|
|
||||
|
Beschreibung
Kirche und Grabkolonaden von Kunersdorf - eine
Sehenswürdigkeit
Kunersdorf besaß im Jahre 1791 eine barocke Kirche, die 1945
infolge des Krieges stark beschädigt und später abgetragen wurde.
Die neue Kirche wurde von 1951 bis 1955 erbaut und ist ein
Wahrzeichen von Kunersdorf. Auf der 27 Meter hohen Kirchturmspitze
befindet sich eine kupferne Kugel mit Kreuz.
Die Grabkolonaden
Die Säulenkolonade auf dem Kunersdorfer Friedhof ist aus Marmor und
besteht aus neun halbkreisförmigen Nischen, in denen die
Grabdenkmäler der Familien von Lestwitz und von Itzenplitz
aufgestellt sind. Ganz rechts steht heute in einer Nische das
Grabmal für General Hans Georg Sigismund von Lestwitz und daneben
seine Frau. Links neben den beiden Grabmälern befindet sich die
Nische ihrer Tochter Helene Charlotte von Friedland. Im Auftrage
der Frau von Friedland vollendete der Berliner Bildhauer Johann
Gottfried Schadow 1790 die Grabdenkmäler.
Cache ist auch bei Opencaching.de gelistet!
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Vz Shßorervpu qre Rvpur
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Bilder
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Gotteshäuser: Kirche von Kunersdorf
41x
0x
0x
25. November 2020, 13:34
yoshilatscht
hat den Geocache gefunden
25. November 2020, 13:30
nikalatscht
hat den Geocache gefunden
Gefunden! Unter dem sehr freundlichen Baum 💗🌳
Tftc!
23. November 2020, 08:39
fregglpeggl
hat den Geocache gefunden
Gut gefunden
25. Oktober 2020, 12:20
JF2008
hat den Geocache gefunden
Ich finde es nicht so gut das es auf dem Friedhof liegt
06. September 2020, 12:28
wauzischreck
hat den Geocache gefunden
#4314# 12:28
S Gohr is rum un Fonzi un ich schdehn im Odorbruch widdor off dor
Madde. Unsor alljährlischor, gemeensamor Urloob. Wenn och nur boor
Dooch, abor die wern mor nudzn.
Heide zum Beischbiel drehdn mir ne Radrunde von Neulewin, nach
Neutrebbin, übor Wriedzn, nach Neureedz un dann offn Damm bis zur
Randwirdschafd un übor Neuliedzegörigge widdor zerigge. Am Anfang
begleidedn uns noch boor Dosn, doch zum Ende hin wurde es nur noch
Schindorei un mir warn am Ende des Dooches beede ziemlich alle
Hior in Gunorschdorf an dor Girche meende Fonzi, häddn mir schonma
gerasded... Mhm... Un warum hammor damals ne schon nach der Bixx
gesuchd??? Wird heide nachgehold!!!
Mir machdn also ne Friedhofsbegehung un schaudn uns sowohl Girche, als
och Gräbor un die Grabgolonadn an. Noch während hior Fonzi
Geschichdsunnorrichd bedrieb, machde ich mich off die Suche. Mid Hind un
genaun Goordinadn war die Bixx in ihrm offfällichn Verschdegg
(zumindesd für Gäschor ) schnell ausgemachd un signiord.
Sa, nu abor genuch geschdaund un geguggd - mir hamm noch reichlich Weesch vor uns...
Besdn Dank, liebor DL3BZZ, für's Leeschn un Pfleeschn der Bixx un
für's (anscheind) erneude Zeischn der Girche un des Friedhofs. Kann mich
echd ne mehr orinnorn, schonma hior gewesn zu sein. Abor nu, durch die
Dose, had sich der Ord off scheedn Fall eigebrannd
Liem Gruß ausm fern Rußkams im weidendferndn Sagsnland