Sprachistorie rund um das Merseburger Schloß
von badminator
Deutschland > Sachsen-Anhalt > Merseburg-Querfurt
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Beschreibung
![]() |
Merseburger Zaubersprüche |
![]() | |
![]() |
Erster Merseburger Zauberspruch
Eiris sâzun idisi, sâzun hêra duoder. Hörprobe vertont Zweiter Merseburger Zauberspruch
Phol ende Uuôdan uuorun zi
holza. Hörprobe vertont | ||
Parken an der oben genannten Position zu sehr moderaten Preisen, 30 min kostenlos! Wenn Ihr die Hausaufgaben gelöst habt, reicht das aus. Cache ist voll rollstuhltauglich.
Der Sinn der Worte wird sich Euch beim Lösen der
Aufgabe erschließen! Schnelle Cacher hatten letztmalig die Möglichkeit, das Original bis zum 30.11.2004 in der Ausstellung zu bewundern. Danach wird es wahrscheinlich für alle Zeiten vor Licht und Umwelteinflüssen geschützt im Tresor verschwinden. In den Zaubersprüchen erscheinen insgesamt vier weibliche germanische Gottheiten, die irgendwelche Dinge verrichten. Zwei dieser Göttinnen begegnen uns heute noch jede Woche – tragen doch zwei Wochentage ihre Namen. Ihr braucht die Ordnungsziffern der jeweiligen Tage innerhalb der Woche. Verwendet dabei die Woche nach DIN 1355 von 1976. Die niedrigere Ordnungsziffer ist A, die höhere B. Für die letzte Zahl C begebt Euch zur Mitte des Schlosshofs, ca. N51°21.539 E12°00.062. Blickt gen Nord und Ihr seht über einen großem Portal eine Steintafel mit Inschrift, bestehend aus C Zeilen.
Der Cache liegt bei: E 1(B-A)° (C-A+1)(A-B+2). (C²-2B-C/2) (B-1) (A-C)
Leider ist der Cache wieder mal
weggezaubert worden. Ich bereite jedoch gerade den Gegenzauber
vor. Inhalt:
| |||
Druckversion in .pdf |
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Onhz, nafbafgra zny Bcn orsentra, qre unggr qnf abpu va qre Fpuhyr!
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Merseburger Zaubersprüche
27x
0x
0x
2x
06. April 2016
mic@
hat den Geocache archiviert
Wie zuvor angekündigt erfolgt hier nun die Archivierung. Sollten sich später neue Aspekte ergeben, so kann dieses Listing durch den Owner selbstständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Falls Hilfestellung gewünscht ist, dann einfach mich oder das Team kontaktieren.
mic@ (OC-Support)
06. März 2016
mic@
hat den Geocache deaktiviert
Die Nutzungsbedingungen von opencaching.de enthalten unter anderem diesen Punkt:
Ist der Geocache auch auf anderen Webseiten veröffentlicht, so muss die Beschreibung immer auf allen Webseiten aktuell und vollständig gehalten werden. Aktualisierungen der Beschreibung müssen zeitnah auch auf den anderen Plattformen vorgenommen werden.
Hier stimmt leider die Finalformel nicht, auf GC lautet sie anders. Da mit diesem Listing der Cache nicht mehr zu finden ist, deaktiviere ich ihn nun. Sollte binnen Monatsfrist (06.04.2016) keine Rückmeldung erfolgen, werde ich den Cache archivieren.
mic@ (OC-Support)
15. November 2015
J_682
hat den Geocache gefunden
Wir hatten uns Merseburg für die Mittagspause ausgesucht. Und wenn man schon in der Stadt ist, kommt man um die berühmten Zaubersprüche wohl kaum herum. Daher haben auch wir uns gerne mit dem Mystery dazu befasst und anschließend die entsprechende Dose gefunden.
Danke für die Infos und das Rästsel sowie die Dose in schöner Umgebung.
25. Mai 2015, 15:51
Nachtschatten87
hat den Geocache gefunden
Vielen lieben Dank für den Cache (und, dass ihr Merseburg attraktiver macht ;) ) Kurz vorm Regen gabs wenige Muggel und loggen war möglich. Nachtschatten87
22. März 2015
QwertM
hat den Geocache gefunden
Mit Flyerchen auf Tour - gefunden und geloggt.
Danke sagen Flyerchen und QwertM.