Wie der Name schon sagt, führt euch dieser Geocache zur Felsendome in Rabenstein bei Chemnitz
von Senni
Deutschland > Bayern > Wunsiedel i. Fichtelgebirge
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Beschreibung
Felsendome ist wieder da
Da dieser Autobahn-Geocache an der A72 sehr gern
besucht wurde, sein Versteck aber leider von alleine zu zerfallen drohte, haben
wir den Cache um kleinen Details geändert und wiederbelebt.
Wie der Name schon sagt, führt euch dieser Geocache
zur Felsendome in Rabenstein bei Chemnitz
In über 30 Millionen Arbeitsstunden
und über 600 Jahre schufteten hier Bergleute mit einfachsten Werkzeugen, um
die einzigartigen Rabensteiner Felsendome herauszumeißeln, weil sie eines begehrten:
Kalk.
Hier an Ort und Stelle wurde dieser abgebaut, gebrannt und ins Land
versendet.
Von den 4 Sohlen sind heute die beiden untersten geflutet, was
u.a. Höhlentauchen ermöglicht - aber keine Angst dort liegt der Schatz nicht.
Die erste und zweite Sohle präsentieren sich dem Besucher als die bekannten
und einzigartigen Felsendome.
Aber auch dort taucht man ab - in die Welt
der Steine, der schimmernden Bergseen und märchenhaften, riesigen Sälen - den
Domen.
Der Schönste und eindrucksvollste ist der Marmorsaal. Säulen, Decken
und Felswände aus reinem Marmor. Bei anhaltend frostigen Temperaturen verwandelt
er sich in einen zauberhaften Eispalast.
Außerdem kann man hier eine ganz
besonders tolle Akustik erleben.
Wer also ein wenig Zeit mitbringt, kann
hier neben dem Geocache bei einem Besuch der Felsendome den faszinierenden Anblick
der unterirdischen Steinlandschaft genießen. Mehr und vor allem Öffnungszeiten
werdet ihr unter www.felsendome.de aber selber entdecken können.
Wer mit dem Auto hierher kommt, kann auf dem
Parkplatz bei N 50°50.146 / E 12°50.620 halten.
Den Weg zur Felsendome findet
ihr leicht.
Der ehemalige Microcache ist nun ein etwas größerer Behälter,
so dass man nun auch kleine Dinge tauschen kann. Achtung: Der Cachebehälter
ist ein bis aufs letzte Krümelchen leergeschlecktes Nuss-Nougat-Brotaufstrich-Glas
;-), welches bitte vorsichtig zu behandeln ist - also bitte sanft auf und zu
drehen und auch den Stein vorsichtig drüber legen - nicht draufknallen
lassen, denn es handelt sie ja um ein Glas!
Der Schatz ist weiterhin unweit der Felsendome (in
der Nähe von Kalkbrennöfen
und Hochzeitshaus) versteckt. Einst befand er sich ja dort, wo ich diese schöne Aussicht des Spoilerbildes
genossen habe - am Fuße einer der beiden Bänke.
Begebt euch also zu
50°50.232 N / 12°50.629 E , ruht euch aus und peilt euer Ziel an, welches sich
etwa 27m von der wackligen Bank in Richtung 124° befindet.
Ihr
müsst euch nicht unbedingt quer durch die Büsche schlagen. Von der Bank aus
seht ihr einen kleinen Weg, wenn ihr diesen "findet", kommt ihr
besser und unzerkratzter an den Schatz.
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
nz Shßr rvarf Onhzrf hagre rvare unyora Onhzevaqr haq rvarz Fgrva
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet LSG "Fichtelgebirge" (Info), Naturpark Fichtelgebirge (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Felsendome
68x
0x
0x
23. September 2010
SchwarzerSpecht
hat den Geocache gefunden
[blue]Auf dem Rückweg vom Klettercache nebenan musste ich diese schöne große Dose in idyllischer Umgebung einfach noch besuchen. Die Tarnung ist ziemlich auffällig, aber offensichtlich völlig ausreichend. Vielen Dank fürs Herführen und Verstecken und 3.5 Sterne bei [url=http://www.gcvote.com]GCVote[/url] [/blue]
Neue Koordinaten:
N 50° 00.000' E 012° 00.000',
verlegt um 111 km
31. Juli 2010
luxx777
hat den Geocache gefunden
Am nahe gelegenen Biergarten die Räder abgestellt und dann mit dem GPS in der Hand zum Cache gepilgert. Schnell war klar wo er sein musste und auch schnell gefunden.
Hinterher habe ich dann noch einiges über das hiesige Besucherbergwerk gelesen, was einen nochmaligen Besuch rechtfertigen sollte.
THX Luxx777
05. Februar 2010
Ghanaer77
hat den Geocache gefunden
Den findet man zum Glück auch gut bei den liegenden Schneemassen.
Hier muß ich nochmal bei schönem Wetter herkommen.
18. November 2009
segelspiel
hat den Geocache gefunden
hatten super wetter
alles in prima zustand, kinder waren total begeistert.
Vielen Dank
Segelspiel + Familie
27. September 2009
Waldehugo
hat den Geocache gefunden
Hier hatte ich vor vielen Jahren auf dem damaligen Autobahnparkplatz angehalten. Heute wollten wir uns das Ganze nun in Ruhe anschauen. So konnten wir vor unserer "Privatführung" für uns zwei allein um 17:00 Uhr, die Dose heben und die Zeit bis dahin ideal nutzen. Danke fürs Wieder- Herführen.
in: TB
out: coin