|
|
||||
|
Beschreibung
Fly away
Eine der bedeutendsten und
größten Brücken Europas ist in Rendsburg zu finden:
die 42 m hohe Eisenbahnhochbrücke über den
Nord-Ostsee-Kanal. Der Ingenieur Friedrich Voss
baute den fast 18.000 Tonnen schweren Stahlkoloss im Jahre 1913. Die
stählerne Brücke ist 2,5 km
lang
und die Spannweite zwischen den beiden Kanalpfeilern beträgt 140
m. Das Bauwerk wird von
3,2 Millionen
Nieten zusammengehalten.
Eine besondere Attraktion ist die unter der
Brücke an 12 Tragseilen hängende, weltweit einzigartige
Schwebefähre, die Fahrzeuge und Personen von Ufer zu Ufer befördert. Sie pendelt im 15-Minuten
Takt und ist kostenlos.
Viel Spaß und gute Reise!
One of the biggest and most
famous bridges of europe is to be found in Rendsburg:
the railway bridge across the Kiel-Canal with a height of 42 metres.
The engineer
Friedrich Voss built the bridge that weighs almost 18.000 tons in 1913.
It is 2,5 km
long and its span with is 140 m. The bridge is hold together by 3,2
million rivets.
A special attraction is the ferry that hangs on 12 steel cables below
the bridge. It is
unique world wide and carries passengers and vehicles across the canal.
It departs every
15 minutes and is free of charge.
Have a lot of fun and a good journey!
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Generated by The Selector
|
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Fly away
114x
1x
1x
1x
26. Oktober 2017
Knocky737
hat den Geocache gefunden
**Knocky's & Cachedog Mondi's Herbst-WCT - Tag 8***Blankensee -> Boltenhagen -> Osterrönfeld ... 461 km*Nach einer sehr angenehmen und ruhigen Nacht auf dem kleinen WoMo-Stellplatz in Blankensee ging es heute wieder früh los - wie üblich bei uns. Nachdem der Cachedog Mondi und ich gestern mehr als genug Bewegung gehabt haben, war heute ein reiner Fahrtag angesagt.Das Ziel sollte Boltenhagen werden. Unterwegs wollte ich aber noch (wieder mal) pro durchreisten Landkreis min. einen Cache suchen. So stoppten wir unterwegs jeweils kurz bzw. verließen mal kurz die Autobahn, um die Caches "Richtung Prora 2017", "A-cache-a-day-Challenge August" und "HRO->HWI: Quellental (Nord)" zu besuchen.Kurz vor 11 Uhr erreichten wir bereits Boltenhagen. Leider hatte der geplante Stellplatz bereits geschlossen - tja, die Saison ist halt vorbei. So standen hier nur Campingplatz-ähnliche Möglichkeiten zur Verfügung. Und die sind halt überhaupt nicht unser Ding ... wir sind halt doch mehr Cacher als Camper [)]. Also beschloss ich unsere Tour schon frühzeitiger fortzusetzen und die Nacht am nächsten geplanten Stellplatz am Nord- /Ostseekanal zu verbringen.Ich war schon im Begriff der Weiterfahrt, da beschloss ich wenigstens noch einen Teil der ursprünglich anvisierten Ostsee-Runde zu laufen. Das Cache-WoMo stellte ich kurzerhand am Sportplatz ab. Ich versuchte die Runde so zu gestalten, dass der Cachedog möglichst viel Freilauf ohne Leine hat - denn schließlich ist ja auch er im Urlaub [:D]. So begannen wir mit der #3. Bei der #2 muss ich wohl zu blind gewesen sein, denn hier verbuchte ich einen DNF [:(].Nach der #1 und der #9 machten wir noch einen Abstecher zur #11 ... ein "Large" mit diesem D-Level machte doch neugierig. Hier musste aber das eigene ECA genutzt werden, denn die "interne Lage" war etwas unglücklich für die zur Verfügung gestellte ECA. Hinterlassen habe ich aber auf alle Fälle ein blaues Favo-Herzchen [:)]. Danach ging es für einen kurzen Abstecher an den Strand - MONDI LIEBT SAND (Foto)!!!Über die #7 und #6 ging es zum "Double im Urwald" und zur "Boltenhagener Kletterweide". Diese bekletterte sogar Mondi spontan (Foto) Wieder zurück am WoMo besuchten wir in den Landkreisen Herzogtum Lauenburg, Lübeck, Stormarn, Ostholstein, Segeberg und Neumünster die Caches "Beim Krater", "TB Hotel Airport Lübeck", "Neddelstenhof Drive-In", "Motel 2", "A21 - Schackendorf Ost" und den "Murmel-Cache" ... bei Letzterem musste selbstverständlich ein weiteres blaues Favo-Herzchen rein!Am traumhaften Stellplatz direkt am Nord-Ostsee-Kanal angekommen, machten wir es uns erst mal gemütlich. Nach dem Abendessen haben wir dann noch ein Tagesabschluss-Gassi gemacht und die "Kanalrunde"-Caches #013 bis #007 + den "Fly away" abgelaufen - alle auch im Dunkeln gut zu finden!Dann war wirklich Feierabend und genug für heute.TFTC, Mangie und damit für Deinen / Euren Beitrag zu unserer WCT!-------------*Station 21 von 25 + 1 DNF's**0x TB/Coin dropped**0x TB/Coin retrieved*
19. Oktober 2017
Such-er
hat den Geocache gefunden
Den Cache konnte ich problemlos entdecken, und nachdem ich ein paar Muggel vorbeigelassen hatte, auch ungestört bergen und loggen.
Danke fürs Legen und Pflegen.
29. Juli 2017
SilHani
hat den Geocache gefunden
Auf dem Rückweg in die Heimat musste ein Besuch an der Brücke noch sein, leider ist die Fähre ja zur Zeit außer Betrieb, aber die Brücke ist trotzdem gigantisch. Der Cache war schnell gefunden auch wenn reichlich Wasser von oben auf die Köpfe fiel.
Vielen Dank für den Cache und Danke fürs Herführen.
#2437
04. Juni 2017, 18:19
LeviundFlöckchen
hat den Geocache gefunden
Zusammen mit 66Schneemann schnell gefunden.
Vielen Dank für diesen Cache!
04. Juni 2017, 13:48
LeviundFlöckchen
hat den Geocache gefunden
Auf unserer Tour rund um den Kanal mit 66Schneemann schnell gefunden und geloggt.
Vielen Dank für diesen Cache!