Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Beschreibung
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
[de] orvqr Fgngvbara: 'vaara'
[uk] obgu fgngvbaf: 'vafvqr'
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für HCC - totes Holz
16x
2x
0x
29. Juni 2007
krasi
hat den Geocache gefunden
..wieder ein toller Cache. Habe den ersten vor ein paar Tagen gefunden und musste erst einmal umrechnen. Da ich Anfänger bin, habe ich mir erst die richtige Internetseite zum umrechnen suchen müssen. Hat alles wunderbar geklappt (man lernt ja auch einiges).
Heute war ich nun beim Folge-Cache erfolgreich.
An alle die noch hinwollen..... bitte den Fotoapparat nicht vergessen. Nicht um den Cache zu fotografieren, nein der lieben Tiere wegen, die sich dort verstecken und ab und zu neugierig zum Vorschein kommen.
Ich denke es waren ganz junge Wiesel oder Marder, die mich zuerst erschreckt und dann fasziniert haben. Um den Cache zu finden habe ich lange und sehr ruhig davor gestanden und meine Blicke haben das Versteck abgesucht (da man es vom Weg aus ja sehen kann). Possierliche Tierchen kamen heraus und haben gespielt... ein toller Anblick.
Leider hatte ich keinen Fotoapparat dabei, sonst hätte ich ein paar Bilder mit eingestellt. Vielleicht fahre ich morgen noch mal hin.
....übrigens: beim suchen daran denken, das das Gras und die Brenneseln in dieser Zeit gut wachsen.
mfg Krasi
02. April 2007
volki
hat den Geocache gefunden
heute im 2ten anlauf mal die tomaten von den augen genommen,
und sieh da ... nach kurzen 45min war er auch schnell
entdeckt. dann noch ein bisserl mit herrn gauss und
krüger beschaeftigt und den final dann doch erheblich
schneller gefunden. das coolste man muss garnicht
grabschen... augen auf und es funzt.
danke fuer diese geile serie.
gruss
volker
13. Januar 2007
die_weissen
hat den Geocache gefunden
Nach-dem-Sturm-Schönes-Wetter-Tour-bei13Grad. Hatte etwas länger gedauert. Station 1 nicht wirklich gefunden - aber das Final dann doch noch - hatten uns einige Logs rausgeschrieben - weil wir vermuteten das das der hier evtl. gar nicht war. Aber er war es, Glück gehabt. Haben Befestung am Final neu improvisiert - war kaputt! Dann noch einmal zum Start zurück, das Cachemobil stand da ja noch, aber leider Dose immer wieder nicht gefunden. Vielen Dank für diese schwierige Aufgabe :-)
24. August 2006
Mystphi
hat den Geocache gefunden
Himmel Herrgott, war das schwer,
was mühte ich mich gar so sehr,
im Holz zu finden kleine Dosen.
Doch das ging gründlich in die Hosen!
Ich suchte hier, ich suchte da,
denn das Versteck war doch ganz klar.
Die Koords, die stimmten ganz genau,
doch davon wurd ich auch nicht schlau.
Nach den Verrenkungen so vielen,
nach Brennnessel- und Distelschwielen,
nach Frust und Käferinvasionen,
bekam ich langsam Aversionen.
Ich warf die Flinte dann ins Korn,
bließ in mein inn'res Rückzugshorn,
und holte mir ganz still und leise,
beim Owner eine Hilfeweise.
Die kam auch prompt zu meiner Freude,
damit ich nicht mehr Zeit vergeude.
Ich ging sodann zum Holze hin,
Den Rat ganz tief in meinem Sinn.
Und schwupp, da ward nach oben,
sogleich der Cache herausgezogen,
so dass man dann ganz einfach spricht:
"so schwierig war das doch nun nicht!"
Und die Moral von der Geschicht,
in toten Hölzern such ich nicht (mehr)!
Vielen Dank an Ute und Dirk für diesen verzwickten, aber dennoch tricky versteckten Cache, und natürlich für die Hilfe und die Kontrolle .
Viele Grüße
Gerald
15. Juni 2006
Mystphi
hat den Geocache nicht gefunden
Kleine HCC-Tour auf R2D2-Gebiet! Bei diesem hier war schon bei Station 1 kein Weiterkommen. Eine erste leichte Sichtung der Location brachte nichts zum Vorschein. Leider erschwerten Disteln und Brennnesseln die Suche in kurzärmligem Outfit und Sandalen erheblich. Was dann geschah, kann etwa mit dem Prinzip der "massiven Vergeltung" während des kalten Krieges verglichen werden. Ich rüstete mich mit festem Schuhwerk, Anorak und 5W LED-Flagscheinwerfer auf und unterzog die Location noch einmal einer gründlichen Inspektion. Aber leider war auch die nicht von Erfolg gekrönt. Der Hint steht ein wenig im Gegensatz zum Text. Was ich im Nachhinein auch nicht so ganz verstehe, wie manche Cacher diese Station nicht finden konnten, aber den Final. Na ja, ich hab ja schon einmal die Erfahrung gemacht, dass mir Holzhaufen nicht so liegen. Aber ich komm wieder, und dann werden wir ja sehen ...
Viele Grüße
Gerald