![]()
¡Atención! Este geocache es "archivado"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!
                
  | 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
        
 Descripción   
        
                                                            Deutsch
                                            (Alemán)
                                                    
  

Das prächtige Renaissanceschloss steht an einem künstlichen See unterhalb der mittelalterlichen Altstadt auf einer mächtigen Sandsteinbank, in einem ehemaligen Sumpfgebiet das sich am zusammenfluss von "Bernbach" und "Epbach" gebildet hatte. Es entstand aus einer im frühen 13. Jahrhundert gebauten Wasserburg. Die Burg wurde im 15. Jahrhundert erweitert und dann im 16. Jahrhundert im Stil der Renaissance zum Schloss ausgebaut. Nahe am Schloss verlief eine uralte Fernstrasse - die "Nibelungenstrasse".
Im Schloss befindet sich neben dem Hohenlohe-Zentralarchiv (größtes Privatarchiv) welches Wissenschaftlern und Heimatforschern zur Verfügung steht, auch das Hohenlohe Museum. Höhepunkte der öffentlich zugänglichen Räume, sind unter anderem das Königsgewölbe, der Kaisersaal, und die spätmittelalterliche und noch voll funktionsfähige Schlossküche - eine der größten mittelalterlichen Küchen Europas.
Das Museum stellt Kunstgegenstände aus der Zeit der Renaissance über das Barock bis zur Zeit des Empire und des Biedermeier aus. In den zum Teil aus der Spätgotik stammenden Räumen, finden sich kostbare Antiquitäten wie Steinskulpturen, Steinmetzzeichen, Elfenbeinschnitzereien, Möbel, Bilder, Goldschmiedekunst, sakrale Kunstwerke, Gebrauchsgegenstände und eine Auswahl origineller Schlitten aus der Barockzeit. Ausserdem eine umfassende Waffensammlung und alte Jagdtrophäen, Ausgrabungsfunde aus den beiden römischen Kastellen in Öhringen, und den, mit einem Gewicht von 190 Gramm, angeblich größte Blasenstein der Welt.
Hohenlohe-Museum
          
 Ayuda adicional  
                          
                Descripción
            
        
Anab nz Fpuvyq
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
            
            Imagenes
        
        
        Utilidades
    
            
            
            Buscar geocaches en las inmediaciones:
            todo -
            búsqueda -
            mismo tipo
            
            
            
 Descargar como archivo:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.            
            
        
            
                        Log de entrada por Schloss Neuenstein
              
                
 39x
                
 1x
                
 3x
                
 2x                
            
        
                
                13. septiembre 2017
        
                                  Gandalf007
         ha encontrado el geocache
            
Auf den Weg in den Kurzurlaub unterwegs einige Stops eingelegt um ein paar Dosen einzusammeln. Als nächstes war dann Schloss Neuenstein geplant. Hatten leider keine Zeit für eine Besichtigung, haben uns nur schnell den kleinen geholt und unterschrieben. 
Danke fürs Zeigen. Kommen aber bestimmt noch mal vorbei, um es anzuschauen.
Danke fürs Zeigen.
#02
        
        
                19. agosto 2017
        
                                mic@
         has archived the cache
            
Wie zuvor angekündigt erfolgt hier nun die Archivierung. Sollten sich später neue Aspekte ergeben, so kann dieses Listing durch den Owner selbstständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Falls Hilfestellung gewünscht ist, dann einfach mich oder das Team kontaktieren.
mic@ (OC-Support) 
        
        
        
        19. julio 2017
        
                                mic@
         has disabled the cache
            
Die Nutzungsbedingungen von opencaching.de enthalten unter anderem diesen Punkt:
Ist der Geocache auch auf anderen Webseiten veröffentlicht, so muss die Beschreibung immer auf allen Webseiten aktuell und vollständig gehalten werden. Aktualisierungen der Beschreibung müssen zeitnah auch auf den anderen Plattformen vorgenommen werden.
Hier stimmt leider das Listing nicht mit geocaching.com (GCPW3Z) überein, denn die Koordinaten und der Hinweis sind abweichend. Der Owner sollte hier dringend das Listing aktualisieren, bis dahin setze ich den Status auf "Momentan nicht verfügbar". Sollte innerhalb eines Monats (19.08.2017) keine Rückmeldung erfolgen, werde ich den Cache archivieren.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
mic@ (OC-Support)
                
                30. mayo 2016, 20:45
        
                                  CundL
         ha encontrado el geocache
            
Auch dieser wurde gefunden
TFTC
                
                24. enero 2016
        
                                  Le-go-mez
         ha encontrado el geocache
            
Bei einer Sonntagsrunde konnte der Kleine gut geborgen werden.
 Vielen Dank für den Cache
 Le-go-mez