Diese Cachebeschreibung ist wahrscheinlich veraltet. Weitere Erläuterungen finden sich in den -Logeinträgen.
|
|
||||
|
Beschreibung
Achtung, es gibt da viele Mücken, den Cache wieder gut tarnen.
Cache ist auch bei Opencaching.de gelistet!
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||
Erzeugt mit CacheIcons. |
Additional Waypoints
01PQYE - Parkplatz
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): FFH-Gebiet Trockenrasen Wriezen (Info)
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Itritz
31x
0x
1x
29. Dezember 2020, 15:15
fregglpeggl
hat den Geocache gefunden
Sehr schwieriges Versteck aber mit vielen Helfern gefunden
08. September 2020, 16:32
wauzischreck
hat den Geocache gefunden
#4329# 16:32
S Gohr is rum un Fonzi un ich schdehn im Odorbruch widdor off dor
Madde. Unsor alljährlischor, gemeensamor Urloob. Wenn och nur boor
Dooch, abor die wern mor nudzn.
Heid war dann och schon dor ledzde Dooch
Un da mir von den Radldourn dor ledzdn Dooch ne mehr sidzn konndn,
beschlossn mir heide ne Runde mid vior Rädorn zu drehn. Es sollde von
Neulewin aus zu dem Fludzeichn im Nordn gehn, von da aus nach Aldranfd
un ledzdlich nochma nach Wriedzn.
Nachdem mir schdundnlang mid den zwee Läbs durch Wriedzn gedieschord
warn, zooch es uns nu naus aus dor Schdadt, in den nahegeleeschnen
Schdadtwald. Hior warn mir vor zwee Doochn schonma middn Rädorn
durchgedobd, abor hamm gaum für Dosn gehaldn. Das sollde heide ma
nachgehold wern
un so wandordn mir in den endleeschnsdn Wingl - nach Idridz. Hior bräsendiorde sich uns... Wald... Hior soll ma ne Gneibe gewesn sein? Groß Danz un begängnis? Nee, wenn ich alles gloob, du
Nich im Ansadz kammor sich das hior noch vorschdelln
Abor wenn's hior schon nüschd mehr zu dringn gibbd, villei hamm die schah wengsdns ne Dose Un so versuchde ich am die Goordinadn zu haschn un schdolborde den Hang noff un nunnor un greuz un gwer
Fonzi war glewor un beäugde sich das ganze von undn un gab schlaue Dibs
Nach einichm Hin un Her orschbähde ich dann (meinor Meinung nach edwas
ab von den Goordinadn) dann doch noch ne verdäschdsche Wurzl mid was
Goomschn drin/dran. Das wurde noch gondrolliord un dann wolld ich's och
offgeem. Abor das mergwürdiche Gebilde schdellde sich als Bixxndarnung
heraus un schbuggde ne verdächdich große Dose aus. Ohne Brobleme konnd
ich mich nu eischreim, widdor alles verschdaun un och schon widdor dn
Hang nunnorrudschn
Besdn Dank, liebor DL3BZZ, für's Leeschn un Pfleeschn der
abgeleeschnen Dose un für den Geschichdsunnorrichd. Nur mid Dosn find
mor zu solschn Ordn un solschn Geschichdn
Liem Gruß ausm fern Rußkams im weidendferndn Sagsnland
24. März 2019, 13:46
Wulkow
hat den Geocache gefunden
Auf unserer heutigen Cachertour haben wir diesen hier schnell gefunden. Interssante Geschichte TFTC
23. September 2017, 09:16
Golgafinch
hat den Geocache gefunden
Da zwischen Ankunft am Parkplatz am Stadtsee und dem Beginn der Wanderung zum Baasee noch ein wenig Zeit war, klemmte ich eine weitere Interessentin am Cache und einen mitlaufenden Telefonjoker unter den Arm und besuchte Itriz.
Viel gibt es hier wirklich nicht mehr zu sehen. Der Weinkeller ist mittlerweile verschüttet und die hier hingestellten Schutzhütten geben ein wahrlich trauriges Bild ab. Zum feiern oder längeren pausieren lädt hier nichts ein.
Sehr viel Zeit vertrödelten wir bei der Suche nach dem Cache, da wir auf den Hinweis des TJs hörten und nicht auf unsere GPS-Geräte. Erst als diese ernsthaft in Benutzung gebracht wurden, kam Schrift ins Logbuch.
DFDC
22. Oktober 2016
Euni
hat den Geocache gefunden
Heute mit martl und chr17ab gefunden. Vor etwa 25 Jahren war ich schon einmal hier, konnte mich kaum noch daran erinnern. Schade, dass die Gaststätte verschwunden ist. Immerhin ist hier durch ABM-Kräfte einer Arbeitsfördergesellschaft ein schöner Rastplatz entstanden. Leider holt sich die Natur das hier geschaffene teilweise wieder zurück. Hier suchten wir etwas länger, chr17ab wurde schließlich fündig. Nichts getauscht.
Euni