Diese Cachebeschreibung ist wahrscheinlich veraltet. Weitere Erläuterungen finden sich in den -Logeinträgen.
|
|
||||
|
Beschreibung
Achtung, es gibt da viele Mücken, den Cache wieder gut tarnen.
Cache ist auch bei Opencaching.de gelistet!
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||
Erzeugt mit CacheIcons. |
Additional Waypoints
01PQYE - Parkplatz
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): FFH-Gebiet Trockenrasen Wriezen (Info)
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Itritz
34x
0x
1x
09. August 2022
DaniMaus311
hat den Geocache gefunden
Es ist Urlaubszeit. Das merkt man auf der Arbeit gerade richtig. Also habe ich mittags meine 7 Sachen geschnappt und habe mich mit einer Muggel-Freundin zum Cachen verabredet. Fast zeitgleich kamen wir am Treffpunkt an und weiter ging es mit einem Auto. Als Ziel wurde eine Runde in Wriezen ausgemacht. Die Anreise gestaltete sich allerdings aufgrund einiger Straßensperrungen und langen Umleitungen als kleine Weltreise. Da ging leider viel Zeit verloren...
Jedenfalls kamen wir nach einer gefühlten Ewigkeit in Altgaul an, von wo aus wir zu Fuß starteten. Es war eine lange Wegstrecke, mal hoch, mal runter, durch Wäldchen, über Felder... 20000 Schritte später kamen wir erschöpft wieder am CM an.
*Eine süße kleine Hütte abgeschieden im Wald. Die Koords sprangen ganz schön hin und her. Aber die Dose konnte dann doch entdeckt werden.*
Geloggt habe ich nicht immer an letzter Stelle, sondern auch mal mittendrin, wenn ich eine freie Stelle im Logbuch entdecken konnte.
Vielen Dank fürs Legen und Pflegen der Dosen und das Herauslocken bei traumhaftem Wetter sagt **DaniMaus311** 🙂
##### Discover me: -- **GSVAF1** -- #####
07. August 2022, 23:03
Spasax
hat den Geocache gefunden
Bereits im Mai 21 hat der männliche Teil von Spasax (ax) dieses Lb signiert (GC)
Danke sagt Spasax
09. Mai 2021
Scheffcs
hat den Geocache gefunden
Heute war ich erneut mit Spasax verabredet, um in Wriezen und Umgebung einige Caches zu besuchen. Im Vorfeld wurde fleißig gerätselt und so standen einige Dosen auf dem Plan. Der männliche Teil von Spasax nutzte die Zeit, um mit dem Fahrrad die Gegend zu erkunden.
Der erste heiße Tag und wir marschierten bergauf, bergab. Am Ende waren wir platt wie die Flundern, hatten aber 27 Caches besucht.
Schnell entdeckt!
29. Dezember 2020, 15:15
fregglpeggl
hat den Geocache gefunden
Sehr schwieriges Versteck aber mit vielen Helfern gefunden
08. September 2020, 16:32
wauzischreck
hat den Geocache gefunden
#4329# 16:32
S Gohr is rum un Fonzi un ich schdehn im Odorbruch widdor off dor
Madde. Unsor alljährlischor, gemeensamor Urloob. Wenn och nur boor
Dooch, abor die wern mor nudzn.
Heid war dann och schon dor ledzde Dooch
Un da mir von den Radldourn dor ledzdn Dooch ne mehr sidzn konndn,
beschlossn mir heide ne Runde mid vior Rädorn zu drehn. Es sollde von
Neulewin aus zu dem Fludzeichn im Nordn gehn, von da aus nach Aldranfd
un ledzdlich nochma nach Wriedzn.
Nachdem mir schdundnlang mid den zwee Läbs durch Wriedzn gedieschord
warn, zooch es uns nu naus aus dor Schdadt, in den nahegeleeschnen
Schdadtwald. Hior warn mir vor zwee Doochn schonma middn Rädorn
durchgedobd, abor hamm gaum für Dosn gehaldn. Das sollde heide ma
nachgehold wern
un so wandordn mir in den endleeschnsdn Wingl - nach Idridz. Hior bräsendiorde sich uns... Wald... Hior soll ma ne Gneibe gewesn sein? Groß Danz un begängnis? Nee, wenn ich alles gloob, du
Nich im Ansadz kammor sich das hior noch vorschdelln
Abor wenn's hior schon nüschd mehr zu dringn gibbd, villei hamm die schah wengsdns ne Dose Un so versuchde ich am die Goordinadn zu haschn un schdolborde den Hang noff un nunnor un greuz un gwer
Fonzi war glewor un beäugde sich das ganze von undn un gab schlaue Dibs
Nach einichm Hin un Her orschbähde ich dann (meinor Meinung nach edwas
ab von den Goordinadn) dann doch noch ne verdäschdsche Wurzl mid was
Goomschn drin/dran. Das wurde noch gondrolliord un dann wolld ich's och
offgeem. Abor das mergwürdiche Gebilde schdellde sich als Bixxndarnung
heraus un schbuggde ne verdächdich große Dose aus. Ohne Brobleme konnd
ich mich nu eischreim, widdor alles verschdaun un och schon widdor dn
Hang nunnorrudschn
Besdn Dank, liebor DL3BZZ, für's Leeschn un Pfleeschn der
abgeleeschnen Dose un für den Geschichdsunnorrichd. Nur mid Dosn find
mor zu solschn Ordn un solschn Geschichdn
Liem Gruß ausm fern Rußkams im weidendferndn Sagsnland