Valley of Glass - Das gläserne Tal in Weißenkirchen im Attergau
von npg
Österreich > Oberösterreich > Traunviertel
|
|
||||
|
Beschreibung
Deutsch
· English
In der Gemeinde Weißenkirchen im Attergau gibt der Themenweg "Das gläserne Tal" Einblicke in die Geschichte des Freudenthaler Glases und die Faszination von Glas im Allgemeinen. 6 Erlebnisstationen und ein Cache laden zu einem interessanten Ausflug ein.
Reichsgraf Franz Ferdinand Khevenhüller, der Besitzer der
Grafschaft Frankenburg errichtete in der Wildnis des Sprenzltales
1716 eine Glashütte.Bis zum Einsturz des Daches im Jahre 1942 wurde
dort produziert. Nach dem 2. Weltkrieg wurde die Fabrik nicht
wieder errichtet.
Anreise: Von der Autobahn kommend an St.Georgen vorbei. Kurz nach
der Umfahrung biegst du links Richtung Weißenkirchen/Frankenmarkt
ab.Nach ca 4,5 km kommst du zu:
3 Wege um dein Reisemobil abzustellen (Angaben mit Retourweg):
Der ganze Weg (ca 6km): Bei N 47 57 und E 13 25
befindet sich Weißenkirchen im Attergau. Hier findest du eine
Infotafel über das gläserne Tal und ein Glasmuseum (Der Besuch
dieses und Teile des Schaudorfes sind nur im Rahmen einer Führung
ab 8 Personen möglich).
Variante 2(ca 4,5km): Folge den Wegweisern. Bei N
47 56.965 u. E 13 24.437 befindet sich zwar nicht wirklich ein
Parkplatz, aber von hier sind es etwa 500m einen Hügel hinab zum
Beginn des Themen(Cache-)weges.
Variante 3(ca. 3,5km): Beim Wirt im Freudenthal (N
47 56.183 /E 13 23.929). Du mußt zwar fast den ganzen Themenweg
retour, nach dem Fund hast du aber nicht mehr allzuweit bis zum
Wirte.
|
Die Suche |
![]() |
Die Glasbrücke: Du durchschreitest das Tor (N
47 56.820/ E 13 24.174) ins gläserne Tal. Vorsichtig überquerst du
die gläserne Brücke, und bemerkst das Glasmacherzeichen am den
Seitenteilen. Die Anzahl sei G.
Molekularnetz: Dein forschender Geist
entdeckt die Molekülkette. wieviele Atomkerne erblickst du? (Anzahl = H)
Vorsicht: Eine Brillenschlange beäugt dich
kritisch!
Betont vorsichtig suchst du die Jahreszahl ab der
Mikroskope und Ferngläser hergestellt wurden. Die 3 Ziffer
davon sei F.
Der Gefahr glücklich entronnen (du bist doch noch da?) erholst
du dich auf der Libellenschaukel. Wieder voller Tatendrang entdeckst du auf
einer Tafel 4 (Glas)Arten.Überrascht bemerkst du das die 3
davon D Buchstaben hat.
Du erblickst einen Schönbildseher.Nachdem du
die schönen Bilder betrachtet hast, findest du an dem Gerät eine
sechsstellige Zahl .
Die 2 Ziffer davon sei C.
Benötigst du nicht noch ein paar Tymianblätter? Frage in der Apotheke danach, du erfährst eine Zahl - die Quersumme sei A.
(Sollte die Apotheke geschlossen sein
(Winter) -> siehe nächste Station.
Du näherst dich dem Ziele, vor lauter Freude benutzt du die Riesrutsche! An der Holzkonstruktion bemerkst du
einige Metallmarkierungen. Eine davon hat 5 Ziffern.
Addiere die 2+3 davon zu E.
Falls die Apotheke geschlossen ist addiere hier die 1+5 Ziffer dieser Metallmarkierung,
um A zu erhalten.
Gehst du auf einen kühlen Drink zum
Wirt - oder informierst du dich zuerst über die
Glaspocher hinter dem Wasserrad? Wie auch immer, gleich daneben
findest du an der Antriebswelle des Wasserrads die Buchstaben HCB.... Auch 2 dreistellige Zahlen befinden sich dort...die mittlere Ziffer ist bei beiden Zahlen gleich und somit erkoren zu B.
Den Cache findest du nun bei Nord 47 5A.BCD und East 13 2E.FGH.
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Valley of Glass
15x
2x
3x
11. Mai 2019
Atlan63
hat den Geocache gefunden
Den Nachmittag haben wir für diesen Kurz-Multi genutzt, weil ja
Regenwetter gemeldet war. Kaum waren wir unterwegs, fing es auch schon
an zu regnen. Trotzdem eine schöne Runde, mein Dank geht an den Owner.
Sogar Kunst gab es zu bestaunen.
An allen Stationen konnten die Hinweise gut gefunden werden und nach
einer Stunde standen wir am Final. Den Aufenthalt in der Apotheke
hatten wir zuvor genutzt, um etwas abzutrocknen und die Finalkoordonaten
weitgehend zu berechnen.
Noch eine Bemerkung zu C: nicht auf dem Gerät sondern daneben.
Anmerkung 2: bis 31.05.19 sind Teile des Waldes wegen Forstarbeiten
gesperrt. Also vorab informieren odet etst im Juni auf Tour gehen.
TB in.
02. April 2018, 17:53
dosensucher23
hat den Geocache gefunden
Bei dem interessanten Spaziergang durch das gläserne Tal konnten wir alle Stationen finden. Am Ende sind wir im Gasthaus mit einem großen Stück Kuchen belohnt worden, doch die ermittelten Koordinaten haben sich als fehlerhaft herausgestellt. Der Cacher-Freund Bergpeserl hat sich daraufhin mit dem Owner telefonisch in Verbindung gesetzt, so dass wir dann die Dose nach kurzer Suche finden konnten. Danke fürs Verstecken!
17. Juli 2016
hammac
hat den Geocache gefunden
Gut gefunden mit Feschcache, Lunaplena, Lenaplena* und Freunden.
TFTC.
zuletzt geändert am 18. Juli 2016
02. August 2014
die5dekangrizzlys
hat den Geocache gefunden
Nachdem uns erst ein Gewitter vertrieben hat, beim zweiten Anlauf gehoben. Der Weg und das Versteck sind einen Besuch wert! Danke!
11. August 2012
mike3000
hat den Geocache gefunden
Heute bei optimalem Cachewetter gemeinsam mit Team Brandy 1965 gehoben.Schöner Multi. DFDC ! GC in