März 2016, 18:22
Andreas.Mann
hat den Geocache gefunden
Auch heute stand wieder Geschichtsunterricht von Prof. Schnatterfleck auf dem Lehrplan.
Dieses Wasserrad war schon einmal Ziel einer Cachetour. Damals aber auf der anderen Flussseite.
TFTC
26. Februar 2016, 16:30
kinghanno42
hat den Geocache gefunden
zu zweit kurz gesucht und zugegriffen. dfdc
24. Februar 2016
danspataru
hat den Geocache gefunden
Schönes versteck, mangels Versteck-Alternativen schnell gefunden.
Ich danke für den Cache!
In: Münze 1 Ban - Rumänien
Out: nix
21. Februar 2016, 17:21
lolls12
hat den Geocache gefunden
Gefunden.
09. Februar 2016, 16:43
finde.fux.51
hat den Geocache gefunden
zusammen mit Mettigel82
TFTC
03. Februar 2016, 18:14
Uuschi123
hat den Geocache gefunden
Hey als dritter gefunden. konnte gleich gefunden werden. dfdc
29. Januar 2016, 18:30
salonue
hat den Geocache gefunden
# 189 - STF
Heute war ich mit dem Rad hier unterwegs und als ich beim Schöpfrad vorbei kam, erinnerte ich mich an diesen neuen Cache.
Dank c:geo war die Stelle schnell ausgemacht und auch ich brauchte nicht lange suchen, bis ich das Döschen entdeckte.
Vielen Dank fürs Herführen und schöne Grüße!
TFTC
25. Januar 2016
Metalracer
hat den Geocache gefunden
FTF!
Der zweite Griff war hier gleich der Richtige.
DFDC